COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • WpÜG (39)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (32)
  • Einfluss der IFRS auf das HGB (10)
  • Managemententscheidungen unter Risiko (8)
  • HR-Audit (6)
  • Schutz vor Social Engineering (6)
  • Aufsichtsrechtlich motivierte Bilanzpolitik (5)
  • Compliance-Management im SE-Konzern (4)
  • Digitale Forensik (4)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (4)
  • Governance in der vernetzten Wirtschaft (4)
  • Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Prüfung Analyse Institut internen deutschen Rechnungslegung Risikomanagement Banken Revision Corporate interne Berichterstattung Compliance Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

125 Treffer, Seite 1 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Einfluss der IFRS auf das HGB

    Bedeutung des True-and-Fair-View-Grundsatzes und der endorsed IFRS im Rahmen der Auslegung der EU-Bilanzrichtlinie

    Anna Holtsch
    …Teil B: Europarechtliche Einbettung des Handelsbilanzrechts 41 2 Bedeutung des True-and-Fair-View-Grundsatzes und der endorsed IFRS im Rahmen… …BGH-Urteil (2008) dazu beigetragen, dass in der Literatur die Zulässigkeit einer richtlinienkonformen Rechtsfortbildung diskutiert und damit die Bedeutung… …nationalen Beson- derheiten und Wertungen geprägt ist. Dieser Kontext verleiht den Rechtsbegriffen eine spezi- fische Bedeutung, so dass eine bloße Übersetzung… …Bedeutung aufweisen.339 Aufgrund der unter- schiedlichen Auffassungen in den Mitgliedstaaten wurde der True-and-Fair-View-Grundsatz äußerst unterschiedlich… …(1985b), Rn. 13-15. So auch Riesenhuber, K. (2015), S. 205f., Rn. 15 m. w. N. A. A. Anweiler, J. (1997), S. 169. 347 So weist Dederichs die Bedeutung… …dessen Grenzen eine Auslegung durch den EuGH erfolgt. 350 So wird die Bedeutung des Grundsatzes der Rechtssicherheit in ständiger Rechtsprechung vom… …Bedeutung sind hierbei die Übernahmekriterien gemäß Art. 3 Abs. 2 IAS- Verordnung,368 welche über den Zeitpunkt der Übernahme von IFRS in das europäische Bi-… …Auslegung Ziel der historischen und genetischen Auslegung ist es, Aufschluss über die Bedeutung und den Sinn einer gesetzlichen Vorschrift zu erhalten.383… …Bedeutung ist, muss bezüglich des Stellenwerts der genetischen Interpretation zwischen Sekundär- und Primärrecht unterschie- den werden.387 Zumindest für das… …gungskriterium könnte in Zukunft mit zunehmender Veröffentlichung von Materialien an Bedeutung ge- winnen; vgl. Pechstein, M./Drechsler, C. (2015), S. 137f., Rn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 8 Zusammenarbeit mit zuständigen Stellen im Ausland

    Klepsch
    …. Überblick GrenzüberschreitendeAspekte haben für öffentlicheWertpapiererwerbs- und Übernahmeangebote längst eine hohe Bedeutung gewonnen1. Zwar findet das WpÜG… …, oder Angebotsvorgänge in den Bereich von §1 Abs.2, 3 fallen. Dabei können Vorgänge in Deutschland für ausländische Aufsichtsbe- hörden von Bedeutung sein… …Bedeutung haben21. Derartige Tatsachenmitteilungen werden regelmäßig nur aufgrund eines Er- suchens des ausländischen Gerichts oder der betreffenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 53 Anwaltszwang

    …wirt- schaftlichen Bedeutung, die das Beschwerdeverfahren für die Beteiligten hat, und die eine sachkundige rechtliche Vertretung erforderlich macht. Des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    Scoring-Modell zur Beurteilung der Wirksamkeit des Risikomanagementsystems (RMS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …Auf- sichtsrat im Rahmen der Corporate Governance eine stark wachsende Bedeutung zu: „Der Aufsichtsrat soll einen Prüfungsausschuss einrichten, der… …Veröffentlichung des „IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ord- nungsmäßiger Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW PS 981)“85 ist von großer Bedeutung und… …. Das Verständnis für die Auswirkungen einer Strategie und der Möglichkeit von strate gi schen Abweichungen ist von größerer Bedeutung als eine bloße… …. Information, Kommunikation und Berichterstattung 5. Überwachung und Anpassung 86 Vgl. zur Entwicklung und Bedeutung des COSO für das RMS und das IKS z. B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Einführung

    Sarah Schwab-Jung
    …letzten Jahren immer stärker an Bedeutung gewonnen hat und zukünftig weiterhin gewinnen wird.2 Vornehmlich in Konzernen scheint aufgrund der häufig… …Weiterführend zur Bedeutung von Reputations- und Imageschäden, Kröger, Korrupti- onsschäden, Unternehmensgeldbußen und Imageschäden – Organmitgliederhaftung, S… …der rechtlichen Verankerung wird die Bedeutung von Compliance für nationale Unternehmen sowohl durch die Rechtsprechung als auch durch die Regelungen… …auf die SE werden ihre Bedeutung im Rechtsverkehr erläutert und die Entstehungsgeschichte der Gesellschaftsform aufgezeigt. Die rechtli- chen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Synthese betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Anforderungen an unternehmerische Entscheidungen

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …einige grundlegende Überlegungen zur Bedeutung und Vorbe- reitung unternehmerischer Entscheidungen angeführt und die wesentlichen recht- lichen Grundlagen… …knappen Überblick zusammenge- fasst. Von grundlegender Bedeutung im Rahmen der Entscheidungsvorbereitung ist die Planung und die sich daraus ergebende… …diesem Zeitpunkt sind unternehmerische Ent- scheidungen von grundlegender Bedeutung, die durch Vorstand oder Geschäftsfüh- rung zu treffen sind. Wie… …. Bestandsgefährdende Entwicklun- gen sind nämlich meist das Resultat der Kombinationseffekte von Einzelrisiken. Grundlegende Bedeutung für das Risikomanagement und das… …grundlegender Bedeutung zu beachten, dass im Hinblick auf die „Angemessenheit der Informationen“ gemäß § 93 AktG nicht primär die Informationen selbst – bei… …Art“ von Forecasting-Verfahren (bzw. Predictive Analytics) beurteilt werden. Auch die öko- nomische Bedeutung der Prognose und damit letztlich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 33d Verbot der Gewährung ungerechtfertigter Leistungen

    Bastian
    …Gesetzgeber wegen der erheblichen wirt- schaftlichen Bedeutung von Unternehmensübernahmen veranlasst. In seiner Begründung äußert der Gesetzgeber die Vermutung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    M&A-Transaktionen

    …nachvollziehbaren Umgang mit Interessenkonflikten unter Einschluss von Reputationsaspekten kommt eine besondere Bedeutung auch dann zu, wenn ein M&A-Kunde die Bank… …nachzuvollziehen, was etwa im Hinblick auf die Aufhebung von Restriktionen von Bedeutung ist. 2.5 Transaktionsende Spätestens mit Beendigung der Transaktion hebt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Grundlagen

    Sarah Schwab-Jung
    …eingegangen wird. I. Rechtliche Bedeutung von Compliance Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Erläuterung des Compliance- Begriffs auf Basis der… …an die vorgegebenen Regeln zu halten, sog. „Therapietreue“ oder „Verordnungstreue“.23 Compliance wurde somit in seiner ursprünglichen Bedeutung als… …ergänzt. Die Ausdehnung des Compliance-Verständnisses wird zum einen in der stärkeren Bedeutung der Compliance-Kultur49 sowie zum anderen der häufig in… …supranationale Rechtsform gewinnt Compliance in diesem Kontext eine immer größere Bedeutung. Die SE steht den Unternehmen so- wohl in den Mitgliedsstaaten der EU… …wählen, die im Verhältnis zu den nationalen Rechtsformen Besonderheiten aufweist. 1. Bedeutung im Rechtsverkehr Die SE selbst besitzt gem. Art. 1 III…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 31 Gegenleistung

    Steinmeyer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1–5 1. Praktische Bedeutung… …ihremitgliedschaftlichenMitbestimmungsrechte.4 1. Praktische Bedeutung Obgleich die Vorschrift in den vierten Abschnitt aufgenommen wurde, ist grundsätzlich im Zusammenhang mit öffentlichen… …Übernahmeangeboten in der Praxis von einer geringen Bedeutung auszugehen (siehe aber Rn.3).5Dies liegt an demUmstand, dass ein Bieter, der die Kontrolle an der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück