COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3498)
  • Titel (70)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2319)
  • eBook-Kapitel (892)
  • News (243)
  • Arbeitshilfen (38)
  • eBooks (13)

… nach Jahr

  • 2025 (98)
  • 2024 (180)
  • 2023 (156)
  • 2022 (166)
  • 2021 (175)
  • 2020 (167)
  • 2019 (177)
  • 2018 (204)
  • 2017 (174)
  • 2016 (185)
  • 2015 (243)
  • 2014 (242)
  • 2013 (217)
  • 2012 (197)
  • 2011 (179)
  • 2010 (181)
  • 2009 (241)
  • 2008 (75)
  • 2007 (106)
  • 2006 (76)
  • 2005 (29)
  • 2004 (28)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Instituts Unternehmen internen Corporate Prüfung Revision Kreditinstituten Banken interne Risikomanagement Governance Berichterstattung Praxis Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3505 Treffer, Seite 78 von 351, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Telefax (0 69) 71 37 69-69 E-Mail: info@diir.de, Internet: www.diir.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin… …Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de, Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1.1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Combined Assurance im Mittelstand

    Eine empirische Studie aus der Perspektive des Compliance-Managements
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Prof. Dr. Ingo Scheuermann, Thomas Spitzenpfeil
    …ausreichende personelle wie budgetseitige Ausstattung von Com- pliance-Management, Interner Revision, Controlling und Risikomanagement. 7 Die oftmals… …Unternehmen firmieren 68 Prozent der Unternehmen als GmbH, 4 Prozent als GmbH & Co. KG, 3 Prozent als GbR, 2 Prozent als AG und 23 Prozent als sonstige… …Compliance-Begriffs befragt wurden, gibt diese Frage Aufschluss darü- n e e h n e s g n u li h t c a w r e b Ü e h c z ä s u Z Controlling Aufsichtsrat/Beirat… …Regeltreue innerhalb des Unternehmens betraut ist. Von den befragten Unternehmen nutzen 67 Prozent das Controlling als zusätzliche Überwachungseinheit neben… …. Der Vorstand ist für jeweils 50 Prozent der Probanden für die erste und zweite Linie verantwortlich. 50 Prozent gaben an, dass das Controlling für die… …zwischen Vorstand/Geschäftsführung und Aufsichtsrat/Beirat, dem Controlling, der Internen Revision und dem Operativen Management. Generell sind die Nennungen… …6% 13% 50% 25% 13% 10% 6% Aufsichtsrat/Beirat Vorstand/Geschäftsführung Controlling Interne Revision Risikomanagement Compliance Operatives Management… …Vorstand/ Geschäftsführung 38% 8% 15% Controlling Interne Revision Risikomanagement Compliance Operatives Management Aufsichtsrat/Beirat 83% 0% 17% 17% 17% 0%… …Vorstand/ Geschäftsführung 100% 100% 100% 83% 83% 100% Controlling 17% 83% 17% 33% 17% 50% Interne Revision 17% 83% 33% 50% 67% 50% Risikomanagement 17% 50%… …, Compliance, Risikomanagement und Controlling ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Dabei sind die Ansätze TLoD und besonders dessen Weiterentwicklung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Prüfung von ESG und Nachhaltigkeit

    Ein komplett unbekanntes Terrain?
    Dr. Claudia Kappler, Max Andrej Scherer
    …Diversität und Inklusion oder Ethik und Integrität, auf der anderen Seite auch zählbare Aspekte, wie beispielsweise CO 2 -Emissionen oder Reduzierung von… …bei BASF vorgegangen wurde. Dies waren Audits zum CO 2- Reporting sowie zur Einhaltung des Nagoya-Protokolls. 14 Der generelle Rahmen für solch ein… …(siehe Abbildung 1). Im Folgenden sollen die genannten Schritte anhand von generellen Leitfragen und exemplarischen Fragen zu den beiden Prüfungsthemen CO… …Monitoring der rechtlichen Vorgaben etabliert und sichergestellt? Ist sichergestellt, dass eine Änderung der Umrechnungsfaktoren zur Berechnung der CO… …Daten zu den CO -Emissionen / Daten zu 2 genetischen Ressourcen klar festgelegt, und ist die zuständige Person darüber nachweislich informiert? • Sind die… …zuständigen Governance-Einheit durchgeführt, um die definierten Regeln zur Berichterstattung der CO -Emissionen sicherzustellen? Wird 2 die Einhaltung der… …die Wichtigkeit des Themas? Falls notwendig, ist ein geeignetes Veränderungsmanagement vorhanden? Beispiele: Ist die Bedeutung von korrekten Daten zu CO… …Anforderungen sicherzustellen? Beispiele: Ist sichergestellt, dass die korrekten Umrechnungsfaktoren zur Berechnung der CO -Äquivalente verwendet werden? 2 •… …Vorgaben zeitnah analysiert und umgesetzt werden? Ist sichergestellt, dass eine extern geforderte Anpassung der Umrechnungsfaktoren zur Berechnung der CO… …Kontrollen etabliert zur Überprüfung der Einhaltung der Regeln zur Aggregation der Einzel-CO -Emissionen zur 2 CO -Gesamtemission? Sind effektive Kontrol- 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Deutschland GmbH Thi Ngoc Khanh Nguyen, Ernst & Young GmbH Heike Pahl, RWTÜV GmbH Rainer Rex, Henkel AG & Co. KGaA Michael Rzimski Gisbert Schulte… …, Bogestra AG Christian Stevens, Metro Properties GmbH & Co. KG Karen Stockmeister, KPMG AG Johannes Toenges, Evonik Services GmbH Torsten Vogt… …Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel. (030) 25 00 85-225 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    …AG Harijs Rocans, Lidl Stiftung & Co. KG Oliver Robbe Thomas Tropper, ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG Allen erfolgreichen Absolventen der… …Anzeigenabteilung Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G 10785 Berlin Tel. +49 (30) 25 00 85-626 Fax +49 (30) 25 00 85-630 Anzeigen@ESVmedien.de… …: 0800 25 00 850 Weitere Informationen: www.ESV.info/978-3-503-15600-9 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel. (030)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …AG • Claudia Luthen, Provinzial Rheinland Vers. AG • Juliano Pissetti, HELLA GmbH & Co. KGaA • Jennifer Pöppelmann, MEWA Textil- Service AG & Co… …. Management OHG • Knut Sauthoff • Ole Wertenbruch, DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG, Köln 6. Mai 2020 | Berlin Fachtagung Compliance 2020 Legal |…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Unter anderem haben das CIA- Examen des IIA erfolgreich bestanden: • Michael Baumann, Europa-Park GmbH & Co Mack KG • Stefan Bock, Sparkasse Lemgo… …, Flächenmanagement und weitere Serviceleistungen O Kaufmännisches Gebäudemanagement: Verträge und Beschaffung, Controlling, Versicherungen u.a. Mit vielen hundert… …: www.ESV.info/23717 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 Fax (030) 25 00 85-275 ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    GRC-Report: GRC-Management braucht Augenmaß

    Philipp Sander
    …relevantes Wissen rechtzeitig und am richtigen Ort zugänglich macht.“ Sehr plakativ beschrieb David Zollinger lic.iur, Leiter Neue Märkte bei Wegelin & Co… …. Privatbankiers, anhand der Know Your Customer (KYC) Prozesse, was GRC in der täglichen Praxis einer Bank bedeutet. Wegelin & Co. bietet Vermögensverwaltung für… …möglichen Geschäftsbeziehung geht“, beschreibt David Zollinger den persönlichen Ansatz von Wegelin & Co. „Wir wollen unsere Kunden wirklich kennen. Dazu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Die Familienstiftung als Instrument der Unternehmensnachfolge – steuerliche Rahmenbedingungen –

    Klaus Wigand
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 449 5. Typische Gestaltungen mit Familienstiftungen im Unternehmensbereich. . . . . . . . . . 450 5.1 Die Stiftung & Co. KG… …haftender Gesellschafter (z.B. bei der Stiftung & Co. KG). Soweit keine persönlich haftende Gesellschafterstellung über- nommen wird, können mit einer… …Berück- sichtigung der steuerlichen Aspekte von Familienstiftungen gegeben werden. 5.1 Die Stiftung & Co KG Im Unternehmensbereich wird die Stiftung… …, durch die dauerhaft der Einfluss der Stifterfamilie auf das Unternehmen gesichert werden soll. Die Stiftung & Co. KG dient daher in der Regel mehr der… …unternehmerischen oder rechtlichen Optimierung der Nachfolgere- gelung als der steuerlichen Optimierung. Dennoch genießt die Stiftung & Co. KG in steuerlicher… …Hinsicht die Vorteile ei- ner Personengesellschaft. Die Stiftung & Co. KG erzielt aber nicht schon allein auf- grund ihrer Rechtsform (wie die GmbH & Co. KG)… …& Co. KG lässt sich daher beispiels- weise eine gewerbesteuerfreie Vermögensverwaltung oder Vermietungs- und Ver- pachtungstätigkeit ohne Inkaufnahme… …einer unbeschränkten persönlichen Haftung organisieren. Mit ihren Einkünften ist die Stiftung als persönlich haftende Gesellschafterin der Stiftung & Co… …Unternehmensnachfolge Satz 1 HGB für solche Geschäftsführungsmaßnahmen der Stiftung & Co. KG zu, die über den gewöhnlichen Geschäftsbetrieb hinausgehen. Diese Rechte der… …Kom- manditisten können natürlich auch durch Gesellschaftsvertrag erweitert werden. Ge- schieht das nicht, ist die Stiftung & Co. KG – mitunter besser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wissen fällt nicht von den Bäumen

    …10-tägige Weiterbildungsprogramm an Fach- und Führungskräfte sowie Berater aus den Bereichen Strategie, Finanzen, Controlling, Revision, Risikomanagement… …Informationen zum Weiterbildungsprogramm der RMA unter: https://rma-ev.org/erm Vernetzung von Risikomanagement und Controlling Risikomanagement und… …Controlling verbinden viele Gemeinsamkeiten: Auf Grundlage einer gleichen Datenbasis entwickeln beide Abteilungen entscheidungsrelevante Reports, Planungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 76 77 78 79 80 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück