COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (183)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (47)
  • Risk, Fraud & Compliance (40)
  • Zeitschrift Interne Revision (36)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (29)
  • PinG Privacy in Germany (27)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Rechnungslegung Arbeitskreis PS 980 interne Analyse Banken Bedeutung deutschen Compliance Revision Institut Ifrs Instituts Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

183 Treffer, Seite 2 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2017

    Der Schutz virtueller Identitäten durch die DSGVO

    Alexander Golland, Torben Kriegesmann
    …datenschutzrechtlichen Fragestellung. Die Frage des Schutzes von virtuellen Identitäten ist – insbesondere bei Online-Medien – von ­elementarer Bedeutung: Ihre… …dadurch erschwert, dass bereits über die Bedeutung des ­Begriffs „Identität“ kein Konsens besteht. 2 In der hiesigen Untersuchung steht der Schutz der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Die Organisation der Internen Revision in international tätigen Unternehmen

    Chancen und Herausforderungen verschiedener Organisationsformen
    Alexander von Kahlen, Ronja Krane, Verena Pulcher
    …Organisationsform der Internen Revision eine erhöhte Bedeutung zu. Im Rahmen einer Fallstudie wurde die Organisation der Revisionsabteilungen von 14 deutschen, global… …ebenso von Bedeutung wie eine schnelle Informationsbeschaffung. Zudem wurde auch die Befriedi- gung externer Interessen als Kriterium angegeben, wobei… …besonderer Bedeutung, dass die Verantwortlichen bewusste Organisationsentscheidungen treffen, dabei insbesondere die Nachteile der gewählten Organisationsform… …standardisierter Steuerungsinstrumente der Revisionsabteilungen. Ferner geht mit steigender Bedeutung von Compliance-Prüfungen ein verstärkter Schulungsbedarf von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen – Teil 1

    Innovativen Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …zunehmenden Wettbewerbsdrucks, der anhaltenden Niedrigzinsphase, des Trends zu Fintechs und der hohen Regulierungsdichte weiter an Bedeutung gewinnt. Es ist in… …. Strategiediskussionen/neue Geschäftsmodelle Aufgrund der dargestellten Situation gewinnt in den Häusern die Strategiediskussion an Bedeutung. Wie muss sich ein Institut… …. MaRisk AT 4.4.3 Tz. 2. Wirtschaftlichkeitsaspekte für die modern ausgerichtete Revision weiter rasant an Bedeutung. Nach Berechnungen von Bain… …eine große Bedeutung zu. Denn die detailliertere Betrachtung gewährt einen größeren Einblick in die einzelnen Prozesslaufzeiten, eventuelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Bitcoin und andere Kryptowährungen

    Einführung zur Funktionsweise und Darstellung möglicher Prüfungshandlungen
    Steffen Röttger, Dr. Burkhard von Spreckelsen
    …über neue Kryptowährungen, allen voran Bitcoins, berichtet, die nach Expertenmeinung zukünftig deutlich an Bedeutung gewinnen werden. Was genau verbirgt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Qualität des Corporate-Governance-Reporting der DAX-Unternehmen

    Konzeption und erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
    Willi Ceschinski, Dr. Claus Buhleier, Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …gewinnt in jüngerer Zeit das Corporate-Governance- Reporting für alle Stakeholder-Gruppen zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund wird zunächst… …(Konzern-)Lagebericht für die externe Unternehmensbeurteilung von Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Allerdings erschweren es die verschiedenen Regelungen zur… …Financial Accounting, dem Value Reporting, dem Nachhaltigkeitsreporting und dem Integrated Reporting vor allem das CGR zunehmend an Bedeutung 4 . In das CGR… …(Konzern-)Abschlussprüfer aufzunehmen hat, da diesen als Informationsgrundlage für die Stakeholder im deutschen (Insider-)System der CG zentrale Bedeutung zukommt. Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Grafen ziehen Grafen an

    Ein aus der Unternehmenskultur des Zeppelin Konzerns abgeleiteter Revisionskodex
    Dr. Andreas Kamm
    …. In dem Fachartikel wird zunächst auf die Bedeutung des für eine Interne Revision relevanten und erforderlichen Normengefüges eingegangen. In einem… …durch die spezifische Unternehmenskultur beeinflusst – und diese hat im Zeppelin Konzern eine besondere Bedeutung. Der Artikel beschäftigt sich daher in… …Erstellung eines Revisionskodex hat der Ethikkodex eine besondere Bedeutung. Er wird daher im Folgenden separat behandelt. 3. Ethikkodex als berufsständische… …den geprüften Sachverhalt relativiert. Bei festgestellten Mängeln sind für uns auch die Ursachen und Hintergründe von Bedeutung. Abb. 8: Revisionskodex… …gehalten werden.“ Die Aussage zur Umsetzung der Empfehlungen skizziert die Bedeutung des Standards 2500 (Überwachung des weiteren Vorgehens). „Kurs halten“… …für die Bedeutung der Revision und die Revisionsfeststellungen hat maßgeblich Einfluss auf die Umsetzungsquote der Revisionsempfehlungen. Daher ist es… …Bedeutung des Lernens zum Ausdruck, indem nach jeder Prüfung eine schriftliche Befragung der geprüften oder beratenen Einheit zur Revisionsleistung erfolgt… …. Aus externer Sicht haben dabei die berufsständischen Normen des „The Institute of Internal Auditors“ besondere Bedeutung erreicht. Eine dieser Normen… …Revision: Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin, 2007. Bantleon, U. (2005): Die Bedeutung des Certified Internal Auditors (CIA) und des Regelwerks der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen

    Eine Aufgabe für die Interne Revison auf Basis von gesetzlichen Regelungen, Leitlinien und Standards
    DIIR-Arbeitskreis "Revision der Logistik"
    …eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und ihren Lebensstil zu wählen.“ (Brundtland Report, 1987) Die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit steigt zunehmend. Die… …Bedeutung der Nachhaltigkeit wird durch die Vielzahl der gesetzlichen Vorgaben verdeutlicht. 3.1 Gesetzliche Nachhaltigkeitsvorgaben in Deutschland In… …ausgewählten Nachhaltigkeitsstandards ist daher von hoher Bedeutung. In den Berichten zur Nachhaltigkeit wird über die verfolgten Ziele hinaus über die… …nachhaltigen Wirtschaftens: Hier trifft das Unternehmen grundsätzliche Aussagen zur Bedeutung von Nachhaltigkeit für das eigene Geschäftsmodell. Wesentliche… …Unternehmen, • Aussagen des Unternehmens zu seiner Wertschöpfungskette, zur Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten in dieser Kette und inwieweit auch in Teilen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2017

    Aus Sicht der Stiftung Datenschutz – „Der Einwilligungsassistent und die Chancen eines personal data ecosystem“

    Frederick Richter
    …große Bedeutung zu. Einwilligungsassistenz als Lösung? Mit einer Idealvorstellung gingen wir in unser Vorhaben: Wäre es nicht probates Mittel gegen die…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2017

    Länderbericht Schweiz: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht

    RA Dr. Richard Ehmann, RA Friedrich Frank
    …. 165 StGB). Der zuletzt dargestellte Entscheid befasst sich mit Art. 54 und 55 SDÜ und kann auch in verteidigungstaktischer Hinsicht von Bedeutung sein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Unabhängigkeit und Objektivität: Grundsteine einer effektiven Revisionsarbeit

    Anwendungshinweise auf Basis des Practice Guide und der aktuellen Implementierungsleitlinien des IIA
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Germany Chapter. Unabhängigkeit und Objektivität bilden die Grundsteine einer effektiven Revisionsarbeit. Die besondere Bedeutung für die Stellung der… …Kriterien und deren Dokumentation. 1. Einleitung Die besondere Bedeutung von Unabhängigkeit und Objektivität für Interne Revisionssysteme wird dadurch… …grundlegenden Konzepten durchführen, um zu gewährleisten, dass alle Internen Revisoren die Bedeutung verinnerlichen. Solche Schulungen werden Internen Revisoren… …Revisor beschrieben? Hier sollte die für den Berufsstand der Internen Revision kritische Bedeutung der Objektivität sowie typische Situationen, die 120 ZIR… …zum Berichten von Interessenkonflikten dienen. Schulungsdokumentation kann nachweisen, dass Interne Revisoren über die Bedeutung von Objektivität und… …kann. 6. Fazit Fragt man nach der Bedeutung von Unabhängigkeit und Objektivität für die Arbeit der Internen Revision, so findet man in den IPPF…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück