Die hier betrachtete Stiftung gehört nicht nur zu den Größten Deutschlands, vielmehr zeichnet sie sich auch durch ihre Konstruktion aus. Durch die Struktur einer Kommanditgesellschaft auf Aktien gelingt es der Else-Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS), ihren Einfluss auf das Unternehmen aufrecht zu erhalten und gleichzeitig uneingeschränkt ihren Stiftungsaufgaben nachzukommen. Zahlreiche Kapitalerhöhungen bei Fresenius stellten die Stiftung zunehmend vor die Herausforderung, ihren Unternehmensanteil mit aufzustocken zu müssen und somit den Einfluss auf das Unternehmen aufrecht zu erhalten. Gleichzeitig mussten jedoch die Stiftungszwecke der Förderung adäquat bedient werden.
Seiten 456 - 470
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.