COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (243)
  • Titel (4)

… nach Büchern

  • Vorträge für das WP-Examen (37)
  • Handbuch Integrated Reporting (26)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (23)
  • Interne Revision im Krankenhaus (19)
  • Notes (17)
  • Risikomanagement in Supply Chains (17)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (14)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (10)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (9)
  • Mitarbeiter-Compliance (8)
  • Operational Auditing (8)
  • Recht der Revision (8)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (5)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (5)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (5)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (5)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (4)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (4)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (4)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (4)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (4)
  • Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten (3)
  • Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats (3)
  • Social Media Marketing und Strategien (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Governance Risikomanagements Bedeutung Risikomanagement Berichterstattung Rahmen Banken Fraud PS 980 Prüfung Instituts Controlling Management Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

244 Treffer, Seite 16 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Grundsätzliches zu Compliance

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …der Phase Act wird der neue Standard auf breiter Front eingeführt, fest- geschrieben und regelmäßig auf Einhaltung im Rahmen von Audits überprüft. Das… …Gesellschaften in das Risikomanagement im Rahmen des Jahresabschlusses zu prüfen. Dort heißt es in § 322 Abs. 3 HGB: „Im Bestäti- gungsvermerk ist auch darauf… …Organisationen einen Rahmen entwickeln, umsetzen und laufend verbessern, um den Prozess für die Behandlung von Risiken in die allgemeinen Führungs- (Governance-)… …, das Risikomanagement, wenn es im Rahmen interner Kontrollsys- teme eingesetzt wird, auf den Teilbereich der korrekten Rechnungslegung und dem Schutz von… …Hilfsmittel sowie die Integration in beste- hende Systeme der Unternehmensorganisation. Compliance-Risiken: Die Identifizierung der Risiken im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …, nämlich zu einzelnen Beratungsgegenständen im Rahmen einer Auf- sichtsratssitzung. Lässt sich daraus auch eine dauerhafte, direkte Zusammenarbeit zwischen… …Indiz dafür sein, dass sich der Aufsichtsrat / Prüfungsaus- schuss im Rahmen seiner Überwachungstätigkeit direkt vom Leiter der Internen Revision… …Lutter/Krieger/Verse, a. a. O., Rdnrn. 246–251. Sie bejahen die Zuläs- sigkeit der direkten Inanspruchnahme von Mitarbeitern durch den Aufsichtsrat im Rahmen von… …. 290 Diese Einschätzung teilen übrigens über 97% der im Rahmen der CBOK-Studie 2010 befrag- ten Revisoren, vgl. Eulerich, ZIR 2011, 72, 78…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Reiseabwicklungsphasen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Buchungsportale sinnvoll. Es ist ggf. auch zu regeln, unter welchen besonderen Umständen und in welchem Rahmen von den Vorgaben abgewi- chen werden darf (vgl. 3.3)… …Welche Abweichungen vom Reiseplan liegen in der Kompetenz des Reisen- den? � Welche Abweichungen wurden nachträglich, d.h. im Rahmen der sach- lichen… …einfließen und somit bei der Reise- abrechnung Anwendung finden können? � Wie wird nachgewiesen, dass die Reisekosten nachweislich im Rahmen der beruflich… …Auswertung und Controlling Für die Optimierung der Reiseorganisation ist die Transparenz in Bezug auf die Reisedaten von höchster Bedeutung. Im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Finanz- und Rechnungswesen

    Armin Weber
    …gesetzlichen Rahmen- bedingungen geschuldet sind. Im Unterschied zu den meisten anderen Branchen sind für den Krankenhaussektor in der KHBV nicht nur… …Anforderung in der Praxis bislang nur schwer durchgesetzt. Für Interne Revisoren ist es unumgänglich, die wesentlichen gesetzlichen Rahmen- bedingungen zu… …des Fördermittelbereiches konzentrieren. Die Zusammenarbeit mit dem Wirt- schaftsprüfer, beispielsweise im Rahmen der Umsetzung von Anregungen im Ma-… …Abrechnungen sind Krankenhausleis- tungen, die im Rahmen diagnosebezogener Fallgruppen, sog. DRGs (Diagnosis Related Groups), abgerechnet werden. Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Anforderungen an die Erstellung von Sanierungskonzepten

    Alexandra Langusch
    …Insolvenzplan zu erstellen.643 Im Fall drohender Insol- venz besteht ein Insolvenzantragsrecht, das im Rahmen der Sanierung in Er- wägung gezogen werden sollte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Beurteilung des Vorliegens von Insolvenzeröffnungsgründen

    Alexandra Langusch
    …Leitfa- den an die Hand gibt, wenn sie zur Beurteilung des Vorliegens von Insol- venzeröffnungsgründen hinzugezogen werden bzw. im Rahmen eines Sanie-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Neuerungen des IAS 17 Leasing aus der Perspektive des Leasingnehmers

    Alexandra Langusch
    …gewünschte Vereinheitlichung der Regelungen der IFRS mit den US GAAP im Rahmen des Konvergenzprojekts führte dazu, dass die Vorschriften derzeit überarbeitet…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Beraterverträge mit Aufsichtsratsmitgliedern einer Aktiengesellschaft

    Alexandra Langusch
    …Tätigkeiten jedoch solche im Rahmen der organschaftlichen Verpflichtung und ist die Vergütung nicht in der Satzung geregelt oder die Hauptversammlung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Wir können stolz auf unsere ehrbaren Aufsichtsräte sein

    Rudolf X. Ruter
    …sind wohl unter uns tugendhafte Leute gewesen, damit wir untersuchen können, ob sie es sind, die andere Menschen tugendhaft machen?« Im Rahmen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Robert Bosch GmbH

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Versorgung von chronisch kranken und alten Patienten sind die wichtigsten Schwerpunkte des Förderungsbereichs Ge- sundheit.374 Im Rahmen der Förderung der… …somit ein Übergehen der Arbeitnehmervertreter droht. Dennoch wurde im Rahmen der durchgeführten Interviews der Einfluss auf die Mitbestimmung als gering… …Rahmen der Prinzipal-Agent-Theorie kann die hier vorliegende Perso- nalverflechtung als ein effektiver Weg betrachtet werden, die asymmetrische… …wohl zur Investition neuer Projekte genutzt werden als auch als Rendite an die Stiftung und die Familie ausgeschüttet werden. Im Rahmen der für diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück