COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2009 (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Risikomanagement Prüfung Compliance Bedeutung PS 980 Analyse Corporate Institut Kreditinstituten Unternehmen internen Revision Ifrs interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    Beurteilung von IT-Risiken durch die Wirtschaftsprüfung

    Dr. Robert Heinrich
    …337 Beurteilung von IT-Risiken durch die Wirtschaftsprüfung DR. ROBERT HEINRICH 1. Einleitung… …Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355 Dr. Robert Heinrich 338 7. Aktuelle Entwicklungen… …Unternehmensabläufe – und das möglichst zeit- nah – immer mehr zu einem zentralen Steuerungs- und Regelungsinstrument in Dr. Robert Heinrich 340 der… …der Beruf des Wirtschaftsprüfers Dr. Robert Heinrich 342 eingeführt. Damit trug der Gesetzgeber damaligen aktuellen Entwicklungen Rechnung, die… …EDV-Prüfer „Information Systems Audit and Control Association (ISACA)“, Rolling Meadows/Chicago, USA. Dr. Robert Heinrich 344 3. Der Einsatz von… …Kommunikation mit der hauseigenen Software wie auch die „Reintegrati- Dr. Robert Heinrich 346 on“ von Daten vom externen Dienstleister zurück ins Unternehmen… …Wirtschafsprüfung Dr. Robert Heinrich 348 Das Zusammenwirken dieser Elemente wird durch das IT-Kontrollsystem bestimmt, das von dem IT-Umfeld und der… …Anwen- dung auch für die Verlässlichkeit des RM von zwingender Bedeutung ist. Dr. Robert Heinrich 350 Die einzelnen Elemente des RM werden in der… …Unternehmens- management umfassend auseinandersetzen muss. Dr. Robert Heinrich 352 IT-Risiken bilden hierbei ein wesentliches Element der Operativen Risiken… …hinsichtlich der IT-Infrastruktur, der wesentlichen IT- Anwendungen und IT-gestützten Geschäftsprozesse im Hinblick auf: Dr. Robert Heinrich 354 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Managementhandbuch IT-Sicherheit

    Risiken, Basel II, Recht
    978-3-503-11411-5
    , , , , u.a.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück