COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (7)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (6)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (2)
  • Kompendium Steuerstrafrecht (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Unternehmen Prüfung Arbeitskreis Controlling Risikomanagements PS 980 Corporate Rahmen Instituts Analyse interne Ifrs Rechnungslegung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen

    Axel Becker
    …zwischen klassischen Kreditinstituten und Versicherern, da die Versicherungen aufgrund des anhaltenden Niedrigzinsumfeldes immer stärker in die… …Wirtschaftlichkeitsaspekte der Internen Re- vision in Kreditinstituten zum Inhalt haben. Das „manager-magazin“ hat immerhin drei erfolgreiche Banken ausfindig gemacht und… …Bankinstitute vom 27. 05. 2016, S. 1–6. 23 Vgl. MaRisk AT 4.4.3 Tz. 2. 24 Vgl. Becker, A.: Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten in: ZIR… …liegt in der Sichtweise auf die einzelnen Bankprozesse. Der Fokus der Internen Revision in Kreditinstituten Wurden beim Dienstleister die Erfor- dernisse… …, H./Helfer, M.: Die Begleitung wesentlicher Projekte in Kreditinstituten – Abgrenzung zu Beratung und Projektprüfung sowie Darstellung von Best… …Liste bankbezogener Beispiele Die folgenden Ausführungen sollen aufzeigen, dass in Kreditinstituten verschiedens- te Ansätze zur Erhöhung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Prüfungsgrundlagen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …17 1 Prüfungsgrundlagen Grundlage für die Prüfung des Zahlungsverkehrs durch die Interne Revision in Kreditinstituten sind die einschlägigen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Projektbegleitung der Internen Revision

    Axel Becker
    …Projekte in Kreditinstituten wie Kosten- senkung/Ertragssteigerung beinhalten teils hohe Erwartungen der Projektauftragge- ber. Weiterhin werden in Projekte… …neue IT-Entwicklungen). Abb. 1: Gründe für Projekte in Kreditinstituten 2 Vgl. Becker, A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision… …, H./Helfer, M.: Die Begleitung wesentlicher Projekte in Kreditinstituten – Abgrenzung zu Beratung und Projektprüfung sowie Darstellung von Best… …sein. Mit den Erfordernissen in den MaRisk trägt die Aufsicht der Bedeutung der Begleitung verschiedener Projekte in den einzelnen Kreditinstituten… …strategischen Schwerpunkt ein. Tab. 2: Ziele der Projektrevision 19 Vgl. Breuer, H./Helfer, M.: Die Begleitung wesentlicher Projekte in Kreditinstituten –… …in Kreditinstituten – Abgrenzung zu Beratung und Projektprüfung sowie Darstellung von Best Practice-Ansätzen in: ZIR 5/10, S. 241. 55 Vgl. Deutscher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Electronic Banking (EB)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) den Schutzbedarf sensibler Zahlungsdaten erhöht und erweiterte An- forderungen an das entsprechende Risikomanagement von Kreditinstituten… …Haftungsvereinbarungen zwi- schen den Kreditinstituten – in der Praxis als zwingend notwendig, die Durchführung des elektronischen Zahlungsverkehrs über zusätzliche Kun-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Betrugsprävention bei privaten Immobilienfinanzierungen

    André Althof
    …Kreditinstituten eingesetzt, die u.a. sehr stark auf das Vermittlungs- und Onlinegeschäft fokussiert sind. In der Regel sind dies Verfahren, die anhand von… …ergänzend zu ihrem bisherigen Angebot eine neue zentrale Lösung, mit der sie Kreditinstituten den Austausch von Informatio- nen zu konkreten Verdachtsfällen… …privaten Immobilienfinanzierungen 179 4. Prüfung der Internen Revision Die private Immobilienfinanzierung ist in vielen Kreditinstituten als risikoarmes… …Kreditinstituten bestehen für die Produktion von Immobilienfinan- zierungen standardisierte Prozesse und Kontrollen. Viele Mitarbeiter im Markt als auch in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Sourcing-Ansätze für die Interne Revision: Outsourcing, Co-Sourcing, Insourcing

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Kreditinstituten und Finanzdienstleistungs- unternehmen gestellt. Nach § 25b Abs. 1 S. 2 KWG darf durch das Outsourcing weder die Ordnungsmäßigkeit der Geschäfte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Grundlagen des Prozessmanagements und die Bedeutung für die Interne Revision

    Andreas Dolpp
    …Vorgänge bildlich zu erklären. Diverse Software unterschiedlicher Anbieter haben bei Banken und Kreditinstituten Eingang gefunden wie z.B. ARIS Toolset, MS… …als Dokumentationsnachweis für die in Banken und Kreditinstituten erforderliche schriftlich fixierte Ordnung (SFO) herangezogen werden. Um als Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Sonderproblem CD-Daten-Ankauf

    Matthias H. Gehm
    …solche Bescheinigungen von diesen Kreditinstituten nicht erstellt werden3001. 8.2 Steuerliches Verwertungsverbot Das FG Köln hat in einem AdV-Verfahren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Zahlungsverkehr Inland

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …in Kreditinstituten“ des DIIR-Arbeitskreises Sicherheitsvor- kehrungen in Kreditinstituten (DIIR-Schriftenreihe Band 32, 3. völlig neu be- arbeitete… …nutzen die Schnel- ligkeit moderner Zahlungsverkehrssysteme. Nur bei umgehendem Handeln kann Schaden von den Kreditinstituten abgewendet werden. Ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements

    Dr. Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …Basler Ausschuss für Bankenaufsicht sei- ne Erwartungen an eine wirksame Interne Revision in Kreditinstituten in dem Leit- faden „The internal audit… …deren Verbesserung beitragen. Neben dem IDW Prüfungsstandard 525 zur Beurteilung des Risikomanagements von Kreditinstituten im Rahmen von… …wird. Die Grundlage bildet das „Gesetz zur Abschirmung von Risiken und zur Planung der Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Finanzgruppen“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück