COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (55)
  • Titel (7)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (25)
  • Zeitschrift Interne Revision (20)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (6)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
  • PinG Privacy in Germany (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung internen Berichterstattung Banken Risikomanagement Revision Prüfung Analyse Rahmen Grundlagen interne Management Anforderungen Governance Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2015 B. Weghaus ­Revisorinnen FRAUD nachhaltig vermeiden 13.– 14. 04. 2015 23.– 24. 11. 2015 Q _PERIOR Erfolgreiche Abwehr wirtschaftskrimineller… …25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Puhani_192x134.indd 1 15.01.2015 10:35:43 44 · ZIR 1/15 · DIIR-Akademie Vermeidung von Fraud in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …19. 04. 2016 B. Weghaus Revisorinnen FRAUD nachhaltig vermeiden 11.– 12. 04. 2016 21.– 22. 11. 2016 Q_PERIOR Erfolgreiche Abwehr wirtschaftskrimineller… …, Einzelfallprüfung und Vor-Ort-Kontrollen im Bereich Europäischer Fondsfinanzierungen Vermeidung von Fraud in öffentlichen Institutionen • Seminare Kreditinstitute ➔…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …16. 10. 2015 Datenschutz für Revisoren und 22.– 23. 04. 2015 B. Weghaus Revisorinnen FRAUD nachhaltig vermeiden 13.– 14. 04. 2015 23.– 24. 11. 2015… …. Tanski Dr. U. Hahn SAP-Prüfung in Kommunen und öffentlichen Unternehmen 26.– 27. 11. 2015 R. Odenthal • Seminare QA Vermeidung von Fraud in öffentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Incentives und Events im Vertrieb

    Risikoorientierte Prüfungsanregungen bei der Revision vertrieblicher Incentives und Events
    DIIR Arbeitskreis Revision des Vertriebs
    …Risiken, die aus IC/E resultieren können (z. B. Reputation, Fraud bei Beschaffung und Abrechnung, Steuern, rechtlich) identifiziert und bewertet worden? 7…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2015

    Nachrichten vom 01.04.2015 bis 30.06.2015

    …. Mitarbeiter-Compliance Das Problem hört am Werktor nicht auf, wie auch der aktuelle Fraud Survey 2015 von EY zeigt. Trotz einer besseren Compliance-Kultur werden immer… …2/15 32 indem sie staatliche Regulierungen nicht als Belastung sondern als Chance begreifen – so der Fraud Survey 2015 von EY. Etwas Ernüchterung… …schimmert durch, wenn die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY den „Fraud Survey 2015“ mit der Feststellung beginnt, dass „Regeln trotz bessere… …Fraud Investigation & Dispute Services bei EY, kommentiert die Ergebnisse des Fraud Survey 2015 so: „Zahlreiche Korruptionsskandale der Vergangenheit… …Geschäftsleben in Deutschland nach wie vor nicht gebannt – und vor allem für Unternehmen, die im Ausland aktiv sind, immer noch ein Riesenproblem.“ Für den Fraud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Handlungen; Bilanzverschleierung; Wirtschaftsethik; Tätermotive; Formen von Bilanzdelikten; Beispielfälle; Methoden zur Aufdeckung von Fraud; Management nach…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2015

    Connected and automated vehicles – Opportunities and challenges

    Dr. Wolfgang Bernhart
    …offer an aftermarket device, which provides eCall functionality and access to navigation and internet for free – just to benefit from ­reduced fraud, more…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Analyse der Einkaufsbestellberechtigungen in SAP ERP

    Christoph Wildensee
    …Remedyne Fraud Prevention. Aber auch die Analyse in der Vergangenheit getätigter Beschaffungsvorgänge und die auslösenden Benutzer (z. B. auch bei… …Fraud Prevention, https://www. sapappsdevelopmentpartnercenter.com/en/news/ remedyne-fraud-prevention_75/ . Rüter/Schröder/Göldner/Niebuhr: IT-Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2015

    UKBA 2010: Erste Verurteilung mit Unternehmensbezug

    Potenzielle Haftungsrisiken für Unternehmen wieder stärker im Fokus
    RA Dr. Sascha Süße, Carolin Püschel
    …Sentencing Council veröffentlichte Strafzumessungsrichtlinie (Fraud, Bribery and Money Laundering Offences – Definitive Guideline) für Verfahren ab dem 1… …Fraud Office (SFO) befasst. 25 3. Bisherige Verurteilungen unter dem UKBA Seit dem Inkrafttreten des UKBA am 1. Juli 2011 gab es nur vier Verurteilungen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    ICC Toolkit zur wettbewerbsrechtlichen Compliance Teil 2

    Aktuelle Gesetzesvorschläge zur Verbesserung der kartellrechtlichen Compliance
    RA Dr. Boris Kasten, RA Hubertus Kleene
    …und der Criminal Division (Fraud Section) des Department of Justice geführt. 2 7 Das Department of Justice berücksichtigte schon bisher im allgemeinen… …, abrufbar unter https://www.ccs.gov.sg/ education-and-compliance/conducting-a-compliance-programme (Stand: 14. 08. 2015). Fraud Investigations and Audits in…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück