COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 05 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 05 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 05 (2025)
  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 02 (2025)
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2024)

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer
  • 19.10. Berlin
    Compliance Management erfolgreich implementieren
  • 20.10.
    Ausbildungslehrgang Compliance Officer

mehr …

Am häufigsten gesucht

Ifrs Instituts Arbeitskreis Unternehmen Governance Fraud Compliance Praxis Analyse Rahmen Risikomanagement Grundlagen interne Deutschland deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Theorie und Politik des Wirtschaftens in Unternehmen. Von Marcell Schweitzer/Alexander Baumeister. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, 1066 Seiten, 49,90 EUR, ISBN 978-3-503- 1580-1-0.

Diesem Buch gelingt es, breit angelegt zu sein und trotzdem detailliertes Wissen zu vermitteln. In fünf Kapiteln mit insgesamt 21 Modulen kommen sowohl erfahrene als auch jüngere Autoren zu Wort. Das Themenspektrum reicht dabei von grundlegenden Aussagen zur Unternehmensethik über Steuern und Marketing bis zum Rechnungswesen. Der Leser findet dabei sowohl Antworten auf Fragen nach konkreten Verfahren als auch nach Zielen und Motiven. Dadurch wird der Blick auf das Wesentliche gelenkt.

Von besonderem Interesse ist der Bezug auf die aktuelle Situation deutscher Unternehmen. Eingebunden in internationale Wirtschaftsbeziehungen unterliegen sie nationalen und europäischen Vorschriften. Beide Aspekte werden ausführlich besprochen, sodass sich ein umfassendes Bild ergibt. So finden sich Ausführungen zur Societas Europeana (SE) und zur internationalen Rechnungslegung. Den globalen Strukturen des Wirtschaftens ist ein eigenes Modul gewidmet.

Ebenfalls wird die Betonung der Prozessorientierung der Unternehmenswirklichkeit in besonderer Weise gerecht. Sie zieht sich von Fragen der Organisation über die Gestaltung von Informationssystemen bis zum Supply Chain Management.

Positiv hervorzuheben sind die aussagekräftigen Abbildungen. Als Extrakt der verbalen Ausführungen bilden sie einen roten Faden zu deren Verständnis. Gleiches gilt für die Rechenbeispiele, die den Studierenden das Selbststudium erleichtern. Trotz des hohen theoretischen Niveaus sind die Texte sehr gut lesbar, sodass sich auch abstrakte Zusammenhänge erschließen.

Abschließend kann gesagt werden, dass das vorliegende Buch neben dem „Was“ auch das „Wie“ und vor allem auch das „Warum“ in besonderer Weise behandelt.

Prof. Dr. Silke Griemert, FH Koblenz

Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2015

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück