COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Literatur-News
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (15)
  • Titel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Controlling Instituts Management deutsches Bedeutung internen Grundlagen Anforderungen Rechnungslegung deutschen Arbeitskreis Unternehmen Banken Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • BilMoG und Interne Revision

    …Auswirkungen der Regelungen zur Corporate Governance. Herausgegeben vom '''DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.''', Erich Schmidt… …Verlag, Berlin 2010, 77 S., 24,95 €. Mit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) wird die Interne Revision zum unverzichtbaren Bestandteil in der…
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    …jüngsten Wirtschaftskrise eine angemessene und qualitativ hochwertige Interne Revision in den Unternehmen gefordert. Wer aber überwacht die Qualität der… …Prüfer? Und welchen Maßstab soll der Aufsichtsrat ansetzen, um die Interne Revision fundiert beurteilen zu können? Antworten geben Oliver Bungartz und…
  • Grundlagen der Internen Revision

    …. Die Anforderungen an die Interne Revision haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Die steigende Bedeutung der Corporate Governance-… …Internationalisierung der Geschäftsmodelle führen zu einer Erhöhung der Anforderungen an eine ordnungsgemäße Interne Revision und fordern eine weitere…
  • Grundlagen der Internen Revision – Standards, Aufbau und Führung

    …Regelungen, die US-amerikanischen als auch internationale Initiativen – wie COSO – dar. Für die Interne Revision in Kreditinstituten werden die Ausführungen zu… …Organisationsform der Internen Revision. Bezüglich der Ausführungen zu den Erwartungen der geprüften Fachbereiche an die Interne Revision wären aus Sicht des… …Durchführung eines Quality Assesments in der Praxis. Das abschließende Kapitel 12 geht auf die Interne Revision in ihrer Außenansicht (national/international)… …Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart''' Quelle: ZIR Zeitschrift Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revision des externen Rechnungswesen

    …'''DIIR – Deutsches Institut für Interne ­Revision e.V., Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“''', Erich Schmidt Verlag, Berlin… …Wirtschaftsprüfern zugedacht und daher nicht behandelt. Im Vergleich zur letzten Auflage wurde der Umfang des Leitfadens um das interne Rechnungswesen… …Literaturhinweise ermöglichen den schnellen Einstieg bei punktuell erforderlichen Detailkenntnissen. '''Christoph Tennstedt, CIA, Geschäftsbereichsleiter Interne… …Revision bei der Schwarz Finanz und Beteiligungs GmbH & Co. KG''' Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision, Heft 4/2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme – IKS

  • Revision der IT-Governance mit CoBiT, Leitfaden für die Prüfungspraxis

    …, Mitglied der DIIR-Arbeitskreise „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“ und „Interne Revision Energie und Verkehr“, Leiterin Konzernrevision… …Beteiligungsholding Hanau GmbH''' Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision, Heft 4/2011…
  • Praktikerhandbuch Stresstesting

    …über Stressergebnisse ein. Verschiedene anschauliche Grafiken ergänzen die Ausführungen. Das für die Interne Revision relevante Kapitel D erläutert… …Interne Revision dar. Weitere Ausführungen gehen auf bankaufsichtliche Prüfungen aus Sicht der BaFin ein. Neben den Regelungen zu den Stresstests enthält… …, Mitglied im Verwaltungsrat Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart''' Quelle: ZIR Zeitschrift… …Interne Revision, Heft 1/2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gesellschafter-Compliance

    …kann auch als Checkliste genutzt werden, um die interne Organisation und Prozesse zu optimieren und dadurch Unternehmenswerte nachhaltig aufzubauen…
  • Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Risikotragfähigkeit im Fokus der Bankenaufsicht

    …Anforderungen sowie deren Prüfung. Als Nutzer dieser Checklisten und Praxistipps kommen nicht nur interne und externe Revisoren in Frage, sondern auch die mit der… …, Direktor im Unternehmensbereich Revision, Hamburger Sparkasse AG, und Mitglied im Fachbeirat Bank Praktiker''' Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück