COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (118)
  • Titel (16)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (70)
  • Zeitschrift Interne Revision (27)
  • Risk, Fraud & Compliance (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Fraud deutschen Governance Anforderungen Corporate Kreditinstituten interne Revision Unternehmen PS 980 Analyse Grundlagen deutsches Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 5 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Inhalt/Impressum

    …50 • ZCG 2/07 • Inhalt Editorial Vielfältige Anwendungsbereiche der Corporate Governance im ZCG-Fokus 49 Dr. Hans-Jürgen Hillmer ZCG Management… …Einfluss der Corporate Governance auf die Kapitalkosten eines Unternehmens 53 Stefan C. Weber / Dr. Thies Lentfer / Max Köster Vor dem Hintergrund steigender… …Anforderungen an die Ausgestaltung der Corporate Governance widmet sich der Beitrag der Frage des Einflusses der Corporate Governance auf die Kapitalkosten und… …Corporate Governance auch die Unternehmenspublizität ein separates Instrument zur Senkung der Kapitalkosten darstellen kann. Risikosituation und Stand des… …gemacht. ZCG-Nachrichten 61/68 +++ European Corporate Governance Institute +++ Non-Financial-Faktoren fördern Unternehmenserfolg +++ Übernahmen ja –… …Corporate Governance 69 Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich +++ Anstellungsvertrag eines Vorstands mit verbundenen Gesellschaften +++ Haftung… …51 ZCG Rechnungs - legung Corporate Governance, Rechnungslegung und Strafrecht 84 Thomas Wolf/Ulrike Nagel Ziel von Bilanzmanipulationen ist es, die… …zur Corporate Governance 52/93–96 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 52) +++ ZCG-Vorschau (S. 52 ) +++ ZCG-Zeitschriftenspiegel (S… …of Internal Audit in Corporate Governance in Europe ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Der deutsche Aufsichtsrat im Fokus von Wissenschaft und Praxis

    Dr. Thomas Strieder
    …rückt mehr und mehr in den Blickpunkt der Corporate Governance. In Deutschland ist für Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und… …Veröffentlichung des Deutschen Corporate Governance Kodex am 26. 2. 2002 hatten sich bereits zwei nennenswerte private Initiativen gebildet, die jeweils kurz… …hintereinander im Jahr 2000 entsprechende Verhaltensregeln zur Corporate Governance veröffentlicht haben. Es handelte sich dabei um den Frankfurter Initiativkreis… …im Zuge seither erfolgter Anpassun- Dipl.-Kfm. Dr. Thomas Strieder, Bereichsleiter Finanzund Rechnungswesen sowie Leiter des Stabs Corporate Governance… …bei den Themen der Überwachung die Mitbestimmung in das Zentrum der Diskussion. Dies geht von dem Berliner Netzwerk Corporate Governance und dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Inhalt/Impressum

    …98 • ZCG 3/07 • Inhalt Editorial ZCG Management Spezifische Anforderungen und Chancen der Public Corporate Governance 97 Prof. Dr. Stefan Müller… …Ansätze zur Corporate Governance für öffentliche Unternehmen 101 Prof. Dr. Stefan Müller / Ulf Papenfuß Die Ausstrahlungswirkung des Deutschen Corporate… …Governance Kodex (DCGK) über börsennotierte Unternehmen hinaus wird immer stärker diskutiert, nun auch für öffentliche Unternehmen. Jedoch ist stets zu… …verbindlichen Normen im Bereich der Cor porate Governance im Wege der Selbstverpflichtung einhergehen, nicht vernach - läs si gen. Vielmehr besteht dadurch die… …Mitarbeiter als entscheidende Erfolgsfaktoren +++ ZCG Recht Public Corporate Governance und Fraud-Bekämpfung 114 Raimund Röhrich In öffentlichen Unternehmen… …EU-Mitgliedstaaten +++ Entwurf zur GmbH-Reform (MoMiG) Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 119 Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich +++… …131 Stefan Hofmann Nachhaltigkeitsberichte werden zu einer Herausforderung für die Reporting-Praxis und die gesamte Corporate Governance. Hofmann stellt… …deutscher Sprache +++ Studie zur Implementierung der IFRS in Europa +++ Umfeldinformationen zur Corporate Governance 100, 142–144 Zusammengestellt von der… …+++ ZCG-Veranstaltungen (S. 144) +++ ZCG-Büchermarkt (S. 144) ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Inhalt/Impressum

    …Problembewusstsein für Sicherheitsrisiken +++ Abfindungsregelungen für Vorstandsvorsitzende +++ Der Entwicklungsstand der Corporate Governance in Deutschland 200 Prof… …zum Entwicklungsstand der Corporate Governance befragt. Aus den dabei identifizierten Schwachstellen wurde ein Sollkonzept für eine Corporate Governance… …erfolgreich zu arbeiten. ­Inwieweit dies möglich ist, war am 24./25. 9. 2007 in Berlin Kernanliegen hier unter dem Blickwinkel der Corporate Governance… …wegen unrichtiger Abgabe des neu eingefügten „Bilanzeids“. Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 211 Zusammengestellt und kommentiert von… …. Niels Weller Eine wirkungsstarke Corporate Governance ist eng an die Unterrichtung der Überwachungsorgane durch die Geschäftsführung gekoppelt. Gerät ein… …Prof. Dr. Jürgen Brinkmann Zu den wesentlichen Bestandteilen der Corporate Governance zählen die Vorkehrungen zur Information der Stakeholder und zur… …Governance 192 / 233–236 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 192): Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften +++ ZCG-Vorschau (S. 192) +++… …Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 2. (2007) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Corporate Governance- Struktur) Institute of Internal Auditors (IIA): Organizational Governance: Guidance for Internal Auditors, Altamonte Springs, July 2006… …Prüfungsobjekte für die Interne Revision; Prinzipien für die organisatorische Governance) Sarens, Gerrit; De Beelde, Ignace: Internal auditors’ perception about… …der Internen Revision McCollum, Tim: On the Road to Good Governance. In: Internal Auditor, Oct. 2006, S. 40–46. (Aufgaben der Internen Revision; Rolle… …der Internen Revision im Governance Prozess; Anforderungen der International Standards for the Professional Practice of Internal Auditing… …Committees; Sarbanes-Oxley Act) Funk, Wilfried; Rossmanith, Jonas; Alber, Miriam: Corporate Governance in Deutschland: Rasche Entwicklung und hohe… …Regelungsdichte. In: Der Schweizer Treuhänder 2006, S. 657–662. (Unternehmens überwachung; Überblick über die Entwicklung der Corporate Governance in Deutschland… …, Optimierung, Integration, hrsg. von Christof Menzies, Stuttgart 2006 (ISBN 3-7910-2490-6). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Sarbanes-Oxley Act… …, Modell zur Integration von Governance, Risikomanagement und Compliance; Compliance gesteuerte Optimierung; Praxisberichte) Waser, Patrick: Über drei Jahre… …Governance; Corporate Governance Richtlinie der Schweiz; Umsetzung der Anforderungen; Zweifelsfragen der Umsetzung einzelner Regelungen) ◆… …; Corporate Governance und Vertrauen; Fallbeispiel einer Vertrauensorganisation; Prüfungstheorie; Prüfungswirkungen) 38 Interne Revision 1 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Geschärfte Blicke und Nebelbänke: Zum Entwurf des BilMoG

    Prof. Dr. Stefan Müller
    …Gewinnermittlung einfacher werden lässt. Andererseits wird jedoch diese für die Corporate Governance höchst erfreuliche Entwicklung – sind geschärfte Abbildungen… …Diskussion der geplanten Änderungen vor dem Hintergrund der Corporate Governance mit konkreten Handelungsempfehlungen. Prof. Dr. Stefan Müller, Professur für… …Governance und speziell der Rechnungslegung und -prüfung überaus attraktiv bleiben! Es gilt abzuwarten, welche Änderungen der Gesetzentwurf bis zu seiner… …Governance. Dass es Ihnen gelingt, bei dieser rasanten Entwicklung am Ball zu bleiben, wobei sicher die weitere Lektüre der ZCG überaus hilfreich ist, wünscht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    The IIA International Conference 2007 – 9.–11. Juli 2007 in Amsterdam

    …◆ Best Practices in Internal Auditing ◆ Corporate Governance ◆ Fraud ◆ Managing the Audit Function ◆ Risk Management ◆ Sustainability ◆ Technology ◆…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Internen Revision; Interne Revision und Corporate Governance; Eigen- und Fremdwahrnehmung der Internen Revision (Selbst- und Fremdbild); veränderte… …das IKS von Versicherungsunternehmen; Anforderungen nach SOX 404; Einrichtung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats; Corporate Governance Kodex) ◆… …Deutsche Corporate Governance- System: Eine empirische Untersuchung, Stuttgart 2007 (ISBN 978-3-7910-2550-6). (Unternehmensüberwachung; Rahmenbedingungen und… …: Organisation, Zusammensetzung, Kompetenzen und Entscheidungsprozesse; Aktionärs rechte; Deutscher Corporate Governance Kodex; Firmenkodizes) Littger, Michael… …: Deutscher Corporate Governance Kodex – Funktion und Verwendungschancen, Baden-Baden 2006 (ISBN 3-8329-1785-2). (Unternehmensüberwachung; Bedeutung von… …Corporate Governance; Funktionen des Deutschen Corporate Governance Kodex; kritische Bewertung des Regulierungsansatzes) ◆ Betriebswirtschaftliche… …; Giebel, Stefan; Karrenbauer, Ulrike: Stand und Entwicklungstendenzen des industriellen Risikomanagements, Teil 1. In: ZRFG: risk, fraud & governance 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    Inhalt/Impressum

    …Corporate Governance – Gegensätze? 145 Dr. iur. Dr. rer. oec. h. c. Manfred Gentz Das Thema Shareholder Value ist in den letzten Jahren häufig erörtert, der… …Corporate Governance miteinander verbunden sind und welche Schlussfolgerungen daraus gezogen werden können. ZCG-Nachrichten 150 +++ EU-Empfehlungen zur… …Vergütung und Unabhängigkeit von Direktoren +++ Studie zu Anfechtungsklagen +++ Corporate Governance in Europa +++ Vergütungsmodelle für Aufsichtsräte 151 Dr… …zur Corporate Governance 165 Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich +++ Verfassungsmäßigkeit der Squeeze-Out-Regelungen +++… …Corporate Governance 144/185 – 188 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 144): Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften +++ ZCG-Vorschau (S. 144)… …+++ ZCG-Büchermarkt (S. 185): Integriertes Turn around-Management / Vorstandsvergütung und Corporate Governance / Die Untreuestrafbarkeit von… …Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 2. (2007) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.ZCGdigital.de Fachbeirat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …High Road. In: Internal Auditor, April 2007, S. 50–54. (Corporate Governance; prozess- versus zielorientierter Kontrollansatz; Governance-Risiken… …; Whistleblowing; arbeitsrechtliche Konsequenzen; Corporate Governance; steuerrechtliche Folgen korruptiver Handlungen; Korruptionsprävention im öffentlichen Bereich… …: Fraud-Brainstorming: Kreatives Vorgehen gegen Bilanzmanipulationen. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2007, S. 78–83. (Unterschlagungsprüfung; Risikoeinschätzung… …Unternehmen Bailey, James A.: A Symbiotic Relationship. In: Internal Auditor, April 2007, S. 45–49. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… ….: The Impact of Roles of the Board on Auditors’ Risk Assessment and Program Planning Decisions. In: Auditing, May 2007, S. 91–112. (Corporate Governance… …Hanfland, Philipp: Haftungsrisiken im Zusammenhang mit § 161 AktG und dem Deutschen Corporate Governance Kodex: Zugleich ein Beitrag zur Haftung für… …fehlerhafte Kapitalmarktinformation, Baden- Baden 2007 (ISBN 978-3-8329-2741-7). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; ökonomische Grundlagen von… …Informationspflichten und Vertrauen; Deutscher Corporate Governance Kodex; Entsprechenserklärung nach § 161 AktG; Haftungsrisiken) Hoi, Chun-Keung (Stan); Robin, Ashok… …; Corporate Governance; Sarbanes-Oxley Act, Section 404; Prüfung der Kontrollen im externen Rechnungswesen; Zusammenarbeit der Internen Revision mit dem Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück