COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (18)
  • eBook-Kapitel (6)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken deutsches Rechnungslegung Governance Corporate Instituts Deutschland Rahmen Revision Anforderungen deutschen Grundlagen PS 980 interne Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

25 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    Risikotragfähigkeit – Ergebnisse aus der Arbeit des RMA-Arbeitskreises Risikoquantifizierung sowie aus einem Praxisbeispiel

    Simon Hein, Jan Offerhaus, Dr. Stefan Wilke
    …Arbeitskreis der RMA mitwirkt. Der Beitrag beruht auf dem Vortrag der Autoren beim Risk Management Congress am 9. Mai 2023 in Köln. 1. Die Aktivitäten des… …Datenqualitäts- probleme. Weiterhin dient der Arbeitskreis dem Austausch und dem Networking von Praktikern (insb. aus den Disziplinen Risikomanagement… …, Risikocontrolling, Ac- counting und Controlling) zum Themenkreis Risikoquantifizierung. Der Arbeitskreis wurde 2011 gegründet und führt jährlich ca. 3-4 Sitzungen… …Referenten, zu di- versen Themen aus dem Bereich Risikoquantifizierung präsentiert. Zusätzlich ist der Arbeitskreis bestrebt, Erkenntnisse und Hilfestellungen… …Werkzeuge  – Praxisbeispiele“ ein Leitfaden zu  den grundlegenden Fragestellungen der Risikoquantifizierung veröffentlicht.2 15 Autoren aus dem Arbeitskreis… …eine Hilfestellung zu geben, befasst sich der Arbeitskreis „Risiko- quantifizierung“ – wie eingangs erwähnt – seit einiger Zeit mit dem Thema Risiko-… …trag fähigkeit. Der Arbeitskreis definiert die Risikotragfähigkeit – ähnlich wie IDW PS 340 und 981 – als maximalen Risikoeintritt, welchen das… …vorgelagert ist. Die Arbeitskreis- definition versucht sich dabei eng am Gesetzeswortlaut zu orientieren. Allerdings sind – wie aus dem DATEV-Beispiel… …ersichtlich – eben auch andere Interpretationen des Gesetzes in der Unternehmenspraxis anzutreffen. Der Arbeitskreis hat daher auch als ein Ziel, zur… …den vorliegenden Beitrag Ende August 2023 befindet sich der Arbeitskreis mitten in der Erstellung der Texte für die Buchpublikation zur Ri…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Prüfungsleitfaden Lieferantenstammdaten

    Risiken bei der Anlage und Änderung von Bankverbindungen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Manipulationen beim Zahlungsprozess genannt. Literaturverzeichnis DIIR (2010): Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ des DIIR –Deutsches Institut… …. Auflage, Berlin. DIIR (2018): Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Revision der Beschaffung –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Prüfung von Cyber Resilience durch die Interne Revision

    Robuste IT-Infrastruktur zur Bewältigung von Ausnahmesituationen
    DIIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Fraud im Vertrieb

    Prüfungsleitfaden am Beispiel des Industriesektors
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Prüfleitfaden Entsorgungslogistik

    Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Datenauswertungen im Beschaffungsprozess

    Prüfen der Wirtschaftlichkeit und Sicherheit im Einkauf durch Datenanalysen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …bekannt geben können. Dieser Arbeitskreis stellt eine exklusive Plattform dar, die speziell für Revisionsleiterinnen und Revisionsleiter, erfahrene… …Revision zu arbeiten. Der Arbeitskreis hat sich im Oktober 2024 zu seiner ersten Sitzung getroffen. Sie wollen sich dem neuen DIIR-Arbeitskreis anschließen?…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Arbeitskreises „Interne Revision in Genossen- schaften“ beim DIIR bekannt geben können. Dieser Arbeitskreis stellt eine exklusive Plattform dar, die speziell für… …und Methoden der Internen Revision zu arbeiten. Warum sollten Sie sich unserem Arbeitskreis anschließen? • Vernetzen Sie sich mit Kolleginnen und… …Problemen, wie zum Beispiel Mehrfachfunktionen bei begrenzten Ressourcen. Wir laden Sie herzlich ein, sich diesem Arbeitskreis anzuschließen und freuen uns…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Cyberrisiken und Versicherungen

    Risiken von Cyberangriffen nur schwer versicherbar
    …e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2023, 117 Seiten, € 29,95. ISBN…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Betrieb auswirken. Dieser Leitfaden, erarbeitet vom DIIR- Arbeitskreis „Bau, Betrieb und Instandhaltung“, nimmt die vielfältigen Prüfungsansätze zum…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück