COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (89)
  • Titel (2)

… nach Inhalt

  • News (63)
  • Literatur-News (23)
  • Partner-Intern (5)
  • Rechtsprechung (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Berichterstattung Rahmen Banken Anforderungen Instituts Deutschland Unternehmen Grundlagen Bedeutung internen Compliance Prüfung PS 980 Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

93 Treffer, Seite 7 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    …Q(ualifikation) ersetzt. Es muss dem berufenen Unternehmen klar sein, welchen Vorteil eine Berufung für das Unternehmen mit sich bringt. Wenn man seinen USP (Unique…
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    …und Kontrolle von Unternehmen in der Finanzwirtschaft. Die Herausgeber haben verschiedene Experten gefunden, die sich zu folgenden Bereichen äußern:•… …besondere Verantwortung der Überwachungsfunktionen in den Unternehmen der Finanzwirtschaft ist in der jüngsten Vergangenheit intensiv diskutiert worden. Die…
  • IDW-Anforderungen an Sanierungskonzepte

    …bei einem Sanierungskonzept für wenig komplexe Unternehmen (z.B. bei zahlreichen KMU) zwar alle Anforderungen erfüllt sein müssen, die Detailtiefe der…
  • Zertifikat: 3. Jahrgang des Healthcare Compliance Officer – HCO

    …gesetzliche Zuwendungsverbote, pharmazeutische Selbstkontrolle und Compliance-Maßnahmen in Unternehmen. Am Ende haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eine…
  • Studierende stellen sich vor

    …Köln tätig. Dabei berät er Unternehmen sowie Berufskollegen bei IT-Systemprüfungen, Datenanalysen sowie der Prüfung und Optimierung IT-gestützter…
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …Lehre in Heidelberg absolviert; dann war er CFO und COO bei mehreren internationalen börsennotierten Unternehmen. Danach kam ein Einstieg als Partner bei…
  • Für jede Herausforderung das richtige Werkzeug

    …Compliance-Organisationen, Haftungsfragen für Manager und Unternehmen, strategische Präventionsberatung zur Minderung von Wirtschaftskriminalität und vieles mehr…
  • Bürokratieabbau 2.0: Erleichterungen im Betriebsalltag

    …folgen. Ziel des Gesetzes ist es, bürokratische Hemmnisse und Verfahrensabläufe für Unternehmen abzubauen. Vor allem kleine Unternehmen wie…
  • Aktuelle Trends im Reiserecht

    …dem aus der Reiseveranstalter sein Unternehmen betreibt, während gem. Art. 306 als Sitz der wirtschaftlichen Tätigkeit oder festen Niederlassung des… …Herausforderungen im Reiserecht im Hinblick auf Terrorgefahren und neue Meldepflichten für Unternehmen. Fortgesetzt wird die Reihe der TTS-Veranstaltungen am 7./8.11…
  • Was die Compliance übersehen könnte

    …Arbeit der Behörde und aktuelle Entwicklungen. Dabei betonte er, dass das Kartellamt die Compliance-Bemühungen von Unternehmen sehr begrüße. Allerdings… …wichtig sei, im Unternehmen für eine offene Kommunikationskultur zu sorgen. Hier sei das Management in der Pflicht.Das gesamte Programm der Veranstaltung…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück