COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (82)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Familienunternehmen erfolgreich sanieren (15)
  • Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand (11)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (8)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (8)
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (8)
  • IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen (6)
  • Compliance- und Risikomanagement (5)
  • Digitale SAP®-Massendatenanalyse (4)
  • Eine Theorie der Unternehmensverantwortung (4)
  • Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat (3)
  • Kommunales Gemeinkostenmanagement (3)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (3)
  • Revision von Sachinvestitionen (3)
  • Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen (2)
  • Elektronische Betriebsprüfung (1)
  • IFRS: Latente Steuern (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Institut Analyse Berichterstattung Ifrs Risikomanagements Prüfung Unternehmen Banken Risikomanagement Grundlagen Compliance Bedeutung Praxis Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

85 Treffer, Seite 8 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    CpD-Transaktionen

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …überfällige Zahlungen schnellstmöglich abzuwickeln. Das lo- kale Management hat aufgrund nicht durchgeführter Kontrollen den Missstand nicht bemerkt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Einblicke in die betriebswirtschaftliche Krisenforschung

    Tom A. Rüsen
    …Entwicklung Innovationen Investitionen (Volumen, Objekte, Zeitpunkte) Technologie Produktions- management Standort Qualität Menge Preis-Währung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Rechnungsabgrenzungsposten

    Tobias Dreixler, Carsten Ernst
    …in 2011 gegen Produkte der Tüchtich GmbH eintauschen (Sachboni). Im Jahr 2010 werden Punkte in Höhe von 100.000 bewilligt. Das Management legt den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Bilanzpolitik nach IFRS

    Prof. Dr. Reinhard Heyd
    …des Leasingverhältnisses, was zu einer Beein- trächtigung der Performance-Darstellung für das Management führt, das den Lea- singvertrag abgeschlossen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eine Theorie der Unternehmensverantwortung

    Implikationen für die Praxis

    Dr. Nick Lin-Hi
    …rung von geeigneten Strukturen als auch das Management von unternehmens- internen Inkonsistenzen.509 In komplexen Situationen werden sich Inkon-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Doppelzahlungen

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …durch ein mangelhaftes Stammdaten- management, das dafür ursächlich war, dass ein Partner mehrfach im System vorhanden war. ___________________ 68…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Die Anforderungen der MaRisk an die organisatorische Ausstattung

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …Organisationseinheiten dargestellt. In Abbildung 4.2 sind die wesentlichen Schritte im Revisionsprozess skizziert. Aufgaben Organisationseinheit Risiko- management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat

    Analyse des mitbestimmten Aufsichtsrates

    Dr. Nico Raabe
    …Verständnis für die Management- Entscheidung werben kann. Auf der anderen Seite ist das Vertrauensverhältnis zwischen den Bänken in Restrukturierungsphasen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen

    Analyse der Erfolgslage bei Rechnungslegung nach IFRS

    Dr. Andreas Eiselt, Prof. Dr. Stefan Müller
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen

    Analyse der Finanzlage bei Rechnungslegung nach IFRS

    Dr. Andreas Eiselt, Prof. Dr. Stefan Müller
    …reduziert wurden. Das spricht auf den ersten Blick für ein effizienteres Working Capital Management. Die ungewöhnlich hohe Zah- lungsmittelintensität zum…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück