COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (211)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (57)
  • Risk, Fraud & Compliance (45)
  • Zeitschrift Interne Revision (37)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (36)
  • PinG Privacy in Germany (35)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Kreditinstituten Corporate Berichterstattung Risikomanagement Arbeitskreis Fraud Analyse deutsches interne Rahmen Rechnungslegung Praxis Instituts Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

211 Treffer, Seite 4 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2016

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …Überprüfungsaufwand auf Seiten des Plattformbetreibers ist sodann im Rahmen einer weiteren Interessensabwägung zu bestimmen. Hier seien das Gewicht der angezeigten… …Beanstandungen der bewerteten Ärzte gewissenhaft geprüft werden, um einen hinreichenden Schutz ihrer Persönlichkeitsrechte zu gewährleisten. Im Rahmen einer… …Beweisverwertungsverbot Der Bußgeldsenat des OLG Stuttgart hat sich im Rahmen einer Rechtsbeschwerde ausführlich mit der Wechselwirkung zwischen dem datenschutzrechtlichen… …Verbot der Videoüberwachung des öffentlichen Raumes durch Private gem. § 6b BDSG und der Verwertung derartiger Aufnahmen im Rahmen eines… …gesicherte Erkenntnisse sei es jedoch nicht möglich, die Interessenabwägung im Rahmen des § 6b Abs. 1 Nr. 3 BDSG durchzuführen. Auch zu den technischen… …Zivilsenat hat im Rahmen einer Rechtsbeschwerde der Beklagten ­gegen den Zurückweisungsbeschluss des Berufungsgerichts klargestellt, wie die ­Beschwer des… …Rechtsmittelstreitwert von 500 Euro angenommen und die Berufung der Beklagten somit als unzulässig verworfen. Eine Überprüfung des angenommenen Wertes kann im Rahmen der… …verbunden und insofern auch nicht als Beschwer im Rahmen der Wertfeststellung zu berücksichtigen. Durch den Widerruf auf den Negativeintrag würden die… …und die ‚Spielregeln‘ akzeptiert haben, müssen es hinnehmen, dass ihre Daten im rechtlich zulässigen Rahmen von anderen Mitgliedern [...] genutzt… …Schlaglichter Rahmen repräsentativer Umfragen festgestellt, dass beinahe die Hälfte aller US-Internetnutzer erhebliche Bedenken in Bezug auf Datensicherheit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2016

    Editorial

    …Äußerungen, die sie im Rahmen dieses Interviews getätigt hatte. Das Landgericht verurteilte die Beschwerdeführerin antragsgemäß; die Berufung zum…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Tätigkeiten und Kompetenzen von Aufsichtsräten börsennotierter und nicht-börsennotierter Unternehmen

    Personalkompetenz bleibt weiter ausbaufähig
    Dr. Sebastian Pacher, Dr. Markus Gunnesch, Dr. Alexander v. Preen
    …Aufsichtsrats zu legen (KonTraG, 1998), oder die im Rahmen des VorstAG (2009) deutlich konkretisierte Verantwortung des Aufsichtsrats hinsichtlich der Festlegung… …, wenn im Rahmen der multiplen linearen Regressionen für weitere Variablen (wie die Unternehmensgröße, die Branchenzugehörigkeit und die Funktion der… …Aufsichtsrat mittlerweile deutlich mehr Verantwortung im Rahmen der Corporate Governance zukommt. Das gilt insbesondere (aber nicht ausschließlich) für die… …. Manfred Gentz im Rahmen der 15. Konferenz Deutscher Corporate Governance Kodex am 21./22. 6. 2016 in Berlin. Abrufbar unter… …S. 231 zeigt, bescheinigen die Teilnehmer beider Unternehmensformen den Aufsichtsräten ihrer Unternehmen übergreifend gute Kenntnisse im Rahmen der… …komplexer geworden, auch um regulatorischen Anforderungen zu entsprechen. Au- 4 Rede von Dr. Manfred Gentz im Rahmen der 15. Konferenz Deutscher Corporate… …wichtig? Abb. 7: Wie schätzen Sie den Kenntnisstand hinsichtlich der folgenden Themen im Aufsichtsrat Ihres Unternehmens ein? Im Rahmen der Aufgabenanalyse… …zu, um sich Informationen im Rahmen personalbezogener Fragestellungen direkt vom Aufsichtsrat einzuholen. Denn schließlich hat der Aufsichtsrat bei… …börsennotierter Unternehmen im Vergleich zu den Aufsichtsräten nicht-börsennotierter Unternehmen im Rahmen von Berichten und zentralen Unternehmensrichtlinien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Durchführung von internen Revisionsprüfungen im Rahmen von Cound Out-Sourcing-Projekten. 06.16 ZIR 269 STANDARDS… …für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) ausgerichtet ist. 14 Jedoch wird sich u.E. die Herangehensweise im Rahmen eines „Quality… …Switzerland (2015), S. 32. 13 DIIR (2016), S. 42. 14 DIIR (2016), S. 12; IDW (2016), Tz. 31 272 ZIR 06.16 Quality Assessment STANDARDS Im Rahmen eines… …benötigt der Prüfer ein bis zwei Tage vor Ort, um eine Beurteilung über die Erfüllung der sechs Mindeststandards abgeben zu können. Im Rahmen der Vor-Ort… …Quality Assessment QA-Betrachtungsfeld V. „Prüfung“ Im Rahmen der Prüfungsdurchführung sind die Prüfungsergebnisse als Bestandteil der Arbeitspapiere in… …Schlussbesprechung am Ende der Prüfungsdurchführung vor Ort. Die im Rahmen dieser QA-Analyse vorgefundene Bandbreite in Bezug auf Schlussbesprechungen stellt sich wie… …Punktabzüge im Rahmen eines QA. 17 Process Mining Tools werden nach unseren Erkenntnissen zunehmend für die Aufnahme, Analyse und Visualisierung von… …aus anderen QA-Betrachtungsfeldern Wiederholt waren im Rahmen unserer Analyse Feststellungen zu den folgenden Kriterien aus den QA-Betrachtungsfeldern… …Rahmen von QAs befragte Stakeholder bemängeln häufig, dass die Dauer zwischen dem Ende einer Prüfung vor Ort und der Versendung des Berichtsentwurfs zu… …verbindlich zu durchlaufen. 4 Fazit Im Rahmen der Durchführung mehrerer Quality Assessments haben wir die Erfahrung gemacht, dass Revisionsabteilungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Wandel als Kultur statt (nur) Kulturwandel

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …darauf basierenden Integrated Reporting. Es erfordert demnach, dass im Rahmen des integrierten Berichts ein ganzheitliches Bild über die Zusammenhänge… …Geschäftsaktivitäten lenkt bzw. von wiederum anderen Aspekten ablenkt. Genau dies gilt es im Rahmen der anfangs ausgesprochenen Empfehlung, den Wandel als Kultur zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    ZCG-Nachrichten

    …, der Unternehmensberichterstattung sowie des Internen Revisionssystems. Im Rahmen dieses Projekts hat der Hauptfachausschuss des IDW nun am 3. 3. 2016… …Prüfungen zu planen, durchzuführen und darüber zu berichten ist. Der Rahmen, der von IDW EPS 970 n. F. gesetzt wird, soll durch verschiedene IDW…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Strukturen und Prozesse der Vergütungsberichterstattung und -überwachung

    Empirische Befunde zur Praxis in DAX-30-Unternehmen
    Maximilian Behrmann, Dr. Remmer Sassen
    …(handelsrechtlichen) Rahmen skizzieren, empfiehlt Ziff. 4.2.5 Abs. 1 Satz 3 DCGK, dass die Grundzüge des Vergütungssystems in allgemein verständlicher Form dargestellt… …werden. Zudem soll der Vergütungsbericht nach Ziff. 4.2.5 Abs. 2 DCGK Angaben zur Art der Nebenleistungen enthalten. Im Rahmen der Kodexnovelle 2013 vom 13… …Angemessenheitskriterium und Vergütungsberater Mit Blick auf das Angemessenheitskriterium nach § 87 Abs. 1 Satz 1 AktG zeigt sich im Rahmen der Untersuchung, dass abgesehen… …Corporate-Governance-Bericht der Vergütungsberater namentlich aufzuführen und dessen Rolle bei der Festsetzung der Managementvergütung zu beschreiben ist 16 . Im Rahmen der… …. Ungeachtet dessen sollten im Rahmen der Weiterentwicklung des Corporate-Governance-Reporting bzw. des Vergütungsreporting Überlegungen im Sofern erforderlich… …Bezug auf das neue Vergütungssystem 2016. Berücksichtigung von Empfehlungen externer Vergütungsberater zur Angemessenheit. Im Rahmen der regelmäßigen… …vorliegenden Kontext vor allem die Erwartung, dass Unternehmen sich nachhaltig verhalten und im Rahmen ihrer Unternehmenssteuerung ökologische, soziale und… …. Hillmer, KoR 2013 S. 623. c Die Berücksichtigung von nichtfinanziellen Indikatoren im Rahmen von Vergütungssystemen kann nur dann zielführend sein, wenn das… …. 4: Nicht-finanzielle Indikatoren im Rahmen von Vergütungssystemen der DAX-30-Unternehmen In diesem Kontext sind die Steuerungsgrößen zur Integration… …Indikatoren im Rahmen von Vergütungssystemen nur dann zielführend sein kann, wenn das Unternehmen auch nach diesen Indikatoren steuert. Die folgende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    Geldwäscherei in der Schweiz

    Welche Geldwäschereirisiken müssen verstärkt beachtet werden?
    Fabian Teichmann
    …, sondern auch davon ausgegangen werden muss, dass inkriminierte Vermögenswerte aus anderen Ländern im Rahmen der Geldwäsche in die Schweiz gebracht werden… …Vermögenswerte in den legalen Wirtschaftskreislauf im Rahmen der Integration erleichtern soll. 3 Dabei kann zwischen komplexen und weniger komplexen Methoden der… …Geldwäschereiexperten durchgeführt, welche aufgezeichnet, transkribiert und im Rahmen einer zusammenfassenden qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet wurden… …Experteninterviews wurden Hypothesen gebildet, welche im Rahmen einer quantitativen Untersuchung überprüft wurden. Insbesondere wurden 181 Compliance-Beauftragte in… …Sanierungskosten mit inkriminierten Vermögenswerten bezahlt werden können. Im Rahmen der öffentlichen Beurkundung wird nur ein Teil des tatsächlichen Kaufpreises…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    Planung und Forecasting: Trends bis 2020

    Bericht zur 17. Horváth-Planungsfachkonferenz vom 3.12.2015 in Köln
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Moderation durch Michael Kappes 2 stellte zunächst Andreas Schwenninger 3 Wege vor, wie strategische Vorgaben im Rahmen der operativen Steuerung mittels… …und nutzen 9 2. Von der Strategie zum Budget Im Rahmen seiner Ausführungen über die integrierte Planung und das Reporting der Plansee-Gruppe ging der… …der Kostenrechnung und eine hohe Qualität von Deckungsbeitragsaussagen als vorrangig zu verfolgende Umsetzungsziele. Im Rahmen der Konzeptumsetzung sind… …um etwa 15 – 20 Formblätter, die die Strategieentwicklung vorstrukturieren. Im Rahmen der weiteren Umsetzung unterstützen ein monatlicher Flash-… …Analytics im Forecasting die Prognose-Güte und -Aktualität deutlich verbessern kann. Im Rahmen der von Horvath & Partners erstellten Planungsstudie 2015 hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    …stellen. Die Ermittlungsbehörden haben hierbei insbesondere die Komplexität der im Rahmen der in Frage stehenden Anordnung zu prüfenden tatsächlichen und… …Stadtentwicklung (im Folgenden: BMVBS). Hierbei bestand der Verdacht, dass im Rahmen von Ausschreibungen des BMVBS für die Charter von Hochseenotschleppschiffen bzw… …4/16 188 Law Report schließlich der von ihnen mitgeführten Gegenstände und von ihnen genutzten Kraftfahrzeuge angeordnet. Im Rahmen der… …Geschäfts­führer Zum Sachverhalt: In dem vorliegenden Verfahren ging es um gewerbsmäßige Umsatzsteuerhinterziehung im Rahmen eines Umsatzsteuerkarusells mit… …Frachtlohnanteil bei der Bestimmung des Verfallsbetrages im Rahmen von § 29a Abs. 1 und Abs. 2 OWiG herangezogen werden. 2. Dieser Frachtlohnanteil lässt sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück