COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1798)
  • Titel (210)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1076)
  • News (425)
  • eBook-Kapitel (299)
  • eJournals (117)
  • eBooks (7)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (60)
  • 2023 (59)
  • 2022 (69)
  • 2021 (72)
  • 2020 (91)
  • 2019 (90)
  • 2018 (101)
  • 2017 (96)
  • 2016 (102)
  • 2015 (129)
  • 2014 (137)
  • 2013 (107)
  • 2012 (123)
  • 2011 (114)
  • 2010 (178)
  • 2009 (133)
  • 2008 (63)
  • 2007 (79)
  • 2006 (47)
  • 2005 (18)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Rechnungslegung Banken PS 980 deutschen Instituts Institut Governance Grundlagen internen Risikomanagements Revision Prüfung Bedeutung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1924 Treffer, Seite 43 von 193, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Studierende stellen sich vor

    …Governance, Risk, Compliance und Fraud Management von der Steinbeis-Hochschule ausgerechnet in ihrer Lieblingsstadt angeboten wird. „Die Vorlesungen an der… …Schweizer Krankenversicherer einbringt.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2015…
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …& Fraud Management. Dort wurde sie 2012 von den Studierenden zur „Besten Lehrkraft des Jahrgangs 2010“ gewählt.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance…
  • Studierende stellen sich vor

    …Geschäftsprozesse. Durch die Fortbildung zum Certified Fraud Examiner (CFE) und das nunmehr laufende MBA-Studium in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität und… …finanzielle Unterstützung im Rahmen des Stipendiums durch das German Chapter des ACFE e. V. ist er sehr dankbar.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft…
  • Studierende stellen sich vor

    …aus vertieftem Fachwissen zu Governance, Risk, Compliance und Fraud und den Management Soft Skills, die in diesem Beruf so entscheidend sind. Dieses… …bereichern.“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2017…
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …das Zertifikat Spezialist Fraud Investigation in das Weiterbildungsportfolio der School GRC einbringen.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2017…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2012

    Die Integrität der Unternehmensführung

    Schwierigkeiten bei der Beurteilung der Managerintegrität im Rahmen der Jahresabschlussprüfung machen psychologische Ansätze erforderlich
    Dr. Matthias Finking, Tim Kuster
    …. Der IDW PS 210 regelt die Prüfungspflichten bezüglich der Aufdeckung von Fraud im Rahmen der Jahresabschlussprüfung. Der deutsche Begriff für Fraud… …gmx.de. 1 Vgl. Berndt, T./Jeker, M.: Fraud Detection im Rahmen der Abschlussprüfung, in: BB 48/ 2007, S. 2618. 2 Vgl. IDW Prüfungsstandard 210: Zur… …, M.: Die Aufdeckung von Fraud als Aufgabe der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung, Hamburg 2011, S. 153 ff. 5 Vgl. Flick, U.: Qualitative… …drei Voraussetzungen sind eine nicht integere Einstellung sowie die Gelegenheit und die Motivation zu Fraud. Die Integrität des Managements wird in der… …Voraussetzungen von Fraud ist. Die Einstellung des Managers zu dolosem Verhalten ist sehr bedeutend für die Einschätzung der Integrität. Sofern eine Einstellung… …Organisationsstrukturen, häufige Wechsel der Revisionsmitarbeiter und sehr komplexe Strukturen sind Hinweise für eine Gelegenheit zu Fraud. 14 Die Abschlussprüfer sind… …durchaus in der Lage, Informationen über die Motivation und die Gelegenheit zu Fraud in Erfahrung zu bringen. Die Motivation und die Gelegenheit können im… …Artefakte für eine Einstellung, die Fraud begünstigt. Genauso alarmierend ist es, wenn Manager geringe Moralvorstellungen haben oder frühere Verstöße des… …, 2. Auflage, München 2012, S. 182. 13 Vgl. Peemöller, V./Hofmann, St.: Das Fraud Triangle als Instrument zur Früherkennung von Bilanzdelikten -… …Unternehmenssteuerung. Lektionen aus dem Compliance-Management einer Großbank, in: ZfWU 1/2005, S. 31ff. 16 Vgl. Peemöller, V./Hofmann, St.: Das Fraud Triangle als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Künstliche Intelligenz , Machine Learning und Data Analytics in der Compliance – am Beispiel der Intelligenten Betrugserkennung

    Gabriele Wieczorek
    …. Forrester Consulting: LexisNexis True Cost of Fraud – Europa, Naher Osten und Afrika, 2023, S. 6. 13 Akronym für „Know Your Customer“. 8 Vgl. Scheben… ….: Fraud analytics using descriptive, predictive, and social network techniques: a guide to data science for fraud detection, Hoboken 2015, S. 4 ff. 7 Vgl… …, glauben im ersten Quartal 2024 16 Vgl. Forrester Consulting: LexisNexis True Cost of Fraud – Europa, Naher Osten und Afrika, 2023, S. 3 ff. 15 Vgl… …. Forrester Consulting: LexisNexis True Cost of Fraud – Europa, Naher Osten und Afrika, 2023, S. 3. 84 5 KI, Machine Learning und Data Analytics in der… …: Insights from the leading edge of generative AI adoption in Germany, April 2024, S. 3. 26 Vgl. Baesens, B./Van Vlasselaer, V./Verbeke, W.: Fraud analytics… …using descriptive, predictive, and social network techniques: a guide to data science for fraud detection, Hoboken 2015, S. 78 f. 25 Vgl. Baesens, B./Van… …Vlasselaer, V./Verbeke, W.: Fraud analytics using descriptive, predictive, and social network techniques: a guide to data science for fraud detection, Hoboken… …, V./Verbeke, W.: Fraud analytics using descriptive, predictive, and social network techniques: a guide to data science for fraud detection, Hoboken 2015, S. 43… …f. 31 Vgl. Baesens, B./Van Vlasselaer, V./Verbeke, W.: Fraud analytics using descriptive, predictive, and social network techniques: a guide to data… …science for fraud detection, Hoboken 2015, S. 38 ff. 30 Vgl. z. B. Georgopoulos, A./Georg, S.: Anforderungen an das Controlling, Wiesbaden 2021, S. 10. 29…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Inhalt / Impressum

    …ZRFC 5/11 194 Inhalt Editorial Fraud: Systemfehler oder die Rückkehr des Einzelfalles 193 Prof. Dr. Henning Herzog Wissen Analysen Standards Fraud… …Akteure der Corporate Governance zu würdigen sind. Aufdeckung von Management Fraud 203 Frank M. Wittenberg / Remi Stadnicki / Birgit Galley Die Einschaltung… …Der Compliance-Standard (TR CMS 101:2011) des TÜV Rheinland Service Intern Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 196 Zusammengestellt von der… …eigener Sache / Osram AG / Galeria Kaufhof +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung in der Compliance-Organisation Jahrgang: 6. (2011)… …Crisis & Continuity Management Institute Risk & Fraud Management Institute Corporate Integrity Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …. Frank M. Hülsberg, Partner, KPMG AG, RA Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., Prof. Dr. Volker H… …Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die Mitglieder des Bundesverbandes… …der Bilanzbuchhalter und Controller e. V. (BVBC), für Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners e. V. (ACFE), für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, John D.: Corporate Fraud: Case Studies in Detection and Prevention, Hoboken 2004 (ISBN 0-471-49350-3). (Unterschlagungsprüfung; Indikatoren für… …Management Fraud; Erscheinungsformen; Korruption; Vermögensschädigung; Prüfungsmethoden) Pacini, Carl; Sinason, David; Young, George: Internal Auditors and… …aus Spenden; Überprüfung der Empfänger) Silverstone, Howard; Sheetz, Michael: Forensic Accounting and Fraud Investigation for Non-Experts, Hoboken 2004… …(ISBN 0-471-46324-8). (Unterschlagungsprüfung; Erscheinungsformen von Fraud; Befragungstechniken; analytische Techniken; Dokumentation der… …Untersuchungsergebnisse; Beweisführung im Prozess) Taylor, Patrick: Inside Threats: Systems-Based Fraud, Errors, and Misuse. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2004, S. 3–11… …; continuous auditing) Wells, Joseph T.: Corporate Fraud Handbook: Prevention and Detection, Hoboken 2004 (ISBN 0-471- 49121-7). (Unterschlagungsprüfung… …; Vermögensdelikte; Bestechung; Korruption; Bilanzverschleierung; Fallstudien) Wells, Joseph T.: New Approaches to Fraud Deterrence. In: Journal of Accountancy, Febr… …. 2004, S. 72–76. (Unterschlagungsprüfung; Fraud von Mitarbeitern, Einflussfaktoren; Prävention; Effektivität der Methoden; Bilanzverschleierungen) Wilks… …, Jeffrey T.; Zimbelman, Mark F.: Using Game Theory and Strategic Reasoning Concepts to Prevent and Detect Fraud. In: Accounting Horizons 2004, S. 173–184…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Änderungen und Neuregelungen im neuen Jahr

    …Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie Einzelheiten zum Bundesteilhabegesetz (BTHG) genannt. Risk, Fraud & Compliance Compliance managen… …, Maßnahmen, Instrumente und Technologien zum Umgang mit Fraud und Non-Compliance vorgestellt, in der Rubrik Legal werden übergreifende rechtliche… …Fragestellungen zu Risk, Fraud und Compliance erörtert und in der wiederkehrenden Rubrik Profession finden Sie aktuelle Informationen zur Entwicklung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 41 42 43 44 45 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück