COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4670)
  • Titel (441)
  • Autoren (297)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2702)
  • eBook-Kapitel (1627)
  • News (431)
  • eJournals (132)
  • eBooks (71)
  • Arbeitshilfen (7)

… nach Jahr

  • 2025 (199)
  • 2024 (187)
  • 2023 (190)
  • 2022 (229)
  • 2021 (234)
  • 2020 (218)
  • 2019 (211)
  • 2018 (229)
  • 2017 (229)
  • 2016 (219)
  • 2015 (364)
  • 2014 (333)
  • 2013 (288)
  • 2012 (309)
  • 2011 (252)
  • 2010 (308)
  • 2009 (410)
  • 2008 (131)
  • 2007 (179)
  • 2006 (111)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Fraud Praxis Anforderungen Revision Rahmen Management Grundlagen deutschen Ifrs Controlling Rechnungslegung Arbeitskreis Compliance Unternehmen Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4970 Treffer, Seite 7 von 497, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    (Weitere) Ergebnisse der Enquete 2017
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Robert Wagner
    …FORSCHUNG Enquete 2017 PROF. DR. MARC EULERICH · DR. ROBERT WAGNER Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Weitere)… …Ergebnisse der Enquete 2017 Über mehr als zwei Jahrzehnte ist die Enquete-Befragung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, des IIA Austria –… …Institut für Interne Revision Österreich und des SVIR – Schweizerischer Verband für Interne Revision Quelle eines umfassenden Meinungsbildes des… …Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance an der Universität Duisburg- Essen und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des DIIR. Dr. Robert… …branchenspezifisch variieren kann, ist die Interne Revision als Governance-Pfeiler durch die verschiedenen Stakeholder akzeptiert. Vor dem Hintergrund zahlreicher… …in Deutschland, Österreich und der Schweiz genau darauf ab, die veränderten Rahmenbedingungen und die interne Ausgestaltung der Revisionsabteilungen… …abzubilden und aktuelle Entwicklungen rechtzeitig zu erkennen. Mit der Enquete 2017 haben das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, das IIA Austria –… …Institut für Interne Revision Österreich und der SVIR – Schweizerischer Verband für Interne Revision die regelmäßige Befragung unter Revisionsleitern der… …transparente Prüfungstätigkeit stärkt die Akzeptanz der Revision bei den Stakeholdern. Die Interne Revision ist eine Kaderschmiede. Die Interne Revision ist im… …Auge des operativen Wirbelsturmes. Die Interne Revision ist intuitiv am Brandherd. Die Interne Revision koordiniert und vermittelt. 2nd-Line-Funktionen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Revision

    …69 4 Interne Revision 4.1 Die Interne Revision stellt die Zukunft des Unternehmens sicher Inwieweit ist die Interne Revision heute integrativer… …Bestandteil des Manage- ments eines Unternehmens? Auch wenn die Interne Revision im vergangenen Jahrzehnt in den meisten Unternehmen ihren festen Platz gefunden… …Unternehmen froh, wenn die Interne Revision gerade in einem anderen Bereich prüft. Noch immer wird der Revision häufig Praxisferne vorgeworfen: Sie würde nur… …, dass die Interne Revision die Zukunft des Unter- nehmens sicherstelle. Das Urteil ist gewagt, zeigt aber auch, dass der Anspruch der Internen Revision… …, „relevant“ zu sein, nicht neu ist. Die Interne Revision möchte seit je her an dem mitwirken, was ein Unternehmen bewegt: Dem Management bei der Beurteilung von… …organisation der Internen Revision gegebenwerden. 4.2 Geht es auch ohne Interne Revision? Welche Daseinsberechtigung hat heute eine Interne Revision innerhalb… …der modernen Governance-Organisation? Ohne die Einrichtung einer Interne Revi- sion fehlt der Geschäftsleitung ein effektives Werkzeug zur Beschaffung… …Judge- ment Rule“) benötigt. Die Interne Revision kann für die Unternehmensleitung Informationen generieren, die ihr ansonsten wahrscheinlich verborgen… …bleiben würde. Ohne Existenz einer Interne Revision müsste in vielen Bereichen eine Instanz geschaffen werden, die die Einhaltung von Prozessstandards… …des Erneu- erbaren-Energie-Gesetz (EEG) u.v.m. Ein Unternehmen ohne Interne Revision verzichtet auf eine Stelle, die sich mit der Einhaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Interne und externe Revision – die Erwartung des Unternehmens

    Wolfgang Stegmann
    …31 Interne und externe Revision – die Erwartung des Unternehmens Wolfgang Stegmann stellvertretender Vorsitzender des… …Ausgangssituation 2 Erwartungen des Unternehmens an Interne und externe Revision 3 Aufgaben der Internen und externen Revision 4 Methoden und Werkzeuge zur… …Aufgabenerfüllung 5 Continuous monitoring 6 SOX Sec. 404 / SAS70 als permanente Prüfung 7 Entwicklungen und Anforderungen Kurztext Interne und externe Revision… …der Unternehmen an die Interne und externe Revision, die eigenen Leistungen an die Herausforderungen und Anforderungen aus Wirtschaft, Gesellschaft… …und Technik anzupassen, gerecht zu werden, zeigt der Au- tor Methoden und Werkzeuge auf. Schlüsselwörter Interne Revision; externe Revision… …; Jahresabschlussprüfung; Methoden; Werkzeu- ge; Erwartungen; Unternehmen Interne und externe Revision – die Erwartung des Unternehmens 33 1 Ausgangssituation… …„Interne und externe Revision und die Erwartung des Unternehmens“ – ein Thema, das auf den ersten Blick sehr theoretisch und wenig spannend klingt… …Faktoren zusammen haben einen großen Einfluss auf externe und Interne Revision, bringen eine immer schneller werdende Entwicklung der Aufgabenberei- che mit… …Darstellung: Stegmann 34 Abb. 1: Ausgangssituation (vgl. Töller,E.-R.,2007,Folie 3) Wenn Interne und externe Revision von Fraud sprechen… …PS 210 Tz. 48–50). 2 Erwartungen des Unternehmens an Interne und externe Revision 2.1 Erwartungen an die Interne Revision Unabhängig davon, ob…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Die Entwicklung der Internen Revision hin zum Trusted Advisor

    Ein Problemaufriss aus spieltheoretischer Sicht
    Oliver Dieterle
    …Sicht Die berufsständische Definition des Deutschen Instituts für Interne Revision lässt Prüfung, aber auch Beratung, als mögliche Leistungen der Internen… …sich dabei um ein Thema handelt, mit dem neue Fragestellungen und Risikopotenziale für die Interne Revision einhergehen. Oliver Dieterle, CIA CGAP CRMA… …, ist Leiter der Internen Revision der Bundesagentur für Arbeit, Mitglied im DIIR- Programmausschuss, im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in… …als vorrangige Leistung der Internen Revision Die Publikationen der letzten Jahre zum Thema Interne Revision haben implizit und explizit mehrheitlich… …die Interne Revision als Prüfungsinstanz innerhalb einer Organisation dargestellt. 1 Die Internationalen Standards, Teil des International Professional… …Practices Framework (IPPF) des Institute of Internal Auditors, für die Interne Revision sehen vor, dass grundsätzlich Prüfungsund Beratungsleistungen durch… …die Interne Revision angeboten werden können. 2 Die Definition, die ebenfalls Teil des IPPF ist, führt dazu aus: „Die Interne Revision erbringt… …Prozess usw. involviert ist – die geprüfte Stelle. 2. Die Person oder Gruppe, die die Prüfung durchführt – die Interne Revision. 3. Die Person oder Gruppe… …interessiert sein. Der Interne Revisor wird mehr danach bewertet, dass er potenzielle Risiken aufdeckt. Der Berichtsempfänger außerhalb der geprüften Stelle ist… …eher passiver Teilnehmer. Im Gegensatz zu externen Prüfern sind Interne Revisionen Teil des gesamten Risikomanagementsystems einer Organisation. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    A Commitment to Excellence – Qualität in der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …, ist ein ehernes Versprechen, welches der Dienstleister seinem Kunden oder Auftraggeber gerne gibt. Auch die Interne Revision ist hiervon nicht… …zeigt auf, über welche Gestaltungsfelder des Qualitätsmanagements die Interne Revision verfügt, und gibt konkrete Anregungen zur Ausgestaltung. Nachdem… …, nämlich prozessintegrierte Qualitätskontrollen, interne Qualitätsmessungen sowie interne und externe Qualitätsreviews im Einzelnen betrachtet. Die… …Qualität in der Erbringung ihrer Dienstleis tungen ist für die Interne Revision schon lange kein Fremdwort mehr. Seit vielen Jahren fordern die… …systematisch genutzt.“ 6 Das Ziel der nachfolgenden Ausführungen ist es aufzuzeigen, über welche Gestaltungsfelder des Qualitätsmanagements die Interne Revision… …wachsenden Ansprüchen an die Interne Revision gerecht zu werden. Externe Prüfung Externes QA Interne Reviews Leistungsmessung Kontrollen Steuerungsprozesse Abb… …wird, dass die Interne Revision ihre Aufgaben gemäß ihrer Geschäftsordnung wirksam und effizient wahrnimmt. Sie umfasst Elemente der Organisation und… …Ansprüchen an die Interne Revision gerecht zu werden. Es soll sicherstellen, dass die Arbeit der Internen Revision den relevanten Standards entspricht. 14 Im… …Qualitätskontrollen im Rahmen der Planung, Interne Qualitätsmessungen aufgrund von Kennzahlen, Regelmäßige interne Qualitätsreviews und Externe… …an die Interne Re vision12 2. Standards zum Qualitätsmanagement in der Internen Revision 2.1 Internationale Standards 8 Vgl. hierzu auch ausführlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Anforderungen an die Interne Revision

    Marcus Bauer
    …1 Anforderungen an die Interne Revision 1.1 Grundlagen der Internen Revision 1.1.1 Definition der Internen Revision Die Interne… …ursprünglichen Perspektive heraus ergab sich für die Interne Revision eine reine Überwachungsaufgabe, so dass es nicht verwundert, dass Interne Revisoren den Ruf… …breiten, wertschöpfungsorientierten Bewusstsein, wonach „die Interne Revision unabhängige und objektive Prüfungs- (Assurance-) und… …besonders hervorgehoben. Nach heutigem Verständnis stellt die Interne Revision folglich ein Führungs- und Überwachungsinstrument der Unternehmensleitung dar… …. Daneben agiert die Interne Revision unter unterschiedlichsten Rahmenbedin- gungen in Unternehmen, deren Größe, Struktur, Geschäftszweck sowie Komplexi- tät… …Anforderungen an die Interne Revision 1.1.2 Berufsständische Rahmenbedingungen Gestiegene Professionalisierungsanforderungen an den Beruf des… …Unterstützung und Entwicklung der Praxis der Internen Revision und versorgt Interne Revisoren, Manager, Boardmitglieder und Audit Committees mit Grundsätzen und… …Informationen zur Best Practice.5 Das deutsche „Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)“ repräsentiert den Be- rufsstand in Deutschland und gehört als… …die Interne Revision Im Rahmen des IPPF stellen die Standards und Interpretationen verbindliche Vor- gaben dar und dienen folgenden Zwecken:12… …. Aus betriebswirtschaftlicher Perspektive ergeben sich demnach zwei wesentli- che Zielbeiträge für die Interne Revision: Zum einen kann die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Global Internal Audit Standards, Standard 14.5: Gesamturteil zu einem Auftrag

    Auswirkung auf Interne Revisionen im öffentlichen Sektor
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“
    …STANDARDS Gesamturteil zu einem Auftrag DIIR-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION IN ÖFFENTLICHEN INSTITUTIONEN“ Global Internal Audit Standards, Standard… …14.5: Gesamturteil zu einem Auftrag Auswirkung auf Interne Revisionen im öffentlichen Sektor Der Beitrag wurde verfasst von folgenden Mitgliedern des… …DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“: Andreas Bergolte, Oliver Dieterle, Almut Fuchs, Caroline Hammer, Jens Motel, Daniel Strebel. Der… …, welche Veränderungen sich aus dem neuen Standard 14.5 für die Interne Revision in öffentlichen Institutionen ergeben. Insbesondere galt es zu klären, ob… …Internen Revision. Im Mittelpunkt der Standards stehen 15 Prinzipien, die eine wirksame Interne Revision ermöglichen. Jedes Prinzip wird durch Standards… …jeweiligen Auftrags bezieht. Die Feststellungen sind in Summe durch die Interne Revision zu würdigen und zu einer zusammenfassenden Prüfungsaussage zu… …verdichten. Standard 14.5 regelt, dass die Interne Revision ein Gesamturteil zu einem Auftrag entwickeln muss, das die Auftragsergebnisse im Verhältnis zu den… …Öffentlichkeit bekannt werden können. 3. Was ist neu? Neu ist die verbindliche Anforderung eines Gesamturteils für jeden Auftrag. Einige Interne Revisionen… …. Es genügt den Standards nicht mehr, wenn sich die Interne Revision in einer Prüfung eine Anzahl von Fällen ansieht und als Ergebnis die Zahl der… …appropriate analyses and evaluations.” (Deutsche Übersetzung: „Analyse und Be wertung: Interne Revisoren müssen ihre Schlussfolgerungen und Revisionsergebnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Horst Pohl, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Berufsstand · ZIR 4/14 · 163 Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz Herausgestellte Ergebnisse der Enquête 2014 Horst Pohl /… …Prof. Dr. Marc Eulerich* Die Enquête-Befragung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., des IIA Austria – Institut für Interne Revision… …Österreich und des SVIR – Schweizerischer Verband für Interne Revision gibt regelmäßig ein umfassendes und zentrales Bild über die Praxis der Internen Revision… …die Erwartungen an die Interne Revision. Mehr denn je gilt daher: „Eine starke Interne Revision hilft Vorständen und Geschäftsleitungen sowie… …stellvertretender Sprecher des Vorstands des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. und Bereichsvorstand Group Audit der Commerzbank AG; Prof. Dr. Marc… …Eulerich ist Juniorprofessor und Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance des Department Accounting & Finance der Mercator School… …. Rechnungshöfe) Externe Berater Controlling Risikomanagement Qualitätsmanagement Umweltmanagement Compliance Übergeordnete Interne Revision Untergeordnete Interne… …, wie beispielsweise Vorstand, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer, auf. Innerhalb dieses Modells ist die Interne Revision die letzte Verteidigungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Interne Revision

    Dr. Eckhard Knapp
    …31 Kapitel I: Interne Revision Die Interne Revision stellt einen Teil des unternehmensinternen Überwachungspro- zesses dar. Dieser wird bspw… …relevante Theorie als Basis voranzustellen. Anzumerken ist, dass auf Grund des Untersuchungsinteresses für die Interne Revision speziell die Literatur zu… …durch die festgestellt werden soll, ob Interne Revision und Corporate Governance 32 Zustände oder Vorgänge einer Norm entsprechen und/oder… …. Interne Revision 33 chungsmaßnahmen für erstere Konstellation können als Prüfung und die Träger des Überwachungsprozesses dann als Prüfer bezeichnet… …. dazu die Ausführungen im Abschnitt 1.3. dieses Kapitels. Interne Revision und Corporate Governance 34 der Vergangenheit die Autoren in zwei… …., Unternehmensüberwachung: Ein Aufgaben- und Arbeitskatalog für die Revisionspraxis, 2., neu bearb. und erw. Auflage, Berlin: Erich Schmidt Verlag, 1993, S. 58. Interne… …. unternehmensexternes Überwachungs- instrument. Diese Kontrollmaßnahmen, auch als Interne Kontrollen bzw. Internes Kontroll- system (IKS) bezeichnet, erstrecken sich… …auf die gesamte Organisation eines Unter- nehmens.21 Das Interne Kontrollsystem umfasst als Teil des gesamten unterneh- mensinternen Überwachungssystems… …., Löffler, H. (Hrsg.), Handbuch zum Internen Kontrollsystem, Wien, Linde, 2000, S. 14. 24 Vgl. Korndörfer, W., Peez, L., a.a.O., S. 28. Interne Revision… …und Bera- tung, Band 1, Aufl. 11, Düsseldorf, BdW-Verlag, 1996, S. 1340ff. Interne Revision 37 1.3.4 Prüfung des Internen Kontrollsystems…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Corporate Governance und Interne Revision

    Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings
    978-3-503-10385-0
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Prof. Dr. Wolfgang Ballwieser, Prof. Dr. Jochen Bigus, u.a.
    …Die weltweiten Regeln der Corporate Governance wirken sich massiv auf die interne Revision in Unternehmen aus: Reformen, höchstrichterliche… …Experten vermitteln in mehr als 50 Beiträgen die Anforderungen der IFRS an die Interne Revision, Einflüsse der Unternehmensführung, spezielle… …und viele mehr. Das ideale Grundlagen- und Nachschlagewerk, gefördert vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR).…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück