COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (872)
  • Titel (173)

… nach Inhalt

  • News (454)
  • Literatur-News (229)
  • Partner-Intern (224)
  • Rechtsprechung (5)

… nach Jahr

  • 2025 (17)
  • 2024 (37)
  • 2023 (25)
  • 2022 (31)
  • 2021 (48)
  • 2020 (52)
  • 2019 (63)
  • 2018 (65)
  • 2017 (70)
  • 2016 (61)
  • 2015 (101)
  • 2014 (74)
  • 2013 (69)
  • 2012 (62)
  • 2011 (57)
  • 2010 (62)
  • 2009 (18)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Grundlagen Anforderungen Fraud internen Rahmen Risikomanagements Institut Kreditinstituten deutschen Instituts Risikomanagement Deutschland Bedeutung Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

912 Treffer, Seite 7 von 92, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Das Berliner Compliance Modell

    …Unternehmens erscheint auf dem Programmheft – und ganz nebenbei verbessert sich das Image des fördernden Unternehmens. Die Sorgen mit der Compliance Diese… …Initiative des Rheingau Musik Festivals und dem Kulturkreis der deutschen Wirtschaft das Berliner Compliance Modell entwickelt. Leitfaden für Sponsoren und… …gesponsorte Institution Das Berliner Compliance Modell wurde als Leitfaden für Sponsoren und gesponsorte Institution für eine transparente Sponsoringpraxis… …Unternehmen sollte schon auf der Einladung erfolgen. Das Berliner Compliance Modell können Sie hier ansehen. In Kürze soll es in die Kommentierung der… …Neuauflage des Deutschen Corporate Governance Kodex aufgenommen werden. Compliance und Hospitality Ausführlich berichtet Prof. Dr. Peter… …Fissenewert über die Thematik Compliance und Hospitality in dem Band Compliance kompakt, herausgegeben von Prof. Dr. Stefan Behringer. Einen aktuellen Beitrag… …zur den Beratungen der Beteiligungsgesellschaften des Landes Berlin über das Berliner Compliance Modell finden Sie in der aktuellen Ausgabe der ZRFC.Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Arvarto Systems GmbH – Compliance Day 2012

    …Am 19. September 2012 lud die Arvato Systems GmbH zur Tagung „Compliance Day 2012“ in die Hauptverwaltung der Muttergesellschaft Bertelsmann SE & Co… …. KGaA nach Gütersloh ein.In ihrem Vortrag „Fraud Compliance – Beispiele aus der Praxis“ zeigte die Direktorin der School GRC, Birgit Galley, einleitend… …überprüfen.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • In Kooperation mit Handelsblatt Fachmedien in vier Tagen zum Zertifizierten Compliance Officer – ZCO

    …Teilnehmern einen Überblick über die Compliance-Expertise vermittelt, die für die Tätigkeit als Compliance Officer benötigt wird. Nachdem der Kurs in 2017 so… …, Compliance-Risiken identifizieren und ausschalten, Compliance im Kontext von Datenschutz und IT-Recht, Zusammenspiel der Governance-Systeme: Recht, Compliance… …, Risikomanagement, IKS, Interne Revision, Compliance implementieren und Umgang mit Non-Compliance. Neben einer Teilnahmebescheinigung haben die Teilnehmer die… …Compliance Heft 2/2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance im Mittelstand: Verhinderung von Korruptions- und Wettbewerbsdelikten

    …Wettbewerbsdelikten und die damit verbundene Haftungsvermeidung die wichtigsten Motive, sich mit dem Thema Compliance zu beschäftigen. Dies zeigt eine umfassende Studie… …des im Mai 2013 gegründeten Center for Business Compliance & Integrity (CBCI, eine privatwirtschaftlich geförderte Forschungs- und… …Entwicklungskooperation der HTWG Konstanz und COMFORMIS) zum Thema „Compliance im Mittelstand“, die in Kooperation mit dem DICO - Deutsches Institut für Compliance e. V… …. durchgeführt wurde. In der Studie werden aktuelle Motive, Themen, Herausforderungen und Maßnahmen mittelständischer Unternehmen im Rahmen von Compliance… …beleuchtet. Hinsichtlich der praktischen Umsetzung von Compliance nennen die Mittelständler insbesondere die folgenden Hürden, die es zu überwinden gilt: Fast… …die Hälfte der Befragten befürchtet das Entstehen einer Compliance-Bürokratie. Auch das mangelnde Verständnis der Mitarbeiter für Compliance sehen mehr… …Compliance erachten 72 Prozent der befragten Mittelständler externe Hilfe als hilfreich, und zwar vor allem bei der Risikoanalyse und Organisationsberatung… …"Compliance im Mittelstand"Zum Thema „Compliance für KMU“ empfiehlt sich auch der aktuelle Praxisleitfaden für den Mittelstand von Stefan Behringer (Hrsg.).Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance: So funktionieren erfolgreiche Internal Investigations

    …Vorfall bedeutsam sei (Finanzen, Reputation) oder wenn Vorstände in Compliance-Vorfälle involviert seien. Fachtagung Compliance Fortsetzung des… …Compliance sei Aufsichtsratsaufgabe, damit „kein bürokratisches Monster entstehe”. Behringer betonte: Auch wenn die Compliance-Abteilung nicht in direktem… …Forensic, Risk & Compliance bei BDO, benannte als rechtliche Rahmenbedingungen der Investigation den Datenschutz, aber bspw. auch das Outsourcing der IT (wie… …School of Governance, Risk und Compliance, hob anschließend hervor, wie wichtig eine gute Vorbereitung für eine erfolgreiche Befragung sei. Nach der… …Moralvorstellungen und die günstige Gelegenheit zusammentreffen, seien die Voraussetzungen für dolose Handlungen gegeben. Schaffung von „Compliance Awareness”… …Sebastian Scheidt von der Deutschen Telekom sprach im Anschluss über die Schaffung von Compliance Awareness in Unternehmen. Die Vorteile sah Scheidt u.a. in… …nicht mit Compliance-Verhaltens-Regeln „genervt” werden. Eine gute Compliance-Kommunikation gelinge am besten, wenn Compliance anfassbar… …Fragen direkt beantwortet oder zu einem Ansprechpartner weiterleitet. Unternehmensethik, Corporate Responsibility und Compliance Den Abschlussvortrag der… …, wirtschaftliche Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung, Corporate Governance und Compliance, Produktverantwortung und gesellschaftliche Verantwortung. Ethik und… …vorzuhalten. Einen Code of Conduct habe sich das Unternehmen 2017 gegeben. Compliance für Aufsichtsräte Compliance nimmt auch den Aufsichtsrat und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance: Mehr als eine Welle?

    …Compliance: Was vor ein paar Jahren noch bei den meisten ein Achselzucken und bei einigen kritischen Zeitgeistern höchstens ein verzagtes… …. Compliance bleibt uns erhalten Was sind die Gründe hierfür? Das Compliance mittlerweile auf der Agenda ganz oben steht, hat mit einer Vielzahl von Skandalen… …in der Vergangenheit zu tun. Zum Turnaround kam es aber vor allem durch die Lehman-Pleite und deren Folgen. Die wahren Gründe, warum Compliance mehr… …meisten OECD-Ländern. Steigender Einfluss von internationalen WirtschaftskanzleienEin letzter Grund, warum Compliance keine Modeerscheinung ist, die bald… …. Den gesamten Beitrag von Prof. Knoll können Sie in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 4/15) nachlesen. Weitere… …Beiträge der aktuellen Ausgabe sind: Streitgespräch zum Thema Compliance und CMS (Dr. Tatjana Aigner-Hof, Prof. Dr. Axel Halfmeier, Prof. Dr. Hagen Hof)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zertifikat: 3. Jahrgang des Healthcare Compliance Officer – HCO

    …Seit November 2014 bietet die School GRC den Zertifikatslehrgang zum „Healthcare Compliance Officer (HCO)“ an und ermöglicht es Interessierten, eine… …gezielte Weiterbildung in Fraud- und Compliance Management im Bereich der Gesundheitsbranche zu absolvieren. Dieses Zertifikat bringt Experten aus der… …Compliance Expert Healthcare (CCE-HC)“ mit insgesamt 16 Präsenztagen, aber auch für den bereits lange etablierten MBA in der Spezialisierung… …Compliance Heft 6/2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • ISO 19600: “Compliance management systems - Guidelines" beschlossen

    …Am 11. Juli wurde in Wien der Schlussentwurf zur ISO 19600 „Compliance management systems – Guidelines“ beschlossen. Der neue Compliance-Standard… …271, bietet die ISO 19600 Organisationen zuverlässige Richtlinien für den Einsatz von Compliance Management Systemen. Sie sind international konsistent… …und bieten auch global agierenden Organisationen und Unternehmen ein zuverlässiges und anwendbares System.An der Entstehung des Compliance Guidelines… …Sachen Compliance Vorreiter Die Arbeitsgruppe konnte auf zwei "Vorgänger"-Dokumente zum Thema Compliance aufbauen: auf einer Richtlinie aus Australien und… …auf der 2012 von Austrian Standards veröffentlichten ONR 192050 "Compliance Management Systeme". Nach Meinung der österreichischen Vertreterin in dem… …setzen.Weitere Informationen zum Thema Compliance finden Sie im Austrian Standards Infopedia Themencenter. Die gesamte Pressemeldung können Sie hier nachlesen.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Corporate Governance und Compliance in Familienunternehmen

    …Corporate Governance und Compliance sind nicht nur für kapitalmarktorientierte Großunternehmen, sondern auch für mittelständische Familienunternehmen… …'''[url]http://www.compliancedigital.de/zrfc.html|Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC)[/url]''' mit ihrem Impulsthema „Compliance in Familienunternehmen“. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Weber: „Compliance ist in vielen Hochschulen ein Thema”

    …Compliance?Beatrix Weber: Compliance Management Systeme fügen sich weder in die klassischen Strukturen der akademischen Selbstverwaltung noch in die weisungsgeprägten… …Verwaltungshierarchien ein. Wissenschafts- und insbesondere Forschungsprozesse sind auf Offenheit, Kommunikation auf Augenhöhe und Inhaltsorientierung angelegt. Compliance… …ihrem Präsidenten kommt für die Compliance-Kultur in einer Hochschule eine entscheidende Bedeutung zu. Compliance ist Leitungsaufgabe. Die Delegation an… …erfolgen. Andererseits geht Compliance alle an. Und: Compliance ist Change Management. Compliance-Richtlinien und Prozesse sollten daher in gemeinsamen… …wesentlicher Bestandteil von Compliance Management Systemen. Welche relevanten Punkte zur Gestaltung haben Hochschulen zu berücksichtigen?Stefanie Lejeune: Die… …irgendeinen Bezugspunkt zur Hochschule haben? Zu den Personen Prof. Dr. Beatrix Weber, MLE, beschäftigt sich mit Compliance in der Hochschulpraxis… …, Forschung und Lehre. Sie ist Professorin für Gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht an der Hochschule Hof, leitet dort die Stabsstelle Compliance, die… …Transferstelle Recht und Lizenzen sowie die Forschungsgruppe Recht in Nachhaltigkeit, Compliance und IT. Sie konzipiert und implementiert seit Jahren Compliance… …. spezialisiert auf die Beratung von Behörden und Unternehmen in den Bereichen Corporate Governance, Compliance und Korruptionsprävention. Muss jede… …Risiken für die Hochschule einbezieht und bewertet. Compliance in HochschulenAutorinnen: Prof. Dr. Beatrix Weber, Dr. Stefanie Lejeune Hochschulen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück