COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (38)

… nach Büchern

  • IFRS-Abschlussanalyse (7)
  • IT-Governance (7)
  • Revision des Finanzwesens (6)
  • ChatGPT in der Unternehmenspraxis (5)
  • Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement (5)
  • Revision des Facility-Managements (5)
  • Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen und NPOs (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Institut internen Deutschland Anforderungen Fraud deutsches deutschen Banken Kreditinstituten Governance Controlling Analyse PS 980 Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Schlussbetrachtung

    Christopher Rentrop
    …notwendiger Gremien übernehmenmuss. Den Rollen und Gremien wird im Rahmen der Gestaltung der IT-Governance die Verantwortung für die verschiedenen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Abschlusspolitik durch verdeckte Wahlrechte in der IFRS-Rechnungslegung

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …eingehenden steuerlichen Verlustvorträge nur solche einbezogen werden, die innerhalb der nächsten fünf Jahre im Rahmen der Verlust- verrechnung voraussichtlich… …International Accounting Stan- dards 2006, New Jersey 2006, S. 228 f. 304 Vgl. Küting, K./Dawo, S.: Bilanzpolitische Gestaltungspotenziale im Rahmen der… …zwangsläufig Ermessensspielräume ergeben. Vgl. Küting, K./Dawo, S.: Bilanzpolitische Gestaltungspotenziale im Rahmen der International Financial Reporting Stan-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen und NPOs

    Wirksamkeit von PCGKs in öffentlichen Unternehmen

    Alexander Nolte , M. Sc.
    …Verhalten ihren Nutzenmaximieren, wird im Rahmen der Neuen Institu- tionenökonomik eine eingeschränkte Rationalität und Opportunismus ange- nommen. Dies… …Institutionenökonomik im Rahmen des neoklassi- schen Paradigmas verwendete zwar ebenso Institutionen für ökonomische Analysen, aber jeweils unter den neoklassischen… …: Informationsasymmetrien im Rahmen der Prinzipal-Agenten-Theorie entste- hen vor allem aus drei Gründen, die sich noch einmal hinsichtlich ihres Entste- hungszeitpunktes –… …Problems der Interessendivergenzen können im Rahmen der Prinzipal-Agenten-Beziehung geeignete Motivations- und Anreizsysteme eta- bliert werden, um die… …aufge- griffen, nach denen finanzielle Anreize bei steigender Bedürfnisbefriedigung in den Hintergrund treten.83 Die im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Elemente der IT-Governance

    Christopher Rentrop
    …von Testdaten, verwendet jedoch gegebenenfalls personenbezogene Daten über den notwendigen Rahmen hinaus, was ebenfalls einen Datenschutzverstoß… …strategischen Rolle imKapitel 6.1.2. 4.1.3 Messung der IT-Performance Im Rahmen der Steuerung der IT im Allgemeinen und der IT-Governance im Besonderen stellt… …spezifisches Aufgaben- feld einen Mehrwert liefert. Eine solche Erhebung könnte zum Beispiel auch im Rahmen von Befragungen über die Zufriedenheit der Benutzer… …Stakeholder der IT. Im Rahmen der Corpo- rate Governance ist der Aufsichtsrat der Überwachung der zentralen Risiken des Unternehmens sowie der Compliance mit… …zentralen externen Stakeholdern der IT eines Unternehmens zählen die Geschäftspartner, also die Kunden und Lieferanten des Unternehmens. Im Rahmen der Kunden-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Einführung und Bedeutung des Themas

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …Aufgabe, das „Rohmaterial“ eines Abschlus- ses im Rahmen der rechtlich zulässigen Möglichkeiten durch geeignete Bilanzierungs-, Bewertungs-… …und Bewertungsunterschiede bestehen (außer den in den Kapiteln 2 und 3 dargestellten Unterschiede), sind in den Abschnitten 4 und 5 im Rahmen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Würdigung der finanz- und erfolgswirtschaftlichen Abschlussanalyse nach IFRS

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …Bewertungswahl- rechte zugenommen. Dennoch stellen die verdeckten Bilanzierungs- und Bewertungs- wahlrechte, vor allem im Rahmen des Asset Impairment, der Schätzung… …Anteile nicht beherrschen- der Gesellschafter im Rahmen der Kapitalkonsolidierung), der Klassifizierung von fi- nanziellen Vermögenswerten und der Bewertung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Cash Management

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Werden im Rahmen des Cash Pooling die Transferrestriktionen und die rechtlichen Vorschriften (z.B. Meldepflichten) der jeweiligen Länder ein- gehalten?… …ausreichende, dokumentierte Regelungen zur Anwendung von Umrechnungskursen? � Werden im Rahmen des Clearings die Transferrestriktionen und die recht- lichen… …management in der Praxis sehr unterschiedlich ausgeprägt ist und in der Regel mehrere Abteilungen hierin eingebunden sind, wird dieses Thema im Rahmen dieses… …des Cash Managements ist und in der Regel mehrere Abteilun- gen hierin eingebunden sind, wird dieses Thema im Rahmen dieses Prüfungs- leitfadens nur als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Finanzierung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Dauerschuldzinsen im Rahmen der Gewerbesteuerermittlung (Abschnitt 45 Abs. 7 Gewerbesteuer- richtlinien) maßgeblich. 3.3.2.2 Diskontkredit Durch die im… …wurden Finanzierungsbedarf und -laufzeit im Rahmen der Finanz- planung ermittelt? � Wurden Möglichkeiten öffentlicher Kreditprogramme in die Auswahl ein-… …Zahlungszieles im Rahmen von Liefer- und Leistungsverträgen gewährt. Der Lieferant ist Kre- ditgeber und verkauft dem Abnehmer als Kreditnehmer Waren oder Dienst-… …Vertragspartners den Hin- weis, dass die Forderungen im Rahmen eines Factoring-Vertrages abgetreten und unmittelbar an das Factoring-Institut zu zahlen sind. Dabei… …und wie hoch ist die Bevorschus- sungsquote? Finanzierung 40 � Welcher innerbetriebliche Aufwand entsteht im Rahmen der Abtretung? � Welche Kosten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen und NPOs

    Wirksamkeit von Nonprofit Governance Kodizes in NPOs

    Alexander Nolte , M. Sc.
    …. Kapitel B.1.3.1). Durch den hohen Anteil staatlicher Zuwendung im Rahmen der Finanzierung von NPOs können auch in NPOs schließlich alle Bürger und… …, deren Geschäftsführungen ebenfalls interviewt wurden. Die durchgeführte Anzahl von 8 Interviews liegt im Rahmen der in der Literatur genannten und zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    Infrastrukturelles Gebäudemanagement (IGM)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Reinigungsverfahren sind dann auf das entsprechende Fassadenmaterial anzupassen. Zur Glasreinigung gehört auch die Reinigung der Rahmen, die in der Regel als… …Nassreinigung erfolgt. Das bei der Reinigung abgelaufene Schmutzwasser auf den Rahmen und den Fensterbänken ist als Teil der Reinigung zu ent- fernen. Die… …deutig definiert: Innen und Außen oder separat? Mit Rahmen? Mit Fens- terbänken? • Sind geeignete Reinigungsgeräte im Einsatz (Hubsteiger, Teleskopstangen… …Preisen beauftragt? • Wird die Reinigungsleistung (Umfang und Sauberkeit) abgenommen und im Rahmen der Rechnungsprüfung als Bezug verwendet? • Werden… …hinaus sind Baumkontrollen im Rahmen der Verkehrssicherheit notwendig, die jedoch in diesem Leitfaden nicht explizit behandelt werden. Für Pflanzen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück