COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (48)

… nach Büchern

  • Auditing Payroll (8)
  • Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement (8)
  • ChatGPT in der Unternehmenspraxis (7)
  • IFRS-Abschlussanalyse (7)
  • IT-Governance (7)
  • Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen und NPOs (5)
  • Revision des Facility-Managements (3)
  • Revision des Finanzwesens (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Praxis Berichterstattung internen deutschen Risikomanagement Arbeitskreis Kreditinstituten Fraud Rechnungslegung Rahmen Anforderungen Risikomanagements Prüfung Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

48 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    COBIT als Rahmenwerk der IT-Governance

    Christopher Rentrop
    …Zielsetzung, einen Leitfaden für die Prüfung der IT zu entwickeln; COBIT 1 war demnach eher eine Checkliste für die IT-Prüfer. Aufgrund des großen Interesses an… …. Tabelle 12: Prinzipien in COBIT Gruppe Nr. Prinzip Beschreibung Pr in zip ien ein es Go ve rn an ce -S ys te m s 1 Wertschaffung für die Stakehol-… …die IT-Abteilung beschränkt, sondern bezieht sich auf das ge- samte Unternehmen. Pr in zip ien ein es Ra hm en ko nz ep ts 1 Konzeptionelles… …unterscheidet zwischen den sechs Stufen: – 0 – Fehlend oder unvollständig – 1 – Anfänglich oder intuitiv erfüllt – 2 – Vollständig durchgeführt – 3 – Definiert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Fazit und Ausblick

    Wolfhart Fabarius
    …, https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/microsoft-ki-bing-chatgpt- muenchner-student-als-zielscheibe,TWUDTAo 26 Twitter, 14. 2. 2023, https://twitter.com/poach187/status/1626024503443611650 27 Guardian, 26. 1. 2023… …intelligenz-regierung-will-beschaeftigte-schuetzen-a-4272a8bf-06f9-49e3-940a- a64e81365693 43 Netzpolitik.org, 1. 2. 2023, https://netzpolitik.org/2023/aufsicht-und-transparenz-wie- die-niederlande-aus-ki-skandalen-lernen/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Nachhaltigkeit und Klimaschutz

    Wolfhart Fabarius
    …noch Jahre dauern, bis sich das Ozonloch vollständig erholt hat. ● Die tropischen Regenwälder schrumpfen und verlieren jährlich etwa 1% ihrer Fläche. ●… …Investing, Part 1: How ESG Affects Equity Valuation, Risk, and Performance URL: https://www.msci.com/documents/10199/5c4b22cc-06f7-4d64-b1b4- 07b6ef0bda1f…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    Technisches Gebäudemanagement (TGM)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Abbildung 1 dargestellten Elemente. Abb. 1: Elemente der Instandhaltung Inspektion Feststellung und Beurtei- lung des Ist-Zustandes (z. B. Sichtprüfung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Management der IT-Governance

    Christopher Rentrop
    …Vorgehensmodell dargestellt. Nachfolgend werden diese sieben Phasen kurz vorgestellt: 1. Initialisierung In dieser Phase soll der Veränderungsbedarf identifiziert… …Tabelle 29 aufgeführt. Tabelle 29: Auszug aus den Kriterien der Alignment Reifegrade Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Kommunika- tion Mangelndes…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    IT-Governance

    Christopher Rentrop
    …der Entwicklung und demBetrieb der Systeme negativ auf die Qualität auswirkt. 44 3 IT-Governance In Abbildung 8 ist die auf einer Skala von 1 bis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Zahlungsverkehr

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Auslandszahlungen dahingehend erleichtert, dass auch der übergangsweise notwendige BIC12) nicht mehr anzugeben ist. Weder der Zahlungspflichtige (Artikel 9 Abs. 1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Entscheidungsdomänen der IT-Governance

    Christopher Rentrop
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück