COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (11)
  • Autoren (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (9)
  • eBook-Kapitel (2)

… nach Jahr

  • 2020 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (2)
  • 2013 (1)
  • 2012 (3)
  • 2010 (1)
  • 2009 (1)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Institut Compliance deutschen Banken Grundlagen Berichterstattung Governance Management Risikomanagement Rahmen Controlling Fraud Praxis Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Berichtspflichten nach IFRS und Anforderungen an das Controlling

    Anne d’Arcy
    …203 9. Kapitel Berichtspflichten nach IFRS und Anforderungen an das Controlling Anne d’Arcy Nach IFRS sind im Rahmen der allgemeinen… …Management-Informationssystems. Bei Umstellung auf eine ___________________ 1 Deloitte (2004), S. 45. Anne d’Arcy 204 Bilanzierung nach IFRS stellt sich jedoch nicht… …Vgl. Wagenhofer (2005), S. 12 f. Anne d’Arcy 206 Abbildung 1: Beispiele für Informationsflüsse zwischen Management, Finanz- und Rechnungs-… …al. (2005), Tz. 200. Anne d’Arcy 208 verpflichtende Verknüpfung durch Querverweise verstärkt wird (IAS 1.104).9 Da eine Komplettdarstellung… …International (2005), Abschnitt 24: Anhang, Rz. 33 und Rz. 35. Anne d’Arcy 210 Auch wenn aus Sicht der externen Rechnungslegung die Berichtspflichten im… …Bilanzierung auf IFRS Nardmann (2003). Anne d’Arcy 212 bedingungen sowohl für die Segment- als auch für die Gesamtunternehmensebene ableiten. Die… …. zu einer Diskussion zur Definition gemäß IAS 24.9 Küting/Gattung (2005). Anne d’Arcy 214 ren.24 Entsprechend flexibel müssen Systeme des… …Berechnungsmethode und vielen Beispielen aus dem US-amerikani- schen Raum Imhoff/Lipe/Wright (1991). Anne d’Arcy 216 dienen sinnvollerweise der internen… …Vgl. für einen Überblick KPMG (2004), S. 56-59. Anne d’Arcy 218 rücksichtigt, kann in größeren Organisationen in der Regel nur ein integriertes… …f. Anne d’Arcy 220 keitstest nur EDV-gestützt realisierbar sein. Insbesondere für die Beurteilung des Goodwill sind alle erforderlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Rotation als ein effektives Instrument zur Steigerung der Objektivität Interner Revisoren?

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisoren
    Dr. Christoph Schmidt, Prof. Dr. Anne d’Arcy
    …. Prof. Dr. Anne d’Arcy leitet das Institut für Corporate Governance an der Wirtschaftsuniversität Wien und ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Welche Faktoren beeinflussen Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision?

    Ergebnisse einer Umfrage
    Prof. Dr. Anne d’Arcy, Prof. Dr. Florian Hoos
    …. Anne d’Arcy / Prof. Dr. Florian Hoos* Unabhängigkeit und Objektivität sind zentrale Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision. Dies fordern… …Unabhängigkeit und Objektivität, die sowohl für die Arbeit der IR als auch für die Beurteilung Interner * Prof. Dr. Anne d’Arcy, WU Wirtschaftsuniversität Wien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Inhalt / Impressum

    …flussen Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision? 124 Prof. Dr. Anne d’Arcy / Prof. Dr. Florian Hoos Unabhängigkeit und Objektivität sind…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Ergebnisse der Vergleichsstudie zur Umsetzung des Art. 41 der 8. EU-Richtlinie

    Wissenschaftlicher Beirat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Baden-Württemberg), Prof. Dr. Alexander Bassen (Universität Hamburg), Prof. Dr. Anne d’Arcy (Wirtschaftsuniversität Wien), Prof. Dr. Anja Hucke (Universität Rostock)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Das Qualifikationsmodell der Internen Revision im Zeitverlauf

    Ein Rück- und Ausblick anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Gründung des DIIR
    …. Anne d’Arcy (Wirtschaftsuniversität Wien), Prof. Dr. Marc Eulerich (Universität Duisburg-Essen), Prof. Dr. Anja Hucke (Universität Rostock), Prof. Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …beeinflussen Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision? Prof. Dr. Anne d’Arcy / Prof. Dr. Florian Hoos . . . . . . . 3/124 Zusammenarbeit von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …der Internen Revision? (Prof. Dr. Anne d’Arcy und Prof. Dr. Florian Hoos, S. 124–131); CCZusammenarbeit von Interner Revision und Audit Committee im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …effektives Instrument zur Steigerung der Objektivität Interner Revisoren? (Dr. Christoph Schmidt und Prof. Dr. Anne d’Arcy, S. 300–307). Hahne in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2020

    Nachrichten vom 09.01.2020 bis 31.03.2020

    …. Viele Detailregelungen störten, es fehle an Präzision. Vorstellung einer Best practice fördern Prof. Dr. Anne d’Arcy [5] vom Institut für Corporate…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück