COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (68)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Handbuch Wissensbilanz (11)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (9)
  • Compliance-Kommunikation (8)
  • Revision der Beschaffung (8)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (8)
  • Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11 (7)
  • Kompendium Steuerstrafrecht (7)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (5)
  • Verantwortung in der digitalen Datenanalyse (3)
  • Revision des Claimmanagements (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Compliance Bedeutung deutsches Anforderungen interne Deutschland internen Prüfung Arbeitskreis Controlling Management Rahmen Corporate deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Internal Auditors im Januar 2013 weltweit in seiner Bedeutung hervorgehoben – vgl. https://na.theiia.org/standards-guidance/ Public%20…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …zentraler Bedeutung für den heutigen Entwicklungsstand des Berufsstandes der Internen Revisoren ist die im Jahr 1941 er- folgte Gründung des IIA (Th e… …Bedeutung und die spezifischen Potentiale der Internen Revision hinweist.16 Die ZIR ist bis heute die führende Zeitschrift zum Themenfeld Interne Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen

    Axel Becker
    …dargestellten Situation gewinnt in den Häusern die Strategiediskus- sion an Bedeutung. Wie muss sich ein Institut aufstellen, um in dem künftigen Wettbewerb… …Bedeutung. Hierbei kann die Interne Revision als „interner Know-How-Träger“ in der Prü- fung von komplexen Bankprozessen einen wichtigen Mehrwert für das… …Bedeutung zu. Ohne das En- gagement der Mitarbeiter lassen sich Wirtschaftlichkeitsverbesserungen im Unter- nehmen nicht oder nicht wie geplant erzielen. Doch… …The- men innovative, bedürfnisgerechte und verständliche Produkte und die dazugehö- rigen Prozesse eine besondere strategische Bedeutung ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich der Immobilienkredite

    Christoph Beth
    …einheitlichen Risikoverständnis ist eine hohe Bedeutung beizumessen. Die Ratingprüfung dient der Gewährleistung der Risikosteuerung und der für das… …großer Bedeutung ist. Mit der ab dem 01. 01. 2007 in Kraft getretenen Verordnung zur Solvabilitätsverordnung – 13 Vgl. Prüfungsverband dt. Banken e.V… …hat auch der Cashflow aus der Finanzierung für den Investor und Kreditnehmer eine große Bedeutung. Hierzu ge- hören mögliche Aufnahmen von langfristigen… …chen Inlandsgeschäfts in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. In Einzel- 22 Vgl. Jerzembek, 2006, S. 522 ff. 23 Vgl. dazu Savills Immobilien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Dokumentäres Auslandsgeschäft

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …und Bedeutung Durch ein Dokumenten-Akkreditiv verpflichtet sich ein Kreditinstitut (Ak- kreditivbank/eröffnende Bank) im Auftrag eines… …regeln die Abwicklung verbindlich. 7.7 Importakkreditiv 7.7.1 Wesen und Bedeutung Bei einem Importakkreditiv beauftragt ein Importeur/Käufer seine Haus-… …(Claim) erfüllt werden. 7.9 Export-Akkreditive 7.9.1 Wesen und Bedeutung Ein Export-Akkreditiv stellt ein kurzfristiges Finanzierungsinstrument dar. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Claimmanagements

    Vertragsgestaltung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …des zeitlichen Ablaufs des Claimprozesses ist für beide Seiten, Auftraggeber und Auftragnehmer, von besonderer Bedeutung. Es sollten verbindliche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Inputs und Outputs je Schritt – eine Zusammenfassung

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
    …die zusätzliche Kontrollschleife, die Kennzahlen ermöglichen. Kennzahlen ohne Kontext haben keine Bedeutung, eine Diskussion zur Selbstbewertung ohne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bestellanforderungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …stehende Beschaffung ist insofern von Bedeutung, da überhöh- te Bestände (über den Bedarf hinausgehende Reichweiten) bei Änderung des Marktpreises bzw. des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Angebotseinholung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …einer Auftragsvergabe maßgebliche Bedeutung zu. Die Angabe bestimmter Hersteller oder Produkte kann dabei problematisch sein. Hierbei ist eine genaue…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Messung des Einkaufs-/Beschaffungserfolgs

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Einkaufs-/Beschaffungserfolgs 194 Von entscheidender Bedeutung ist, die Erfolgsmessung nicht ausschließlich auf die Preiskomponente zu beziehen. Weiterführende Ansätze sind…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück