Das international anerkannte "COSO Internal Control – Integrated Framework" für die Gestaltung eines Internen Kontrollsystems (IKS) soll an aktuelle Anforderungen angepasst werden.
Ziel sei es nach Meldung des Committee of Sponsoring Organizations of the Threadway Commission (COSO) nicht, Basiskomponenten zu verändern. Das bearbeitete Rahmenmodell soll aber aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stärker entsprechen, mehr Praxisbeispiele zeigen und dabei helfen, ein tatsächlich wirksames Internes Kontrollsystem zu entwickeln. Verbindungen zu weiteren Konzepten wie dem "COSO Enterprise Risk Management – Integrated Framework" (COSO II), dem COSO-Leitfaden zur Internen Kontrolle der Finanzberichterstattung sowie dem COSO-Leitfaden zur Überwachung eines IKS sollen erläutert werden.
Bei der Erstellung des aktualisierten Rahmenwerkes wird COSO von PwC unterstützt. Außerdem wird es einen Beirat aus Vertretern von Industrie, Wissenschaft und Behörden und eine öffentliche Konsultation des aktualisierten Rahmenmodells geben. COSO geht davon aus, dass das aktualisierte Rahmenmodell dann 2012 veröffentlicht wird.
Weitere Informationen:
The Institute of Internal Auditors (IIA)
Eine detaillierte Darstellung zum Aufbau und Einsatz Interner Kontrollsysteme bietet das Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) , das voraussichtlich im Dezember in neuer Auflage erscheint.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
