COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4)

… nach Büchern

  • Führung von Familienunternehmen (3)
  • XBRL in der betrieblichen Praxis (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Praxis Risikomanagements Unternehmen Risikomanagement Analyse interne PS 980 Management Prüfung Arbeitskreis Berichterstattung Ifrs Corporate Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    Die Rollen des Wirtschaftsprüfers für Unternehmen und Familie

    Bernd Grottel
    …99 Die Rollen des Wirtschaftsprüfers für Unternehmen und Familie Bernd Grottel Die Rollen des Wirtschaftsprüfers Innerhalb der Führung und… …Kontrolle in Familienunternehmen ist der Wirtschaftsprüfer Bindeglied zwischen dem Unternehmen, der Familie und weiterer Stakeholder . Wirt- schaftsprüfer… …�����*�""-$�$��#�$��-���""�$� ��� �*�$���(�0 (*)����" ���$���*( ��)�.�(-$�� II Führungsstrukturen für das Unternehmen: Business Governance 100 sie Familienunternehmen in… …Prüfungen resultieren aus konkreten Ereig- nissen im Unternehmen . Die Ergebnisse sind meist von hoher Bedeutung für die Ge- schäftsführung oder die… …Rolle des Abschlussprüfers ein, wenn das Unternehmen einer gesetzlichen Prüfungspflicht des Jahresabschlusses (und des Lageberichtes) unterliegt . Für… …Rechtsform, Größe und sonstigen gesetzlichen Vorschriften besteht für jedes Unternehmen die Möglichkeit, eine freiwillige Prüfung des Jahresabschlusses zu… …ratsam, wenn es im Unternehmen tätige und nicht-tätige Gesellschafter gibt . Der Prozess der Abschlussprüfung Eine Jahresabschlussprüfung lässt sich in… …�#�"������������� � � � � � ��� ��� ��� �� ������� ������ ����� � II Führungsstrukturen für das Unternehmen: Business Governance 102 das… …verantwortlich ist, muss er sich auch mit den Prüfungsergebnissen der einbezogenen Unternehmen auseinandersetzen – auch, wenn andere Abschlussprüfer diese… …Konzernabschlussprüfungen können die Gesellschafter durch die Festlegung von Prüfungsschwerpunkten bei den einbezogenen Unternehmen ihre Kontrollmöglichkeiten über das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    Führungsstrukturen von Familie und Unternehmen – Die Family Business Governance als Erfolgsfaktor

    Alexander Koeberle-Schmid, Bernd Grottel
    …17 Führungsstrukturen von Familie und Unternehmen – Die Family Business Governance als Erfolgsfaktor Alexander Koeberle-Schmid und Bernd… …Grottel* Familienunternehmen Drei Brüder führen gemeinschaftlich ihr Unternehmen . Sie bilden eine Einheit, ein schlagkräftiges Team . Sie haben die… …Unternehmen ist gerade groß genug für zwei Geschäftsführer und Gesellschafter . Die Tochter, 35, hat sich schon außerhalb des Familienunternehmens bewährt und… …Kinder übergeben? Und zu welchem Zeitpunkt? Wie kann er den Kindern, die keine Anteile am Unternehmen bekommen, ihren Pflichtteil zugestehen, wenn er… …Hinweise zur Erforschung von Familien- unternehmen und ihrer Governance . I Führungsstrukturen für Familienunternehmen: Family Business Governance 18… …stehen unter der dominanten Inhaberschaft einer oder mehrerer Familien, die einen generationsübergreifenden Ansatz verfolgen . Jedes Unternehmen hat… …Familienunternehmen braucht spezifische Kompetenzen, um ein Portfolio an Unternehmen zu managen . Beim inhabergemanagten Familienunternehmen sollte der… …erheb- liche Risiken ein, schwächen damit das Unternehmen und gefährden sogar dessen Fort- bestand . Reinhard Zinkann ist überzeugter Befürworter guter… …einerseits für die Familie (Family Governance) und andererseits für das Unternehmen (Business Governance) . Je nach den Herausforderungen, vor denen ein… …Familie und deren Zugang zum Unter- nehmen und fördern die Bindung der Familienmitglieder untereinander und an das Unternehmen . Professionell…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch XBRL in der betrieblichen Praxis

    Der Nutzen von XBRL für Ihr Unternehmen

    Norbert Flickinger
    …17 2 Der Nutzen von XBRL für Ihr Unternehmen Im Grunde ist die Frage, die in der Kapitelüberschrift anklingt, ganz einfach zu beantworten… …Vorteile durch XBRL haben die Unternehmen und Institutionen, die den Informationsfluss für Finanz- informationen betreiben? Damit wollen wir uns etwas… …eingehender befassen. 2 Der Nutzen von XBRL für Ihr Unternehmen 18 Wir können die am Informationsfluss mittels XBRL beteiligten Personen und… …Größenordnung von Unternehmen wird die Arbeit oder Vor- arbeit dazu üblicherweise an Mitarbeiter delegiert. Oft sind auch Externe mit eingeschaltet, etwa der… …Steuerberater und ein Dienstleister für die Erstellung der Druckfassung des Geschäftsberichts. 2 Der Nutzen von XBRL für Ihr Unternehmen 19 Ganz wie… …Software, die Steuerberater einsetzen, wenn sie für ein Unternehmen den Abschluss erstellen, verfügt vielfach be- reits über die Funktion, die Daten… …chen: – Einheitliches Berichtsformat für viele Reporting-Anlässe. Ein Unternehmen hat vielfache Reporting-Anforderungen zu erfüllen. Die… …versehen. Wenn und soweit die Adressaten XBRL-Reports entgegennehmen, kön- 2 Der Nutzen von XBRL für Ihr Unternehmen 20 nen die Unterlagen aus ein… …Datenflusses mit XBRL“ eingehend behandelt. – Unterstützung der Web-Publizität. Zahlreiche Unternehmen präsentieren ihre Jahresabschlüsse zusätzlich… …internen Datenfluss eine nützliche Rolle spielen – davon in einem der nächsten Abschnitte mehr. 2 Der Nutzen von XBRL für Ihr Unternehmen 21 2.2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Eine Familie in Unfrieden ist für ein Unternehmen eine Katastrophe“

    Dr. Reinhard Zinkann
    …29 „Eine Familie in Unfrieden ist für ein Unternehmen eine Katastrophe“ Auf Initiative von INTES und DIE FAMILIENUNTERNEHMER – ASU hat eine… …Governance Kodex für Familien- unternehmen ist eine Leitlinie für die verantwortungsvolle Führung von Familien- unternehmen. Was ist darunter zu verstehen?… …Reinhard Zinkann: Unternehmen, ganz gleich ob klein oder groß, ob in Familien- besitz oder an der Börse, ob familien- oder fremdgeführt – sie alle brauchen… …, die für das Unternehmen von Nachteil waren . Ich sah also die Notwendigkeit, den Verantwort- lichen in Familienunternehmen Leitlinien an die Hand zu… …gemeinsam auf Regeln für Konfl ikte zu verständigen . Dies gilt für alle Familien unternehmen . Was ist zu tun, nachdem eine Inhaberfamilie zu allen… …Aspekten des Kodexes für Familien- unternehmen Überlegungen angestellt und Lösungen entwickelt hat? Im nächsten Schritt ist eine Familienverfassung zu… …etwas Wunderbares . Eine Familie in Unfrieden ist für ein Unternehmen eine Katastrophe . Eine gute, geeignet gestaltete Family Business Governance wirkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück