COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (232)
  • Titel (10)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (129)
  • eBook-Kapitel (64)
  • News (47)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Anforderungen Rechnungslegung Institut Controlling Kreditinstituten Berichterstattung interne Praxis PS 980 Rahmen Management Bedeutung Corporate Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

243 Treffer, Seite 1 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • CSRD: Deutsche Unternehmen halten mehrheitlich am Zeitplan fest

    …Sanierung: StaRUG, Insolvenzrecht, M&A und Sanierungsgutachten Management: Integrierte Planung, Risikomanagement und Datenanalytik sowie Change Management…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2025

    Eilverfahren gegen KI-Training

    Probleme und Lehren aus den Eilverfahren am OLG Köln/OLG Schleswig
    David Wasilewski
    …AI Management Board“ bei einer international tätigen Rechtsanwaltskanzlei. Der Beitrag gibt ausschließlich die persönliche Meinung des ­Verfassers…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2025

    Rechtssicherheit in der Krise: Kommunikation und Vertragsmanagement als Schlüssel bei Cybervorfällen

    Dirk Koch, Olga Stepanova
    …forensischer Strenge untersucht, ob das Unter‑ nehmen angemessene Schutzmaßnahmen wie etwa Patch‑ management, Multi-Faktor-Authentifizierungseinsatz (MFA)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2025

    Nachrichten vom 04.07.2025 bis 29.09.2025

    …Extremwetter und Klimarisiken zunehmen, sinkt die Priorität dieser Themenfelder in vielen Unternehmen. Oft wählt das Management Themen nach Datenverfügbarkeit… …Compliance Management System (CMS) speziell auf die Risiken des jeweiligen Unternehmens abzustimmen. Die konkrete Ausgestaltung des CMS liege im… …bestehen auch hier erhebliche Defizite, wie eine Studie [2] am Lehrstuhl für Public Management & Public Policy unter Leitung von Prof. Dr. Ulf Papenfuß an… …Diskussion lädt der Lehrstuhl für Public Management & Public Policy am 4. und 5. September 2025 zum Zukunftssalon Public Corporate Governance [2] an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • NIS-2-Umsetzung: Regelungen zu Geltungsbereich und Schwachstellenmanagement in der Kritik

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

    Wolfhart Fabarius
    …. Wolfhart Fabarius ist Redakteur und Lektor in der Redaktion Management & Wirtschaft im Erich Schmidt Verlag Die Abschlussprüfung soll Vertrauen in…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Inhalt / Impressum

    …Grafik, Berlin Druck: H. Heenemann, Berlin Editorial KI: Dein Freund und Helfer oder das große Compliance-Risiko 193 Prof. Dr. Stefan Behringer Management…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Inhalt / Impressum

    …198 • ZCG 5/25 • Inhalt Editorial Zwischen Anspruch und Wirklichkeit 197 Wolf hart Fabarius Management Cybersecurity im Mittelstand 201 Prof. Dr… …. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of ­Management Dortmund Prof. Dr. Gerrit Brösel, FernUniversität in Hagen Prof. Dr. Henning… …Herzog, QIRM Institut für Regulation & Management e.G. Ulrich Hocker, Hauptgeschäftsführer Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e. V. Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Weiterentwicklung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK)

    Ein Appell
    Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Stefan Behringer, Prof. Dr. Thomas Berger, Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst, u.a.
    …, Focus, Heft 22, 2025, S. 56–57. ZRFC 5/25 200 Management f Steuerbelastung: Die Ertragssteuerbelastung von Kapitalgesellschaften liegt in Deutschland bei…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Cybersecurity im Mittelstand

    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Alice Timmermann, Jasmina Metzger
    …Cybersecurity Management • ZCG 5/25 • 201 Cybersecurity im Mittelstand Fortschritte, Defizite und Handlungsfelder Prof. Dr. Patrick Ulrich · Alice… …. Hoppe/Gatzert/Gruner, Cyber Risk Management in SMEs: Insights from Industry Surveys, The Journal of Risk Finance 3–4/2021 S. 240– 260. 4 Vgl. Bitkom, Wirtschaftsschutz… …Metzger M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Aalener Institut für Unternehmensführung 202 • ZCG 5/25 • Management Cybersecurity c Cybersecurity zählt… …Zahlen – Warum Messbarkeit der Schlüssel zu besseren Entscheidungen ist, ZRFC 3/2025 S. 110–116. 9 Vgl. Hoppe/Gatzert/Gruner, Cyber Risk Management in SMEs… …Information Security Management System (ISMS), regelmäßige Awareness-Schulungen oder umfassende Notfallpläne sind nach wie vor selten. 17 Die Abhängigkeit von… …. Kuthe/Beck, Haftung des Aufsichtsrats für pflichtwidrige Nichtdurchsetzung der Vorstandshaftung, CB 12/2019 S. 462–466. 15 Vgl. Unruh, Compliance Management in… …Cybersecurity Management • ZCG 5/25 • 203 Zugestellte Einladungen (potenzielle Teilnehmer): EL Gesamtsample (Erste Seite angeschaut): GS Nettobeteiligung: NB BE 4… …der Führungskräfte wird nur in knapp einem Drittel der Fälle als stark ausgeprägt eingeschätzt. Beim Einsatz eines Information Security Management… …die finanziellen Ressourcen. 2024 geben 32 % der Unternehmen an, weniger als 204 • ZCG 5/25 • Management Cybersecurity c Die aktuelle Studie zeigt eine… …Management • ZCG 5/25 • 205 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% 50% 47% 15% 20% Zuständige Fachabteilung Chief Information Security Officer (CISO) 23%…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück