Operationelle Risiken (OpRisk) begleiten Finanz- und Kreditinstitute bereits zu Beginn der Geschäftstätigkeit jedes Kreditinstituts. Sie können in allen Geschäftsbereichen und -aktivitäten auftreten. Die Bandbreite reicht von kleinen, unbedeutenden Fällen, die rein intern behandelt werden, bis zu Ereignissen, die zu einer Existenzbedrohung des Instituts führen können und an die Öffentlichkeit gelangen.
Die Definition operationeller Risiken nach § 269 Abs.1 SolvV ist daher relativ weit gefasst.
Seiten 269 - 300
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.