COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1020)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (43)
  • Interne Revision aktuell (32)
  • Praxis der Internen Revision (25)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (23)
  • Anforderungen an die Interne Revision (21)
  • Interne Revision im Krankenhaus (21)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (21)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (20)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (18)
  • Handbuch MaRisk (16)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Handbuch Compliance-Management (15)
  • Revision der Beschaffung (15)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (15)
  • Family Business Governance (14)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (13)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (11)
  • Operational Auditing (11)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (11)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (11)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (10)
  • Benchmarking in der Internen Revision (10)
  • HR-Audit (10)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (10)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (10)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (10)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (10)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (10)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (9)
  • Handbuch Compliance international (9)
  • Recht der Revision (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Revision von Sachinvestitionen (9)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (9)
  • Auditing Payroll (8)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (8)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (8)
  • Handbuch Internal Investigations (8)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • IT-Compliance (8)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (8)
  • Mitarbeiter-Compliance (8)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (8)
  • Revision des Finanzwesens (8)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (8)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (7)
  • Bilanzskandale (7)
  • Compliance für Aufsichtsräte (7)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (7)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision (7)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (7)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (7)
  • Management Auditing (7)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (7)
  • Revision des Claimmanagements (7)
  • Revision des Facility-Managements (7)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (7)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (7)
  • Bankenprüfung (6)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (6)
  • Compliance für KMU (6)
  • Compliance kompakt (6)
  • Das 1x1 der Internen Revision (6)
  • Die Zukunft der Internen Revision (6)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (6)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (6)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (6)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (6)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (6)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (6)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (6)
  • Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) (6)
  • BilMoG und Interne Revision (5)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (5)
  • Compliance-Kommunikation (5)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (5)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (5)
  • Digitale SAP®-Massendatenanalyse (5)
  • Handbuch Lagebericht (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (5)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (5)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (5)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter (5)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (5)
  • Revision des internen Rechnungswesens (5)
  • Revision von Bauleistungen (5)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • TKG (5)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (4)
  • Die Interne Revision als Change Agent (4)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (4)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (26)
  • 2024 (27)
  • 2023 (30)
  • 2022 (42)
  • 2021 (33)
  • 2020 (39)
  • 2019 (37)
  • 2018 (42)
  • 2017 (60)
  • 2016 (31)
  • 2015 (129)
  • 2014 (102)
  • 2013 (56)
  • 2012 (95)
  • 2011 (46)
  • 2010 (108)
  • 2009 (188)
  • 2007 (43)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Controlling Unternehmen Rahmen Management Institut Grundlagen Praxis Deutschland deutschen Corporate Analyse Instituts Revision Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1134 Treffer, Seite 2 von 114, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …69 3 Governance der Internen Revision Dieses Buch ist als Basiswerk für Neu- und Quereinsteiger in der Internen Revision konzipiert. Diese werden… …mit den im Bereich der Governance der Internen Revision aufgeworfenen Themen in der Regel nicht täglich zu tun haben. Allerdings ist es unerlässlich… …die Wirksamkeit der In- ternen Revision essenziell. Domain III innerhalb der Global Internal Audit Standards beschreibt die Anforderungen an die… …die von ihnen geschaffenen Rahmenbedingungen sind von wesentlicher Bedeutung für die Fähigkeit der Internen Revision, ihre Zielsetzung zu erfüllen… …tenz besitzt, die Interne Revision mit den geeigneten Befugnissen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten auszustatten. Wenn also in einem Unternehmen der… …Vorstand die notwendige Kompetenz hat, die Interne Revision mit Be- fugnissen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten auszustatten, sollte man aus den Standards… …nicht ableiten, dass dies geändert werden und nun etwa der Aufsichtsrat die Verantwortung für die Interne Revision übernehmen müsse. Die Standards… …nachgewiesen wird. 3.1 Autorisierung der Internen Revision Prinzip 6 Autorisierung durch das Leitungs- und Überwachungs- organ Das Leitungs- und… …Überwachungsorgan definiert, genehmigt und unter- stützt das Mandat der Internen Revision. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Governance der… …Internen Revision 70 Die Interne Revision erhält ihr Mandat von der Geschäftsleitung oder dem Aufsichtsorgan, die man als Auftraggeber der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …64 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und CompliancePeemöller ein Umdenken der Prüfung eingeleitet. Durch das IKS soll die Einhaltung… …. Fortgesetzt wurden diese Beiträge zum IKS bzw. zum Operational Auditing durch einen Auf- satz „Über die Technik der Revision des innerbe- trieblichen… …. Schreiter (1966), S. 137 – 146. 4 Vgl. Friemauth (1967), S. 190. 5 Vgl. Deyhle (1967), S. 253. 6 Vgl. Peemöller (1968), S. 229 – 240. Interne Revision und… …Compliance Die Interne Revision kann auf eine lange Historie zurückblicken. In der Zeitschrift Interne Revision wurde ab 1966 die moderne Ausrichtung und… …stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von Interner Revision und Compliance, die eine Reihe von Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschieden aufweisen… …Interne Revision und Compliance Peemöller ren thematisieren die verschiedenen Komponen- ten eines Risikomanagements nach COSO und gehen auch kurz auf die… …Internen Revision wird von den Verfassern im Bereich des Monito- rings des RMS gesehen. Ihrer Meinung nach zählt die Interne Revision zum Internal Control… …Risikomanagementsystems im Unternehmen be- schäftigen. Helmut Kliege13 betrachtet den Ge- setzentwurf aus der Sicht der Internen Revision, ohne allerdings in Einzelheiten… …noch einmal auf die grundlegenden Tätigkeiten der Internen Revision im Zusammenhang mit dem Internen Kontrollsystem ein. Im Jahrgang 1999 findet sich… …ein weiterer Bei- trag zu diesem Thema, der sich detailliert mit den Aufgaben der Internen Revision im Zusammen- hang mit KonTraG auseinandersetzt. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …13 1 Grundlagen der Internen Revision 1.1 Unternehmerische Überwachungsfunktion: Warum Interne Revision? Die Interne Revision ist ein wichtiges… …in der Organisation keine Interne Revision existiert, dann muss die Geschäftsleitung selbst die Überwa- chungsfunktion ausüben. In größeren… …Organisationen ist die Überwachung an die Interne Revision delegiert. Diese ist also ein Instru ment der Geschäftslei- tung, das bei der Überwachungsaufgabe… …der Geschäftsleitung Steuern ÜberwachenPlanen Abbildung 1: Führungsfunktionen der Geschäftsleitung Grundlagen der Internen Revision 14 Das… …besondere Merkmal der Internen Revision gegenüber anderen Funk- tionen in der Organisation, die auch Überwachungsaufgaben ausüben (wie z. B. Risikomanagement… …, Qualitätsmanagement oder IT-Sicherheit), ist ihre Unabhängigkeit: Die Interne Revision ist nicht in laufende Geschäftsprozes- se einbezogen. Dies ermöglicht es den… …Revisorinnen und Revisoren, objektiv tätig zu sein. Ihre Aufträge erhält die Interne Revision – über die Geschäfts- ordnung der Internen Revision und die… …Genehmigung eines Revisionsplans – von der Geschäftsleitung. Da die Interne Revision prozessunabhängig arbei- tet, kann sie sowohl die Auswahl von Prüfungen… …, aber eben sel- tener in Revisionstätigkeiten einbezogen. Die Wahrnehmung der Überwachungsfunktion bedingt, dass die Interne Revision über umfassende… …notwendigen Daten sowie der Zugang zu allen physischen Einrichtungen sind daher weitere wichtige Grundlagen der Inter- nen Revision, die in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …17 1. Grundlagen der Internen Revision 1.1 Einführung in die Grundlagen der Internen Revision Unter Corporate Governance werden die Regeln der… …Revision das Leitungsorgan bei der Überwachung der ein- gerichteten Geschäftsprozesse inklusive der implementierten Kon- trollen. Die Interne Revision ist… …Unternehmensebenen. Die Einrichtung einer Internen Revision ermöglicht der Unter- nehmensführung, die aus ihrer Pflicht zur sorgfältigen Unterneh- mensleitung… …. dcgk.de//files/dcgk/usercontent/de/download/kodex/170424_Kodex.pdf (zuletzt abgeru- fen am 28.07.2017). 18 Grundlagen der Internen Revision grund ihrer speziellen Ausrichtung und Fachkompetenz besonders… …geeignet ist.7 Insoweit die Überwachungsaufgabe nicht von spezialisierten Unternehmensfunktionen wie der Internen Revision übernom- men wird, muss die… …. (Hrsg.): Kompendium der Internen Revision, Berlin 2011, S. 38. 8 Vgl. Amling, T.; Bantleon, U.: Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätig-… …keitsfelder, in: Amling, T.; Bantleon, U. (Hrsg.): Praxis der Internen Revision, Berlin 2012, S. 14. Risiko- Management Internes Kontrollsystem… …Corporate Governance Aufsichtsgremium Leitungsgremium Maßnahmen umsetzen Interne Revision Compliance- Management Ziele festlegen Risiken… …Revision Daraus leitet sich die Pflicht der Unternehmensleitung ab, eine eingerichtete Interne Revision hinsichtlich ihrer Arbeitsweise zu überwachen… …. Eine Besonderheit der Internen Revision besteht darin, dass sie sich auf weltweit einheitliche Berufsgrundlagen stützen kann. Die Internationalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …2 Grundlagen der Internen Revision 2.1 Begriffliche Grundlagen 2.1.1 Standards und Praktische Ratschläge Einhergehend mit den gestiegenen… …Professionalisierungsforderungen gewinnt das internationale Regelwerk des IIA auch im deutschspra- chigen Raum an Bedeutung (Abbildung 2-1). Definition der Internen Revision… …Kodex der Berufsethik (Code of Ethics) Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Standards for the Professional Practice of… …folgende Ziel- setzungen haben:8 1. Darstellen der verbindlichen Grundprinzipien der Praxis der Inter- nen Revision. 2. Schaffen eines Rahmens für… …System 30 Grundlagen der Internen Revision Amling_Bantleon.indd 30 05.09.2007 9:21:48 Uhr Vorstand Wahl Aufsichtsrat Kapital- vertreter… …Stimmrecht Bestellung, Überwachung und Abberufung Abschlussprüfer Interne Revision Beauftragung und Überwachung Prüfung Zusammen- arbeit Anstellung… …funktionsfähigen internen Kontrollsystems14 typi- scherweise inklusive einer effektiven Internen Revision.15 Die Interne Revision ist hierbei grundsätzlich ein… …Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Interne Revision ist aktienrechtlich allerdings problematisch.17 Die Interne Revision ist ein Instrument des Vorstandes… …Inter- nen Revision grundsätzlich zu wahren. Eine vorstandsunabhängige In- formation durch die Interne Revision als auch ein direkter Zugriff des… …Aufsichtsrats bzw. eines gebildeten Prüfungsausschusses auf die Interne Revision ist daher bedenklich. Auch die MaRisk sehen eine direkte Infor- mation des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision der ärztlichen Leistungserstellung

    Klaus Piwernetz
    …7. Revision in der Leistungserstellung 120 Piwernetz 7.2 Revision der ärztlichen Leistungserstellung 7.2.1 Einleitung Der Begriff… …‚Revision‛ ist unter Ärzten wenig bekannt und eher negativ belegt. Pro- fessionelle Revision teilt dieses Schicksal mit Controlling, dessen positiver Ansatz… …Bestimmungen beachtet und angewandt wurden. Die Interne Revision betrachtet also die administrativen, organisatorischen und Managementgesichtspunkte. Die… …Interne Revision untersucht mit den Augen eines Unabhängigen zwei Aspekte: 1. Kommt das Krankenhaus seinen selbstgesteckten Zielen näher und erfüllt seine… …Bewertungsrahmen für die Interne Revision getrennt nach externen und internen Vorgaben dargestellt. Dieser Rahmen wird schließlich den Ärztlichen Leistungen im… …Entlassung Æ Nachsorge. 7.2 Revision der ärztlichen Leistungserstellung Piwernetz 121 7.2.2 Definitionen Das Deutsche Institut für Interne Revision… …e. V. (DIIR) bietet folgende Definition: Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Bera- tungsdienstleistungen, welche… …Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft. Über die Definition der Internen Revision hinaus werden in den Standards des DIIR als Kriterien der Internen… …Revision genannt: – Risiken, – Ordnungsmäßigkeit, – Sicherheit, – Wirtschaftlichkeit, – Zukunftssicherung und – Zweckmäßigkeit. Um Verwechslungen… …ist seit 1989 in das SGB V eingeführt. Die einschlägigen Defi- nitionen für die Abgrenzung zur Internen Revision liegen in der DIN EN ISO Nor- menreihe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Outsourcing der Internen Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …Outsourcing der Internen Revision Prof. Dr. Volker H. Peemöller Emeritierter Prof. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 2 Gründe für die Einrichtung einer Internen Revision . . . . . . . . . . . . . 147 3 Outsourcing der Internen Revision in kleinen und mittleren… …Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 4 Outsourcing der Internen Revision bei Großbetrieben… …. . . . . . . . . . . 150 5 Konzeptionen des Outsourcings der Internen Revision . . . . . . . . . . . 152 5.1 Vollständige Übertragung der Revisionsfunktion… …. . . . . . . . . . . . . . . 152 5.2 Teiloutsourcing der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 5.3 Vergabe von Spezialaufträgen an externe Anbieter… …betroffen ist auch die Interne Revision. In Klein- und Mittelbetrieben kann sie erst ab einer gewissen Größenordnung wirt- schaftlich betrieben werden und für… …Großbetriebe existieren eine Reihe von externen alternativen Dienstleistern. Insofern bestehen Alternativen für eine Abteilung Interne Revision. Die Diskussion… …über ein Outsourcing ist in der Vergangenheit sehr emotional geführt worden. Die Interne Revision hat diese Auseinandersetzungen immer als eine Bedrohung… …Gründe für die Einrichtung einer Internen Revision Versucht man die Unternehmensführung durch die Bestimmung ihrer Funktion zu beschreiben, so muss… …Revision 148 Peemöller 4. fehlende Unabhängigkeit/Objektivität und 5. mangelndes Bewusstsein für die Notwendigkeit der umfassenden Überwachung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Leitung der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …100 4 Leitung der Internen Revision Domain IV der Global Internal Audit Standards beschreibt die Verantwort- lichkeiten einer Revisionsleiterin… …der Geschäftsordnung der Internen Revision formulierten Pflichten und die Einhaltung der Global In- ternal Audit Standards verantwortlich. Dies umfasst… …kontinuierliche Verbesse- rung der Qualität. Die Revisionsleitung kann geeignete Aufgaben an andere qualifizierte Fachleute der Internen Revision delegieren… …, behält aber die Ver- antwortung. 4.1 Strategische Planung Strategische Planung erfordert, dass die Revisionsleitung das Mandat der Internen Revision und… …die Governance-, Risikomanagement- und Kontroll- prozesse der Organisation kennt. Eine gut positionierte Interne Revision ent- wickelt und implementiert… …Revisoren bei ihrer Tätigkeit anzuleiten. Prinzip 9 Plane strategisch Die Revisionsleitung plant strategisch, um die Interne Revision so zu posi- tionieren… …Internen Revision, Möglichkei- ten zur Erbringung von Revisionsleistungen zu identifizieren und zu priori- sieren, die den Erfolg der Organisation steigern… …9.1 Verstehen von Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozessen Um eine wirksame Strategie für die Interne Revision und einen Revisi- onsplan… …Interne Revision ist. Nur auf der Basis dieses Wissens kann die Interne Revi- sion ihre strategische und operative Planung risikoorientiert entwickeln und… …umsetzen. Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozesse können Leitung der Internen Revision 102 von Merkmalen wie Art, Größe, Komplexität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Interne Revision und Haftung

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …85 Interne Revision und Haftung 7. Interne Revision und Haftung In den voranstehenden Ausführungen ist die Thematik, die es in diesem… …aus der berufli- chen Praxis der Verfasser stammen. Eine Betrachtung der Rechtsgrundlagen der Internen Revision wäre deswegen ohne die Einbeziehung von… …Haftungsrisiken für Organe und Arbeitnehmer, die sich im Bereich der Internen Revision betätigen, zweifelsohne nicht vollständig. Sowohl in der Gesetzgebung als… …Arbeitnehmern ist nochmals zu differenzieren, da für den Leiter der Internen Revision im Verhältnis zu den nach- geordneten Mitarbeitern dieser… …sprechen. Interne Revision und Haftung 86 gleiter jeglicher beruflichen Betätigung im Bereich der Internen Revision ist. Ob- wohl die Verfasser… …Unternehmen naturgemäß auch mit dem Thema Haftung von Organen und Arbeitnehmern wegen fehlerhafter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision in… …Fehlern, die im Bereich der Unternehmensfunktion der Internen Revision begangen werden, zeigen allgemeine Entwicklungen insbesondere im Bereich der… …allgemeinen haftungsrechtlichen Entwicklungen gibt es aber auch und gerade im Bereich der Internen Revision einige Beobachtungen, die darauf hinweisen, dass… …zu entnehmenden Vorgänge (Korruption und schwarze Kassen) hinzuweisen. Gerade für die Interne Revision ist dieser Beispiels- fall praktisch relevant… …. – Der Bundesgerichtshof hat in seiner Entscheidung vom 17. Juli 2009169 zur Strafbarkeit des Leiters der Internen Revision einer Anstalt des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Enforcement

    Prof. Dr. Thomas Egner
    …Interne Revision und Enforcement Prof. Dr. Thomas Egner Lehrstuhlinhaber WHLWissenschaftliche Hochschule Lahr Lehrstuhl für… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 666 2.4 Integration in das internationale Enforcement System . . . . . . . . . . . 667 3 Auswirkungen des Enforcements auf die Interne Revision… …. . . . . . . . 668 3.1 Interne Revision und Rechnungswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 668 3.2 Mitwirkungsregeln… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 669 3.3 Änderungen in den Aufgaben der Internen Revision . . . . . . . . . . . . 670 3.3.1 Financial Auditing… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 672 3.4 Auswirkungen auf die Organisation der Internen Revision . . . . . . . . 672 4 Fazit… …sich der Aufgabenbereich der Internen Revision deutlich erwei- tert, ist es doch dessen Aufgabe, die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen intern zu… …überprüfen und auf Mängel bei der Umsetzung hinzuweisen. 1 Rieger 1928, S. 212. Interne Revision und Enforcement 664 Egner Abb. 1: Enforcement als… …Revision und Enforcement 666 Egner 2.2 Gegenstand des Enforcement Verfahrens Die DPR definiert ihre Aufgabe folgendermaßen:7 „Im Interesse des… …Egner 667 interne Kontrollmechanismen zur Aufdeckung von Bilanzmanipulationen aufgebaut, die teilweise in den Aufgabenbereich der Internen Revision… …Standards Haller/Bernais 2005, S. 28–33. 14 Vgl. DPR 2007, S. 8 f. Interne Revision und Enforcement 668 Egner ob sich die SEC einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück