COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (26)
  • Titel (5)

… nach Inhalt

  • Literatur-News (10)
  • News (10)
  • Partner-Intern (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Unternehmen Kreditinstituten Analyse Fraud Governance Berichterstattung Arbeitskreis Controlling Grundlagen Risikomanagements Anforderungen Compliance Management Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

26 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • DAI lehnt Verschärfung der Corporate-Governance-Regeln ab

    …Das Deutsche Aktieninstitut fordert, die Regeln für die Unternehmensführung (Corporate Governance) nicht weiter zu verschärfen. Zahlreiche Regeln… …bestünden bereits durch den Corporate Governance Kodex. Der Kodex sei „wertlos, wenn bei fragwürdigem Verhalten Einzelner alle Unternehmen mit einem neuen… …ordnungspolitische Grundsatzentscheidung für den Corporate Governance Kodex werde damit in Frage gestellt. Die Forderung nach einer angemessenen Corporate… …Governance ist einer der 15 „Wahlprüfsteine“, die das Institut jetzt im Hinblick auf Europa- und Bundestagswahl und angesichts der Wirtschafts- und Finanzkrise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wirkung von Corporate-Governance-Regeln untersucht

    …Maßnahmen mit gesetzlichem Hintergrund leisten einen höheren Beitrag zu guter Corporate Governance als freiwillige. Deloitte analysierte den… …Umsetzungsstand und die Effektivität der Corporate Governance in Deutschland. Die befragten Unternehmen und Finanzanalysten messen gesetzlichen Bestimmungen…
  • Anpassungen im Deutschen Corporate Governance Kodex geplant

    …Die Deutsche Corporate Governance Kommission will in ihren Kodex verstärkt Anreize für eine nachhaltige Unternehmensführung und die… …Professionalisierung des Aufsichtsrats aufnehmen. In der Krise habe sich die deutsche Corporate Governance aber bewährt. Die Diskussion möglicher Kodex-Anpassungen… …die Meinung, dass sich die deutsche Corporate Governance in der aktuellen Krise bewährt hat: Der Kodex sei ein „wirkungsvolles Instrument der… …Selbstregulierung.“ Weitere Informationen: [url]http://www.corporate-governance-code.de|Deutsche Corporate Governance Kommission[/url]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mehr Transparenz durch Public Corporate Governance Kodex

    …Corporate Governance Kodex nach dem Vorbild des Deutschen Corporate Governance Kodex für die Privatwirtschaft. Der Kodex enthalte Regelungen zu den… …Bonus-Malus-Regelungen enthalten. Geschäftsführungs-, Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder sollen ihre Vergütung offen legen. Für den Public Governance Kodex gelte… …weiterhin der Deutsche Corporate Governance Kodex maßgebend. Weitere Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision und Corporate Governance

    …., 39,00 €. Der Autor stellt die zentralen Einsichten für eine zeitgemäße Arbeit der Internen Revision in der Corporate Governance dar. Er zeigt… …die Position, das Tätigkeitsspektrum und den Aufgabenumfang der Internen Revision in der Corporate Governance. Das Werk bildet den gegenwärtigen Stand…
  • Controlling und Corporate-Governance-Anforderungen

    …. Vorstand und Aufsichtsrat müssen sich den gestiegenen Anforderungen an die Corporate Governance stellen. Daraus resultieren auch höhere Ansprüche an das… …Governance auf das Controlling *– Vergütungssysteme für Management und Aufsichtsräte *– Informationsbeschaffung und -nutzung durch Aufsichtsräte *–…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Deutscher Corporate Governance Kodex an VorstAG angepasst

    …: [url]http://www.corporate-governance-code.de/ger/news/index.html|Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex[/url]…
  • Veränderungen von Corporate Governance und Unternehmensbewertung

    …Von '''Mark Mietzner''', 1. Aufl. 2009, 128 S., 59,00 € (Anf. per E-Mail an info@dirk.org). Mit dem Titel „Changes in Corporate Governance and…
  • Das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts – BilMoG

    …Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance. Herausgegeben von '''Prof. Dr. Carl-Christian Freidank und Peter Altes''', Erich… …Rechnungslegung und Corporate Governance und erarbeiten (auf der Basis einer im November 2008 veranstalteten Tagung) wertvolle Entscheidungshilfen für die Praxis… …Ausgestaltung des externen Corporate-Governance-Reporting (Prof. Dr. Carl-Christian Freidank und StB Stefan C. Weber) # Stärkung der Corporate Governance durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Förderung für MBA im Bereich Compliance-Management

    …Die School of Governance, Risk & Compliance am Institut Risk & Fraud Management der Steinbeis-Hochschule Berlin lobt ein Stipendium im Wert von 14…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück