COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (241)
  • Titel (17)

… nach Inhalt

  • News (131)
  • Literatur-News (100)
  • Partner-Intern (13)

… nach Jahr

  • 2025 (8)
  • 2024 (23)
  • 2023 (10)
  • 2022 (17)
  • 2021 (17)
  • 2020 (20)
  • 2019 (28)
  • 2018 (18)
  • 2017 (12)
  • 2016 (8)
  • 2015 (21)
  • 2014 (9)
  • 2013 (12)
  • 2012 (17)
  • 2011 (12)
  • 2010 (7)
  • 2009 (4)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Governance Corporate Praxis Kreditinstituten Anforderungen Grundlagen Risikomanagement Institut Rechnungslegung Rahmen Deutschland Unternehmen Banken Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

244 Treffer, Seite 12 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Gleißner: „Eine ganze Menge Risiken werden systematisch übersehen”

    …traditionellen Controlling, als eine Aufgabenstellung von nachrangiger Bedeutung eingeschätzt. Dies ist, wie oben erläutert, eine grundlegende Fehleinschätzung… …unzureichend sind. Risikomanagementfähigkeiten benötigt man dabei nicht nur im Risikomanagement, sondern selbstverständlich auch im Controlling, im strategischen… …Fachartikel und Bücher, unter anderem Beiträger des im April 2018 erschienenen Bandes Vernetzung von Risikomanagement und Controlling… …. Neuerscheinung: Vernetzung von Risikomanagement und Controlling Risikomanagement und Controlling verbinden viele Gemeinsamkeiten: Auf Grundlage einer gleichen… …ihrem gemeinsamen Praxisbuch:  Status quo, Ziele und Rahmenbedingungen des Zusammenwirkens von Risikomanagement und Controlling Praktische… …Risikomanagement und Controlling Ein praxisnaher Impulsgeber, der aus unterschiedlichen betrieblichen Perspektiven neue Wege zum besseren Zusammenwirken zweier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Umsetzung des Geldwäschegesetzes

    …Association und dem Internationalen Controller Verein  Risikomanagement und Controlling verbinden viele Gemeinsamkeiten: Auf Grundlage einer gleichen… …ihrem gemeinsamen Praxisbuch: Status quo, Ziele und Rahmenbedingungen des Zusammenwirkens von Risikomanagement und Controlling Praktische… …Risikomanagement und Controlling Ein praxisnaher Impulsgeber, der aus unterschiedlichen betrieblichen Perspektiven neue Wege zum besseren Zusammenwirken zweier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Finanzielle Resilienz

    …als auch auf die nach der Krise notwendige Zukunftsfähigkeit ab. Controlling, Kostenrechnung, Liquiditäts- und Eigenkapitalmanagement liefern wichtige… …Universität Flensburg. Nach dem Doktorat hat er 10 Jahre Managementerfahrung bei der Deutschen Post und der Olympus Europa in den Bereichen Controlling, Mergers… …IFZ, Leiter des Competence Center Controlling und u.a. mit dem o.g. Forschungsprojekt befasst (weitere Informationen sowie ein Schriftenverzeichnis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Von der Resilienz zur Rescuelence – Risikomanagement im Spannungsfeld von Compliance und Controlling

    …gemeinsame Arbeitsgrundlagen betreffe das auch den Informationsaustausch. Risikomanagement stärker aufs Controlling ausrichten Prof. Dr. Werner Gleißner… …veranschaulichte das Risikomanagement im Spannungsfeld von Compliance und Controlling. Ein integratives Risikomanagement könne einen ökonomischen Mehrwert bieten… …. Der höchste Reifegrad des Risikomanagements werde „mit einem entscheidungsorientierten Fokus erreicht, der mehr auf Controlling als auf Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling

    …Digitaler Transformation 2.0 beschrieben wird.Das von Prof. Dr. Freidank stets einbezogene Controlling wird im abschließenden Teil in seinen verschiedenen… …Facetten beleuchtet. PD Dr. Remmer Sassen, Anne-Kathrin Hinze und Mario H. Meuthen arbeiten die Regulierung des Controlling vor dem Hintergrund… …Ziele der integrierten Betriebsführung entwickelt Prof. Dr. Manfred Layer. Prof. Dr. Dr. h.c. Péter Horváth zeigt mit dem „Green“ Controlling die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bedrohung durch Digital-Pioniere

    …Demgegenüber werden marktfremde Konzerne wie spezialisierte Digital-Startups oder Amazon & Co. von ca. 70 Prozent der Manager nicht als Risiko für… …möglichst schnell zu Digital-Pionieren werden, um die Vorteile als  „First Mover” zu nutzen. Bitcoin, Ethereum & Co. Bitcoin, Ethereum, Blockchain…
  • Controlling oft unzureichend auf ESG-Kriterien ausgerichtet

    …In drei Studien seit 2011 hat sich der Internationale Controller Verein (ICV) der Frage gewidmet, inwieweit das Green Controlling in den Unternehmen… …ICV-Befragung zu diesem Thema: Nachhaltigkeitscontrolling wird als funktionsübergreifende Verantwortung im Unternehmen verstanden. Dabei agiert das Controlling…
  • Wirkung von Corporate-Governance-Regeln untersucht

    …Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling der Universität Duisburg-Essen, durchgeführt. Weitere Informationen und Download der Studie…
  • Nachhaltigkeit und Unternehmensführung

    …realisieren, Nachhaltigkeitsmanagement sei noch zu defensiv und innenorientiert. Auch seien die Bereiche Rechnungswesen, Finanzen und Controlling bisher zuwenig…
  • Neuer Präsident der DPR

    …der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar mit dem Schwerpunkt Kapitalmarktorientiertes Controlling. Der Vorgänger Meyer hat seine…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück