COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (183)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (47)
  • Risk, Fraud & Compliance (40)
  • Zeitschrift Interne Revision (36)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (29)
  • PinG Privacy in Germany (27)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Unternehmen Anforderungen Management Kreditinstituten Rahmen Analyse Corporate Compliance Bedeutung Grundlagen Arbeitskreis Controlling deutsches PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

183 Treffer, Seite 3 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Enkeltrick 2.0

    Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Andreas Kamm
    …CEO-Fraud vor allem aus folgenden drei Perspektiven von Bedeutung: Erstens wird mit dieser Betrugsform unser Unternehmen angegriffen. Damit bin ich zunächst… …Bedeutung des angesprochenen Mitarbeiters für den Erfolg der gesamten Transaktion. Abbildung 1 zeigt einen (erfolglosen) CEO-Fraud- Versuch bei Zeppelin… …erfolgreich. Neben guten technischen und organisatorischen Präventionsmaßnahmen spielt bei Zeppelin aber auch noch ein anderer Aspekt eine große Bedeutung: die… …2010. Bemmann, M. (2015): Die Bedeutung von Risiken im Kontext des Ratings, in: Gleißner, W./Romeike, F. (Hrsg.): Praxishandbuch Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    ZCG-Nachrichten

    …erwartet den Umfrageergebnissen zufolge jedes zweite Unternehmen der Informationswirtschaft, das in den sozialen Medien aktiv ist, dass deren Bedeutung für… …Bedeutung sozialer Medien für den Unternehmenserfolg aus. In einer Mitteilung vom 15. 2. 2017 weist das ZEW weiter darauf hin, dass allerdings die Einrichtung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    ZRFC in Kürze

    …ist. Dass die Bedeutung von Compliance in den Unternehmen wächst, zeigt sich unter anderem in der Zunahme von Abteilungen, die ausschließlich für… …Herausforderung sehen die Befragten vor allem die zunehmende gesetzliche Regulierung, eine wachsende Bedeutung von Spezialthemen sowie immer strengere…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2017

    Editorial

    Niko Härting
    …transatlantischen Fällen häufig kommt. Kai-Uwe Plath befasst sich mit dem deutsch-amerikanischen Rechtshilfeabkommen und dessen Bedeutung bei der Anwendung des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …. (DV Prüfungen; Aufgaben der Internen Revision; Prüfungen im Rechnungswesen; Bedeutung der Prüfung von Vorsystemen; Methoden zur Prüfung von… …, March/April 2017, S. 6-14. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden; Bedeutung der Datenanalyse; Datenanalyse versus Informationsanalyse) Müller… …. (Aufgaben der Internen Revision; Einordnung der Compliance auf Führungsebene; Leitlinien für Compliance Management Systeme; Bedeutung von Rechtsrisiken… …Etwas wirklich Neues? In: Expert Focus 2017, S. 190. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der Unternehmenskultur; Bedeutung der Unternehmenskultur… …Governance. In: Expert Focus 2017, S. 194. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der Unternehmensstrategie; Qualitätskriterien im internen Audit; Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Inhalt / Impressum

    …Corporate Governance 211 Dr. Henrik Schalkowski / Dr. André Ortiz Blockchains gewinnen zunehmend an Bedeutung für zahlreiche Stakeholder. Dabei wirken sich… …Beitrag zeigt die Bedeutung dieser Einflussnahme auf die Corporate Governance auf und leitet Implikationen für die Praxis ab. ZCG-Nachrichten 238 +++… …Gruppen zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund wird zunächst anhand eines Informationsmodells aufgezeigt, welche Komponenten der Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Den Standards verpflichtet

    Dorothea Mertmann
    …der Unternehmensumwelt effizient und effektiv prüfen zu können, kommt der Organisationsform der Internen Revision eine erhöhte Bedeutung zu. Im Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2017

    ZCG-Nachrichten

    …verantwortungsvollen guten Unternehmensführung gewinnt an Bedeutung. Vor allem in der Unternehmensführung wird das Risikomanagement bei Entscheidungen miteinbezogen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    ZCG-Nachrichten

    …ihrer Bedeutung sollen sie künftig Transparenzanforderungen und einem Verhaltenskodex unterliegen. Hinweis: Transaktionen mit nahe stehenden Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Buchbesprechungen

    …der effiziente und wirkungsvolle Einsatz eines Projektmanagementsystems, gesamtwirtschaftlich weiter an Bedeutung. Das Projektsteuerungssystem…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück