COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (35)
  • Autoren (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
  • eBook-Kapitel (2)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (3)
  • 2023 (2)
  • 2022 (6)
  • 2021 (5)
  • 2020 (2)
  • 2019 (2)
  • 2018 (2)
  • 2017 (3)
  • 2016 (1)
  • 2014 (1)
  • 2013 (1)
  • 2012 (2)
  • 2009 (2)
  • 2008 (1)
  • 2006 (1)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Fraud Instituts Unternehmen interne Compliance Corporate deutschen Arbeitskreis Anforderungen Ifrs Controlling deutsches Revision Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

35 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Aufsichtsratsmitgliedern nach § 104 AktG Jan A. Kempkes u. a. WPg 1/2019 S. 25–32 WP/StB Georg Lanfermann BB 48/2018 S. 2859–2863 WP Jens C. Laue Der Aufsichtsrat 10/2018 S…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …es in diesem Beitrag. Sustainable Finance als neues Leitmotiv der Unternehmensberichterstattung Von Dipl.-Kfm. Georg Lanfermann, BB 9/ 2018 S. 490–494…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …eines Abschlussprüfer-Ersetzungsverfahrens nach § 318 Abs. 3 HGB Von WP/StB Dipl.-Kfm. Georg Lanfermann, BB 50/2017 S. 2989–2993 Unternehmen von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …EU-Aktionärsrechterichtlinie – Handlungsbedarf bei der Vorstandsvergütung Von WP/StB Georg Lanfermann und Dr. Silja Maul, BB 2017 S. 1218–1225 Nach längerem Stillstand hat der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …CSR-Berichterstattung durch den Aufsichtsrat Von WP/StB Dipl.-Kfm. Georg Lanfermann, BB 13/2017 S. 747–750 Große Unternehmen mit mehr als 500 Arbeitnehmern werden bereits…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Schiller RA Astrid Gundel, Prof. Dr. Dr. Peter Hommelhoff und WP/StB Georg Lanfermann Prof. Dr. Cornelia Kraft und Dr. Uwe Hohage Prof. Dr. Daniela Seeliger…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Aufsichtsratspflichten nach dem AReG-RegE Von WP/StB Georg Lanfermann und RAin Dr. Silja Maul, BB 6/2016 S. 363–367 Die EU-Abschlussprüferreform aus dem Jahre 2014…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …verbundene Kosten reduzieren zu können. Maystadt-Bericht zur künftigen Rolle Europas in der IFRS-Rechnungslegung Von WP/StB Dipl.-Kfm. Georg Lanfermann, BB…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Diskussionsinhalte der 10. Hamburger Auditing and Control Conference

    Patrick Velte, Stefan C. Weber
    …erst Anfang 2013 zu rechnen sein. Ein Powertalk zur Reform der Abschlussprüfung mit Statements und Diskussi- onsbeiträgen von Dirk Driesch und Georg… …Lanfermann unter der Moderation von Dr. Hans-Jürgen Hillmer beendete diesen Schwerpunktbereich der Hamburger Au- diting and Control Conference. Zunächst…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Entwicklungstendenzen der Unternehmensüberwachung und der Rechnungslegung

    Bericht zur 10. Hamburger Auditing and Control Conference vom 20. / 21. 9. 2012 in Hamburg
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Abschlussprüfung mit Statements und Diskussionsbeiträgen von Dirk Driesch 5 und Georg Lanfermann 6 beendete diesen Schwerpunktbereich der Hamburger Auditing and…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück