COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (18)
  • eBook-Kapitel (6)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Banken Corporate Unternehmen Management Rechnungslegung Rahmen Praxis Berichterstattung PS 980 Institut deutsches Analyse Governance Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

25 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Aufbau einer Fähigkeit zum Krisenmanagement

    …Entwicklung der neuen Norm zum Kri- senmanagement DIN ISO 22361:2022 teil . Zudem leitet er den Arbeitskreis Krisenmanagement der Risk Management & Rating…
  • Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement

    …Arbeitskreis des DIIR und der RMA „Interne Revision und Risikomanagement“ erscheinen dafür bestens geeignet.Insbesondere Revisorinnen und Revisoren mit Bezug zum…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Aufsichtsrats und Thesen zur Integration von Nachhaltigkeitsaspekten Vom Arbeitskreis Corporate Governance Reporting, DB 8/2024 S. 405–409 Der Bericht des… …Ausgestaltung hat der Arbeitskreis „Corporate Governance Reporting“ Eckpunkte für den Bericht des Aufsichtsrats und Thesen insbesondere bezüglich der Umsetzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Standardentwurf zur freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU

    Eine Analyse des VSME ESRS Konsultationsentwurfs
    Prof. Dr. Martin Stawinoga, Prof. Dr. Lilia Pasch
    …ED-LSME, 10.4.2024, https://www.drsc.de/app/uploads/2024/05/ 240410_OeD_VSME_LSME_DRSC_Website.pdf (Abruf: 10.5.2024); a. A. Arbeitskreis… …Während der ESRS 31 Ebenso Allgeier, NZG 2023 S. 198; Hommehoff/ Allgeier, IRZ 2024 S. 207. Sollte dies nicht der Fall sein, wäre gemäß dem Arbeitskreis… …„Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSR)“ als mögliche Lösung eine entsprechende Änderung der CSRD erforderlich, vgl. Arbeitskreis, „Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSR)“ des BVBC e…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2024

    Diversity Reporting im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeits- und Corporate-Governance-Berichterstattung

    Normative Rahmenbedingungen, empirische Befunde und kritische Würdigung
    Prof. Dr. Patrick Velte
    …Die Diversitätsberichterstattung hat sich in 2 Vgl. hierzu auch Arbeitskreis Corporate Governance Reporting, Zf bF Sonderheft 72/17 S. 355 f. den… …, Rn. 28. 41 Vgl. ABl EU 2017, C 215 S. 20. 42 Vgl. Arbeitskreis Corporate Governance Reporting, Zf bF Sonderheft 72/17 S. 362 f. 43 Vgl. Arbeitskreis… …Jahresbilanzsumme von mehr als 43 Mio. Euro. 48 Diese müssen nach Art. 5 bis Ende Juni 2026 Maßnahmen ergreifen, um die nachfolgenden 44 Vgl. Arbeitskreis Corporate… …Governance Reporting, Zf bF Sonderheft 72/17 S. 363. 45 Vgl. Arbeitskreis Corporate Governance Reporting, Zf bF Sonderheft 72/17 S. 362. 46 Vgl. Velte, Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Digitale Innovationen im Prüfungswesen

    Worin unterscheiden sich die Einschätzungen zur künftigen Relevanz und der aktuellen Expertise von Internen Revisoren und Abschlussprüfern?
    M. A. Cristiano Feliciano, Univ.-Prof. Reiner Quick
    …, S. 1681 ff. 2 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung (2017), S. 332 ff. 3 Vgl. Greenstein-Prosch, M./McKee, T. E./Quick, R… …. (2022), S. 277 ff. 12 Vgl. Fülbier, R. U./Seitz, J./Fridgen, G. (2019), S. 1337 ff. 13 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung… …IT-Kompetenzen bleibt ein Prozess der kleinen Schritte, der sich dann beschleunigt, wenn Erfahrungen geteilt werden. Literaturverzeichnis Arbeitskreis Externe und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Überwachung des internen ­Kontrollsystems/Risikomanagementsystems nach der Empfehlung A.5 des DCGK 2022 Vom Arbeitskreis Externe und interne Überwachung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Steuern im ESG-Rating

    Zur Relevanz steuerlicher Aspekte in der Nachhaltigkeitsbeurteilung von Unternehmen
    Prof. Dr. Thomas Berndt, Alexander Sigg, Prof. Dr. Peter Hongler
    …: Evidence from GRI 207, 2023 S. 14. 5 Davis-Nozemack/Kissa-Schulze, Applying Sustainability to Tax, Florida Tax Review 2020 S. 502. 6 Vgl. Arbeitskreis… …Nachhaltigkeitsinformationen führen, bleiben manche Themen auf EU-Ebene dennoch weitgehend unberücksichtigt. Dies gilt 16 Vgl. Arbeitskreis Integrated Reporting and Sustainable…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    Wie geht es weiter mit der Datenschutzaufsicht in Deutschland?

    Ansichten und Einschätzungen von Daniela Will und Peter Hense
    …über 15 Jahren im Datenschutz aktiv, sie leitet den GDD ERFA Kreis Bayern sowie den VBW Arbeitskreis Datenschutz, hält Vorlesungen zum Datenschutzrecht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch M&A-Transaktionen

    Anforderungen an „M & A-Transaktionen“ als Grundlage einer „unternehmerischen Entscheidung“ (§ 93 AktG )

    RMA Risk Management & Rating Association e.V., Bundesverband Mergers & Acquisitions gem. e. V.
    …, 2021. 104 Vgl. Gleißner, 2019b. 105 Vgl. DIIR RS Nr. 2 von 2018 und 2022 und IDW PS 981 (siehe Gleißner, 2018 und DIIR- und RMA- Arbeitskreis „Interne…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück