COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (19)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement (6)
  • IFRS-Abschlussanalyse (4)
  • Revision des Finanzwesens (4)
  • ChatGPT in der Unternehmenspraxis (2)
  • Revision des Facility-Managements (2)
  • Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen und NPOs (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Controlling Rechnungslegung Risikomanagement Institut Fraud Instituts PS 980 Kreditinstituten Revision internen Arbeitskreis Compliance Governance Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

19 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance

    Wolfhart Fabarius
    …99 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance Im Folgenden geht es um konkrete Beispiele für den Einsatz von ChatGPT… …Wissenschaftliche Abhandlungen ● Bücher und eBooks für Kinder 100 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance ● Jahresabschlüsse und… …und dadurch wertvolle Einblicke und Erkenntnisse liefert. 101 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance ●… …Risikomanagement, Controlling und Compliance ● Verbesserte Personalentwicklung: Chat GPT kann Unternehmen dabei helfen, die Personalentwicklung zu verbessern, indem… …durchführe und Verbes- serungsvorschlägemache. 103 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance ● Partnerschaften und… …und Pro- gnosen durchführen können. 104 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance Jetzt soll sich ChatGPT als… …Risikomanagement, Controlling und Compliance reiche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen des Risikomanagements sam- meln, insbesondere in den Bereichen… …verstehen und Lösungen bereitzustellen, die ihren 106 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance Bedürfnissen entsprechen… …. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance Als nächstes könnte das Unternehmen statistische Methoden wie Regressions- analysen anwenden, um… …. 108 5. Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance ● Organisation undManagement Unsere Literaturagentur wird von einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Cash Management

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen und NPOs

    Anhänge

    Alexander Nolte , M. Sc.
    …. 20 22 Be rli n 20 05 be rli n. de :B et eil ig un gs m an ag em en tu nd -co nt ro llin g. UR L: ht tp s:/ /b it.l y/ 3e nk 8t L, Ab ru… …fa m 18 .1 0. 20 22 Br em en 20 07 br em en .d e: Pu bl ic Co rp or at e Go ve rn an ce .U RL :h ttp s:/ /b it.l y/ 2M ZY sb N, Ab ru fa… …m 18 .1 0. 20 22 Bi ele fe ld 20 16 bi ele fe ld .d e: Pu bl ic Co rp or at e Go ve rn an ce Ko de xd er St ad tB iel ef eld .U RL :h… …de xv or ge ste llt – Üb er ar be ite te Fa ss un g be rü ck sic ht ig ta uc h Em pf eh lu ng en de sP ub lic Co rp or at e Go ve rn… …10 pc g- m us te rk od ex .d e: Pu bl ic Co rp or at e Go ve rn an ce Ko de xf ür di e St ad tD or tm un d (4 .8 .2 02 0) .U RL :h ttp s:/… …/b it.l y/ 30 oC M tO , Ab ru fa m 18 .1 0. 20 22 Du isb ur g 20 10 du isb ur g. de :V oll te xt su ch e „P ub lic co rp or at e go ve rn… …ch us te r, Fe rd in an d: Pu bl ic Co rp or at e Go ve rn an ce Ko di ze si m Ve rg lei ch .U RL :h ttp s:/ /b it.l y/ 3v jw au m ,A br… …ru ng du rch E- M ai l Fle ns bu rg 20 12 fle ns bu rg .d e: Pu bl ic Co rp or at e Go ve rn an ce Ko de xd er St ad tF len sb ur g. UR… …te rU nt er ne hm en sfü hr un g – Pu bl ic Co rp or at e Go ve rn an ce Ko de x. UR L: ht tp s:/ /b it.l y/ 3b xw 6P P, Ab ru fa m 18… …le de sE rs ch ei nu ng sz ei tp un kt es Ge lse nk irc he n 20 10 ge lse nk irc he n. de :P ub lic Co rp or at e Go ve rn an ce Ko de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Rahmenbedingungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …(Risikobewertung von Finanzprojekten), Backoffice (operative Geschäftsabwicklung) und Controlling bezogen auf Treasury-Aktivitäten. � Sind folgende Kompetenzen im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Management von Fremdwährungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …, Buchhaltung und Controlling organisatorisch und räumlich getrennt? � Bis auf welche Organisationsebene ist die Trennung von Frontoffice und Backoffice… …Sicherungsgeschäften erteilt? Sind sie aktuell? 7.6 Controlling und Reporting Ziel des Controllings ist die zeitnahe Schaffung von Transparenz über den Marktwert und… …verbleibt trotz der per Saldo ausgegliche- nen Fremdwährungsposition ein Zinsänderungsrisiko. � Hat das Controlling einen eigenständigen Zugang zu den… …Controlling die Einhaltung aller Vorgaben und Limits? � Ist sichergestellt, dass alle Handelsgeschäfte unverzüglich auf die Limits angerechnet werden? � Gibt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement

    Zukunftsfähigkeit, Robustheit, Resilienz, Q-Score und Risikomanagement

    Prof. Dr. Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …. (Hrsg.): Risiko- management und Controlling, 2. Aufl., Haufe-Lexware, München 2017, S. 289– 314. McShane, M. (2017): Enterprise risk management: History… …und Handel, Springer Gabler, Wiesbaden, 2020. Schäffer, U. (Schäffer 2020): Levers of Organizational Resilience, in: Controlling & Management Review… …2021), S. 31–34. Schäffer, U. (Schäffer 2021b): Leadership ist gefragt!, in: Controlling & Management Review, 65. Jg., Heft 1, S. 40–45. Smithson, C…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement

    Resilienzmanagement ist das neue Risikomanagement : Megatrends als Treiber einer resilienten Wirtschaft und Gesellschaft

    Dr. Daniel Dettling
    …. Weder auf die Co- rona- noch auf die Russland-Krise war die große Mehrheit der Unternehmen vorbe- reitet. Krisen wie Corona, der Krieg in der Ukraine und… …, München. World Economic Forum (2020): Top 10 job skills. Davos. Zukunftsinstitut (2021): Die Wirtschaft in Baden-Württemberg mit und nach Co- rona…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    Kaufmännisches Gebäudemanagement (KGM)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Datenschutzvorgaben vertraglich defi- niert? 7.2 Facility-Management Kennzahlen (KPI) und Controlling Kennzahlen sind wichtige Hilfsgrößen zur Steuerung und… …Organisationen, können Potenziale für Optimierungen identifi- ziert werden. Wesentliche Risiken im Bereich der Facility-Management- Kennzahlen • Controlling… …Leistungen und Verbräuche). Facility-Management Kennzahlen (KPI) und Controlling 93 • direkt aus den Messstellen der Verbräuche (Gas, Strom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Abschlussanalyse auf Ebene der Segmente

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …., 1245 ff.; Schröder, E. F., Wertorientiertes Controlling, a. a. O., S. 153 ff. 321Abschlussanalyse auf Ebene der Segmente gebundenen Vermögen und… …and Rewards Approach, bei dem die Segmente nach homogenen Chancen- und Risikenverhält- 924 Vgl. Witt, F. J.: Controlling 1 – Ganzheitliches… …Controlling, 2. Aufl., München 2000, S. 45 ff. 324 Abschlussanalyse auf Ebene der Segmente nissen gegeneinander abgegrenzt werden925, den Vorteil, dass ein… …: Handwörterbuch Unternehmensrechnung und Controlling, hrsg. von Küpper, H.-U./Wagenhofer, A., 4. Aufl., Stuttgart 2002, Sp. 1735–1744, hier Sp. 1737 f. 927 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Finanzplanung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Finanzplanung zwischen Controlling und Treasury eindeutig definiert? � Wenn sich aus der Finanzplanung Liquiditätsengpässe ergeben, sind die…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück