COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Literatur-News
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Risikomanagement Berichterstattung Kreditinstituten Fraud deutsches Bedeutung Analyse PS 980 Instituts deutschen Revision Unternehmen Risikomanagements Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Wirkung der Diversität von Aufsichtsräten auf die Unternehmensperformance in und nach der Finanzkrise

    …Aufsichtsräten wurde der Zusammenhang von Diversität und Unternehmenserfolg in Deutschland jenseits der Gender-Dimension bisher kaum wissenschaftlich…
  • Family Office Management

    …Office Leistungen im deutschen Markt dar. Die Einschätzungen gehen allein von 400 bis 1000 Family-Offices in Deutschland aus, wobei starke Bank- und… …. Weitere Themen der Ausfüh run gen sind das Stiftungswesen in Deutschland, Erscheinungsformen von Stiftun gen, Voraussetzung für das Entstehen einer Stiftung…
  • Verantwortlichkeit in internationalen Konzernstrukturen nach § 130 OWiG

    …nicht bestehende) Rechtspflichten nach ausländischen Rechtsordnungen kommt es nicht an;– § 130 OWiG beurteilt ein in Deutschland angesiedeltes… …erlegt von Deutschland aus kontrollierten Unternehmen zumindest die deutschen Regeln auf: „Im Ausland geht es einfach nicht MIT Korruption.“RA Björn…
  • Festschrift für Imme Roxin

    …Von Schulz/Reinhart/Sahan (Hrsg.), 2012, C.F. Müller, 269,95 Euro, 896 S.Mit Spitzenstrafverteidigerinnen verhält es sich in Deutschland so wie mit… …Deutschland nicht in dem gleichen Proporz zu ihren männlichen Kollegen an, wie beispielsweise Staatsanwältinnen oder Richterinnen auf Seiten der Justiz. Woran… …der Kanzlei, die ihren Namen trägt, als eine der profiliertesten (Wirtschafts-) Strafrechtlerinnen in Deutschland wahrgenommen wird. Einen der Gründe… …arztstrafrechtliche Themen. Beukelmann („Bestechung im geschäftlichen Verkehr im Ausland“) skizziert zunächst die Grenzen sozialadäquaten Verhaltens in Deutschland, um… …erlangte Steuerdaten, die von staatlichen Stellen in Deutschland angekauft wurden!“) greift die mit dem Nichtannahmebeschluss des BVerfG vom 09.11.2010 (NStZ… …Situation im „Durcheinandertal“ der Amts- und Rechtshilfe der Schweiz zur Bundesrepublik Deutschland zu skizzieren.Als einen weiteren thematischen Schwerpunkt… …Unternehmens verhindern müsse. Ruhmannseder („Unternehmensinterne Ermittlungen - rechtliche Fallstricke in Deutschland und Österreich“) untersucht die Vielzahl… …unterzuordnen habe, ist jedenfalls unbefriedigend. Wird die Verurteilung in Deutschland infolge des Verwendungsverbotes im Nachhinein unzulässig, hat der… …(„Untersuchungshaft und Strafverteidigung“), der Gründe für den Rückgang der Untersuchungshaftzahlen in Deutschland seit 1993 erörtert. Salditt („Das neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Brasilianisches Handels- und Wirtschaftsrecht

    …Projektverträgen. Diese stellen einen nicht unerheblichen Teil des Wirtschaftsverkehrs zwischen Deutschland und Brasilien dar. Hier wird der Leser durch die…
  • Whistle-Blowing-Systeme in deutschen Unternehmen

    …Vorreiterrolle zu. In Deutschland kam die Diskussion um Compliance erst vor wenigen Jahren in Gang und befindet sich derzeit in einem Stadium der „blinden“… …Allgemeinen und Whistle-Blowing im Speziellen im deutschen Sprachraum. Diese Erkenntnisse sind jedoch wichtig, um die Bedeutung von Compliance für Deutschland…
  • Der unabhängige Finanzexperte im Aufsichtsrat

    …BilMoG in Deutschland verpflichtend eingeführt worden ist, und seinen Besonderheiten im Zusammenspiel der Corporate Governance von Aktiengesellschaften. In…
  • Praktikerhandbuch Gewerbliche Immobilienfinanzierung

    …gewerblichen Immobilienfinanzierung gewinnt in Deutschland weiter an Bedeutung. In dem Praktikerhandbuch fassen verschiedene Experten Ihr Know-How zusammen. Für…
  • Systeme zur Geldwäschebekämpfung in der EU

    …, nachfolgend aufgeführten EU-Staaten einander gegenüber: Deutschland, Benelux- Staaten, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich, Ungarn, Polen und die…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück