COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (56)
  • PinG Privacy in Germany (41)
  • Risk, Fraud & Compliance (39)
  • Zeitschrift Interne Revision (34)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (29)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Governance Instituts Prüfung Rahmen PS 980 Arbeitskreis Ifrs internen Anforderungen Risikomanagement Compliance Fraud Grundlagen deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

202 Treffer, Seite 1 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    IT-Sicherheitsrecht in Europa – Systematisierungsansatz im Rahmen der Initiative secUnity

    Ass. iur. Anne Steinbrück, Daniel Vonderau, Dipl.-Jur. und Rechtsanwalt Christian Karl
    …­Systematisierungsansatz im Rahmen der Initiative secUnity Ass. iur. Anne Steinbrück, Mag. iur., LL. M., Daniel Vonderau, Dipl.-Jur. und Rechtsanwalt Christian Karl Mit der… …Behandlung interdisziplinärer Schnittmengen und die konkrete inhaltliche Diskussion im Rahmen der Initiative im Vordergrund, um drängende Themen einer… …Digitalisierung, 1 in deren Rahmen eine weitere Vernetzung technischer Realphänomene erfolgt, weiter zu. Damit einhergehend steigen die Risiken potentieller Ge- 1… …inhaltliche Erfassung und Identifizierung zukunftsweisender Forschungsthemen zu gewährleisten. Aufbauend darauf kann im Rahmen der Initiative secUnity z. B… …IT-sicherheitsrechtliche Themenbereiche einzuordnen. 5 Weiter ließe sich z. B. die aktuelle Diskussion über die Kennzeichnungspflicht von Social Bots im Rahmen der… …Sicherheitstechnik in einem adäquaten normativen Rahmen zu begegnen. Inhaltlich beteiligen sich die Verbundpartner durch eigene Forschungsbeiträge 8 selbst an der… …unterschiedliche Veranstaltungen und dient im Rahmen von umfangreichen Summer- bzw. Winterschools der dringend gebotenen und nach Kräften zu fördernden akademischen… …Nachwuchsförderung. Insbesondere soll im Rahmen der erwähnten, fachlich-systematisch filterbaren Landkarte 10 ein Überblick über die europäischen Standorte auf den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2017

    „The MLAT-Route“

    Übermittlung personenbezogener Daten an US-Behörden im Rahmen von Compliance-Untersuchungen – Zum Verhältnis zwischen Rechtshilfeabkommen und
    Dr. Kai-Uwe Plath
    …­Herausgeber des nach ihm benannten Kommentars zum BDSG sowie zur DSGVO. Übermittlung personenbezogener Daten an US-Behörden im Rahmen von… …Compliance-Untersuchungen – Zum Verhältnis zwischen Rechtshilfeabkommen und BDSG/DSGVO Dr. Kai-Uwe Plath, LL. M. Im Rahmen von internationalen Compliance-Untersuchungen… …(Betroffener)“. Diese Definition ist denkbar weit gefasst. Dies führt dazu, dass nahezu sämtliche Informationen, die üblicherweise im Rahmen einer… …BDSG naheliegender. Dies gilt nach der hier vertretenen Ansicht auch dann, wenn im Rahmen der grundsätzlicheren Untersuchung auch nachgelagert das… …mögliche Fehlverhalten einzelner Personen untersucht wird. In solchen Fällen sind allerdings die Wertung des § 32 BDSG im Rahmen der Abwägung nach § 28 BDSG… …im Rahmen von Compliance-Untersuchungen relevant sein 1 Vgl. z. B. den sog. Seaboard Report der SEC, wonach u. a. Folgendes gefordert wird… …Anwendungsbereich dazu verpflichtet, sich im Rahmen von Auskunftsverlangen gegenüber deutschen Unternehmen an die deutschen Behörden zu wenden, die dann ihrerseits… …natürlichen Personen“. 8 Artikel-29-Datenschutzgruppe, Arbeitsunterlage 1/2009 über Offenlegungspflichten im Rahmen der vorprozessualen Beweiserhebung bei… …grenzübergreifenden zivilrechtlichen Verfahren (pre-trial discovery) vom 11. Februar 2009. 9 Zum Merkmal der Erforderlichkeit im Rahmen von Compliance-Untersuchungen… …stehende Subpoena im Rahmen eines entsprechenden Verfahrens erlassen worden ist, also zumindest im Rahmen eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens. Dies wird in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Extremwertstatistik im Risikomanagement

    Statistisches Erkennen von Auffälligkeiten im Rahmen der Fraud Detection
    Dr. Ingo Hoffmann, Dr. Thomas Schürmann
    …Auffälligkeiten im Rahmen der Fraud Detection Dr. Ingo Hoffmann / Dr. Thomas Schürmann* Dr. Ingo Hoffmann Seit einigen Jahren können Institute quantitative… …Institut und verursachen einen finanziellen Schaden. 3 In der Praxis werden finanzielle Schäden von operationellen Risikoereignissen im Rahmen einer… …infolge unerkannter betrügerischer Handlungen, anderen Kategorien zu sortiert werden. Fallen im Rahmen von nachgelagerten internen oder externen… …Im Rahmen einer statistischen Untersuchung wird dabei getestet, ob die Verteilungen der Schadenshöhen je Periode identisch sind und zwischen den… …Rahmen der Extremwertstatistik. ZRFC 6/17 274 Detection Klassifikation der Schäden durch ­Erwartungswerte und Quantile. von x* liegenden Wertebereich… …offene, weitere Überprüfung nach sich ziehen sollten. Die Grundidee ist eine Erweiterung der bestehenden Risikomodelle, die im Rahmen des fortgeschrittenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Technische und organisatorische Maßnahmen im Rahmen der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO

    Stefan Sander
    …IT-Recht und Software-Systemingenieur. Er ist Partner bei SDS Rechtsanwälte, Duisburg. Technische und organisatorische Maßnahmen im Rahmen der… …, die im Rahmen der A­uswahlentscheidung zu verlangen sind Art. 28 Abs. 1 DSGVO formuliert insoweit (scheinbar eindeutig), dass der potentiell zu… …bewerten. Mit dem beispielhaften Abstellen auf Eigenschaften des Auftragsverarbeiters zeigt sich, dass die im Rahmen der Auswahlentscheidung zu fordernden… …Eingriff in jenes (Grund-)Recht darstellte. Zukünftig geht es auch im Rahmen der TOM um das Risiko für die (= alle) 20 Rechte und Freiheiten natürlicher… …und im Rahmen derer dann unter Hinweis auf ErwG. 100 DSGVO das Ergebnis zu erzielen wäre, dass durch abstrakte Untersuchungen „Produkte und… …ausgeführte Verarbeitung einem Zertifizierungsverfahren unterwerfen könnte. Im Rahmen dieses Verfahrens wird inzident geprüft, ob der Verantwortliche damals… …, 2017, Rn. 1311. 254 PinG 06.17 Sander ­Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO korrekt durchgeführt hat. Aus diesem Grund ist im Rahmen von Art. 28 Abs… …(Arbeitsteilung). 24 Eine Hinweis- oder Beratungspflicht des Auftragsverarbeiters, den Verantwortlichen im Rahmen der Vertragsverhandlungen so zu lenken, dass die… …Rahmen der Vertragsverhandlungen und damit aufgrund zweiseitiger Einigung erfolgte. Mit Blick auf das Äquivalenzinteresse, d. h. den Ausgleich von Leistung… …. ausdrückliche Festlegung dahingehend, auf welche Gegenstände sich das Weisungsrecht des Verantwortlichen im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach dem Konzept des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen – Teil 1

    Innovativen Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …Regulierungsvorgaben noch den notwendigen Fokus auf die Wirtschaftlichkeit im Rahmen der risikoorientierten Systemprüfungen zu richten. Der zweiteilige Beitrag gibt… …einen Überblick über Ansatz, Methoden, Erfahrungen und mögliche Lösungsansätze für das bedeutende Prüfungsziel der „Wirtschaftlichkeit“ im Rahmen der… …der Prozesse • Bestandsprozesse (Bestandteil der Prüffeldlandkarte der Internen Revision) • Neu entstehende Prozesse z. B. im Rahmen von Projekten… …Verlagerung von Prozessen/Aktivitäten aus Kosten-/ Nutzenerwägungen führt. Auch der immer heftigere Wettbewerb in der Finanzindustrie führt dazu, dass im Rahmen… …veraltete DV ist im Rahmen von Projekten durch neue Technik/IT-Sicherheit zu ersetzen. Auch in den kundenrelevanten Bereichen und in der internen… …Betrachtungsweisen, die Betrachtung auf bereits bestehende Prozesse und die Betrachtung auf neu entstehende Prozesse (siehe Abbildung 6). Bestandsprozesse Im Rahmen… …erst im Rahmen der Prüfung. Daher wird als Hilfsmittel der Einsatz einer Checkliste empfohlen, um dem Prüfer einen beispielhaften Leitfaden mit an die… …Hand zu geben. Neu entstehende Prozesse Prozesse, die neu entstehen, werden meist im Rahmen von Projekten aufgesetzt. Hier bietet sich für die Interne… …von neuen Produkten, die meist im Rahmen von neuen Projekten eingeführt werden, könnte bspw. eine Kosten-/Nutzenanalyse 27 Vgl. BaFin… …die Wirtschaftlichkeit haben. Hierauf sollte die Interne Revision im Rahmen ihrer Projektbegleitungen explizit achten. Vorteile Ex-Ante-Ansatz Folgende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Implementierungsthesen zum Integrated Reporting

    Umsetzung der integrierten Berichterstattung in der Praxis
    Prof. Dr. Edeltraud Günther, Prof. Dr. Alexander Bassen, Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Versicherungen bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen wie einer Mitarbeiterzahl von 500 die Pflicht, nichtfinanzielle Kennzahlen zu berichten. Im Rahmen dieser… …parallelen und sich nur teilweise (etwa im Rahmen von DRS 20) überlappenden Entwicklung stellt sich für viele Unternehmen die Frage, wie bisherige und neue… …Kapitalien wichtig sind, die in die bisherigen Entscheidungen nur unwesentlich integriert werden. So formulierte der im Rahmen des Rankings „Best-Performing… …im Rahmen des Integrated Reporting ein. Weitere Punkte sind die Wesentlichkeit, die Prüfung des Berichts sowie aktuelle Herausforderungen. Nach den… …und gesellschaftlicher Berichtsinhalte eine Chance dar, im Rahmen der Informationspolitik auf externe Stakeholdergruppen dergestalt einzuwirken, dass… …(unabhängigen) Revision – und damit einhergehend der Prüfbarkeit der im Rahmen eines integrierten Berichts veröffentlichten Angaben – von entscheidender Bedeutung… …Änderungen und Kürzungen entnommen aus Günther/Bassen, Integrated Reporting, 2016, S. 237–240. Im Rahmen des von Freidank/Müller/Velte herausgegebenen… …Entwicklungen anzupassen – hierfür bietet Integrated Reporting einen Rahmen. IR-Implementierungsthesen Management • ZCG 1/17 • 17 Im Zentrum von Integrated…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen in Kreditinstituten – Teil 2

    Innovative Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …Finanzdienstleistungsinstituten ein. In einem Beispielkatalog werden verschiedene Wirtschaftlichkeitsempfehlungen im Rahmen risikoorientierter Systemprüfungen der Internen Revision… …Vorständen vorgeschlagen/eingeleitet werden. Dann gibt es Anregungen, die von der Internen Revision im Rahmen der Revisionsarbeit herausgearbeitet werden. Bei… …Liste möglicher Empfehlungen/Vorschläge zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit dar, die von der Internen Revision im Rahmen ihrer Aktivitäten… …ausgebaut/erhöht werden. 2. Praktische Revisionsansätze Nachfolgend werden der Einsatz des Prüfungsziels Wirtschaftlichkeit im Rahmen von Systemprüfungen sowie eine… …Checkliste zur Wirtschaftlichkeit vorgestellt. 2.1 Einsatz des Prüfungsziels Wirtschaftlichkeit im Rahmen von Systemprüfungen Das Prüfungsziel… …sinnvolle Alternativen bzw. werden diese genutzt? Im Rahmen von Filialprüfungen kann auch der Stand der Vermietung von Kundenschließfächern geprüft werden… …Bäckerfilialen, Aufbau von Vertriebs-Agenturen enorme Einsparungseffekte. Die Interne Revision kann im Rahmen ihrer Prüfungen wichtige Hinweise herausarbeiten, die… …ist es für die Interne Revision sinnvoll, das Prüfungsziel Wirtschaftlichkeit im Rahmen von Systemprüfungen zu prüfen. Denn bei der Prüfung und Wertung… …Fragen bzgl. der Wirtschaftlichkeit zur Verfügung zu stellen. Der Prüfer soll das Thema Wirtschaftlichkeit eigenverantwortlich im Rahmen der eigenen… …Information im Rahmen der Prüfung vorhanden ist): 1. Kurze Durchlaufzeiten • Bearbeitungszeit • Transportzeit • Liegezeit • Wartezeit • Rüstzeit 2. Niedrige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Terrorismusfinanzierung

    Täter, Einnahmequellen und Methoden des Vermögenstransfers
    Dr. Dr. Fabian Teichmann
    …dieser Forschungslücke und diskutiert die Ergebnisse von 30 semi-strukturierten Experteninterviews, welche im Rahmen einer qualitativen Inhaltsanalyse… …rechtzeitig erkannt wird. Diese Forschungslücke sollte im Rahmen der vorliegenden Studie geschlossen werden. Insbesondere soll untersucht werden, (a) welche… …Vorgehensweise gewählt. Schließlich war es nicht möglich, Hypothesen zu bilden, welche im Rahmen einer quantitativen Befragung hätten überprüft wären können. Auch… …wäre es im Rahmen einer quantitativen Untersuchung kaum möglich gewesen, die Perspektive der Täter zu berücksichtigen. Schließlich wären die wenigsten… …Finanzdienstleister und 15 Präventionsexperten im Rahmen von semistrukturierten Interviews befragt. Die Interviews wurden mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse… …Transfermethoden außerhalb des Bankensystems im Blick behalten und eine Kombination dieser Methoden mit regulären Überweisungen im Rahmen ihrer Analysen in Erwägung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2017

    Entscheidungen zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …- § 53 StPO Für im Rahmen eines Mandatsverhältnisses zu einer juristischen Person möglicherweise anvertrauten oder sonst bekannt gewordenen Straftaten… …Hypothese eines möglichen rechtmäßigen Ermittlungsverlaufs kommt bei grober Verkennung von Bedeutung und Tragweite des Richtervorbehalts im Rahmen der… …so umschreiben, dass der äußere Rahmen abgedeckt wird, innerhalb dessen die Zwangsmaßnahme durchzuführen ist. Um diese rechtsstaatlich zu begrenzen… …Rahmen von den durch die Tat erlangten wirtschaftlichen Zuwächsen die Kosten und sonstigen Aufwendungen der Betroffenen abzuziehen sind; es gilt das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Das Berliner Compliance-Modell und Orientierungshilfen der Healthcare-Compliance

    Ein Vergleich von Äpfel und Birnen?
    Marc Deffland, Tim Hochmuth
    …Healthcare-Compliance Ein Vergleich von Äpfel und Birnen? Marc Deffland / Tim Hochmuth* In Berlin wurde am 29. März 2017 im Rahmen einer Podiumsdiskussion das Berliner… …verwendet werden und einen angemessenen Rahmen nicht überschreiten (passives Sponsoring) sowie für Beiträge zur Durchführung von Veranstaltungen (direktes… …Fokus sind. Eine Analyse im Rahmen dieses Artikels hat gezeigt, dass Orientierungshilfen miteinander verglichen werden können (technische Perspektive) und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück