COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (125)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • WpÜG (39)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (32)
  • Einfluss der IFRS auf das HGB (10)
  • Managemententscheidungen unter Risiko (8)
  • HR-Audit (6)
  • Schutz vor Social Engineering (6)
  • Aufsichtsrechtlich motivierte Bilanzpolitik (5)
  • Compliance-Management im SE-Konzern (4)
  • Digitale Forensik (4)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (4)
  • Governance in der vernetzten Wirtschaft (4)
  • Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Bedeutung Rechnungslegung Banken Prüfung PS 980 Institut Revision Controlling Unternehmen Arbeitskreis Ifrs interne Governance deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

125 Treffer, Seite 5 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Finanzportfolioverwaltung

    Paul Bernd Wittnebel
    …nicht vorkommen bzw. sind zumindest erläuterungsbedürftig. Hierbei kommt einer nachvollziehbaren Dokumentation besondere Bedeutung bei. Die Strategien zu… …Verfügung stehenden Anlageuniversum auch die zu handelnden Finanzinstrumente individuell zu betrachten. Auch die Art der Abwicklung ist hierbei von Bedeutung… …in den Vermögensverwaltungsverträgen berücksichtigen, wesentliche Bedeutung zu. Erst nach Durchführung einer derartigen Kontrolle sollte das… …Auffälligkeiten mit Bezug zur Marktmanipulation beinhalten. Die umfangreiche Liste weiterer relevanter Sachverhalte, die Bedeutung der einzelnen Mandate und die im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Einführung: Betriebswirtschaftliche Aspekte der Entscheidungsvorbereitung von Managemententscheidungen: Risiko, Rating und Bewertung

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Entscheidungen unter Unsicherheit offenkundig insbesondere Risikoinfor- mationen von Bedeutung sind, werden dabei grundlegende Überlegungen zu Risiko- analyse und… …entsprechendes Risikomanagementsystem – mit adäquaten Methoden für Risikoanalyse und Risiko- aggregation – von grundlegender Bedeutung ist, um Entscheidungen der… …grundlegenden Bedeutung erwartungstreuer Planwerte (bzw. erwartungs- treuer Prognosen) für strategische Entscheidungen folgt nicht, dass andere Arten von… …untergeordneter Bedeutung ist eine „Stand Alone“-Beurteilung des Risikoumfangs sinnvoll, bei der dann Risikodiversifikations- effekte auf Ebene des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Risikomanagement und Managemententscheidungen

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Einzelrisiken, die iso- liert betrachtet von nachrangiger Bedeutung sind, sich in ihrem Zusammenwirken oder durch Kumulation im Zeitablauf zu einem… …hinsichtlich einer möglichen quantitativen Auswir- kung auf das Unternehmensergebnis zu erläutern sind. Um alle Risiken miteinander hinsichtlich ihrer Bedeutung… …mögliche Bestandsbedrohung des Unternehmens nicht erkennbar. 6.5 Risikobewältigung und Risikokosten Aus der Kenntnis über die relative Bedeutung der… …abzielen. Eine hohe Bedeutung im Rahmen der Risikobewältigung hat der Risikotransfer auf Dritte, – mit dem wichtigen Spezialfall der Versicherung gegenüber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    BCM im Wandel der Zeit

    Uwe Naujoks
    …technischen, sondern im prozessualen bzw. organisatorischem Sinne zu verstehen ist. Der Begriff KPI113 gewinnt auch im BCM-Umfeld immer mehr an Bedeutung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalabbau

    Rainer Billmaier
    …. Personalabbau derzeit schrittweise und deutlich schneller als erwartet an Bedeutung, wäh- rend die Bereiche Dienstleistungen oder erneuerbare Energien ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 33a Europäisches Verhinderungsverbot

    Bastian
    …praktische Bedeutung erlangt.7 Die Unterwerfung unter das strikte europä- ische Verhinderungsverbot könnte sich anbieten, wenn der Kapitalmarkt dies mit… …Geschäfte von grundlegender Bedeutung gerade nicht mehr dem gewöhnlichen Geschäftsbetrieb zuzuordnen sind. Unter Gel- tung des europäischen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Aufsichtsrechtlich motivierte Bilanzpolitik

    Zusammenfassung

    Felix Krauß
    …Aufsichtsbehörden im Vergleich zu Wertminderungsbeträgen von finan- ziellen Vermögenswerten der AC-Kategorie an Bedeutung verlieren. Insgesamt wäre eine… …Bewertung auf den Stufen der Be- wertungshierarchie eine wesentlich höhere (aufsichtsrechtliche) Bedeutung zu. Zudem muss auch die Verlässlichkeit der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalbeschaffung

    Rainer Billmaier
    …scheidungmitberücksichtigt. Diese Kriterien sollten bei der Prüfung zum einen hinterfragt (Wirksamkeit und Bedeutung), zum anderen auf ihre Einhaltung hin geprüft werden… …Bewerbern geschult, so können sie Interviews führen, erhalten Feedback zu Ihrer Einstellungsent- scheidung und ihnen ist die Bedeutung der Einarbeitungsphase…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Compliance-Organisation – Wahrnehmung und Umsetzung von Aufsichtsrecht in Zeiten wachsenden Drucks auf die Unternehmens-GuV

    Andreas Marbeiter
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21–23 5.1 Die Bedeutung des „Three-Lines-Of-Defense“-Modells. . . . . . . . . . . . . . . . . 21 5.2 Voraussetzungen… …Bedeutung des „Three-Lines-Of-Defense“-Modells Tatsächlich folgt die aufsichtsrechtliche Praxis bereits einer pragmatischen Lesart, um eine Compliance im… …Verteidigungslinien und die Bedeutung eines wirksa- men Internen Kontrollsystems:17 Abb. 6: Die drei „regulatorischen“ Schutzebenen einer Bank (Quelle: Eigene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Compliance-Funktion in den MaComp

    Lennart Dahmen, Jochen Kindermann
    …vertragliche Verpflichtungen noch für die Zivilgerichte unmittelbare rechtliche Bedeutung habe (zur Wohlverhaltensrichtlinie); ähnlich OLG Düsseldorf NJW-RR 2004… …besonderen Bedeutung bei der Auslegung des WpHG eingehend Assmann, in: Assmann/Schneider, WpHG, 6. Aufl., Einl. Rn. 75 ff. mit zahlreichen Nachweisen. 8 16… …aber keine praktische Bedeutung haben. Das Aufsichtsorgan wird Auskünfte unab- hängig von den MaComp ohnehin erhalten können. Die Pflicht zur Benennung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück