COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Instituts PS 980 Revision Management Rechnungslegung Fraud Prüfung Kreditinstituten Compliance Berichterstattung Controlling Risikomanagements Governance Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Es bleibt herausfordernd: Cyber Resilience, Kreislaufwirtschaft, politische und makro-ökonomische Unsicherheit und effizientere Revision durch

    Dorothea Mertmann
    …„Revision der Logistik“ erläutert in seinem Prüfleitfaden Entsor- gungslogistik, wie Prozesse der Entsorgungslogistik und deren Organisation in Unternehmen… …erhebliche Bedeutung haben. Dabei steht die Interne Revision vor der Herausforderung, trotz der gestiegenen Bedeutung neuer Themen, die klassischen… …Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision. In vielen Untersuchungen zu den Risiken, denen sich Organisationen gegenübersehen, so… …Cybersicherheit, Personalrisiken, Digitalisierung und dem Klimawandel. Die klassischen, historischen Prüfungsthemen der Internen Revision haben dagegen oft nur… …Eintreten keine Interne Revision auf der Welt verhindern kann, einen entscheidenden Wertbeitrag im Unternehmen liefern muss. Der Aufsatz von Bünis beschreibt… …nahtlos in die Systemlandschaft integrierbar ist. Der Beitrag von Köster beschreibt eine cloudbasierte Lösung für Bertelsmann, die die Interne Revision auf… …ein neues Level bringt. Das Ziel der Umstellung unserer Ökonomie auf eine Kreislaufwirtschaft birgt einige Herausforderungen. Der DIIR-Arbeitskreis… …von der Internen Revision geprüft werden können. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und viele Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision… …EDITORIAL Es bleibt herausfordernd: Cyber Resilience, Kreislaufwirtschaft, politische und makroökonomische Unsicherheit und effizientere Revision… …durch Einsatz von Technologie Liebe Leserinnen und Leser, wir dürfen gespannt sein auf die Ergebnisse der Studie Risk in Focus 2025, eine mittlerweile…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Entsorgungslogistik 77 DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ Inhalt 02.24 DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 86 + DIIR Insights: Global Internal Audit Standards +… …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Stelle zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten worden sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur Veröffentlichung überträgt der… …zu. Bei Leserbriefen sowie bei angeforderten oder auch bei unaufgefordert eingereichten Manuskripten behält sich die Redaktion das Recht der Kürzung… …und Modifikation der Manuskripte ohne Rücksprache mit dem Autor vor. Rechtliche Hinweise: Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen einzelnen Bei… …träge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der… …Verarbeitung in elektronische Systeme. – Die Veröffentlichungen in dieser Zeitschrift geben ausschließlich die Meinung der Verfasser, Referenten, Rezensenten usw… …. wieder. – Die Wiedergabe von Gebrauchs namen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in dieser Zeitschrift berechtigt auch ohne Kennzeichnung nicht zu der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Datenauswertungen im Beschaffungsprozess

    Prüfen der Wirtschaftlichkeit und Sicherheit im Einkauf durch Datenanalysen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Kreislaufwirtschaft BEST PRACTICE DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DER BESCHAFFUNG“ Datenauswertungen im Beschaffungsprozess Prüfen der Wirtschaftlichkeit… …DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ wurde erarbeitet, welche Datenauswertungen man im Wesentlichen betrachten sollte, um ein Bild des Einkaufsprozesses und… …werden. Der Beitrag wurde im DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ von Alexander H. Krause, Dietmar Balzer und Björn Rosentreter erarbeitet… …. Alexander H. Krause, Leiter des DIIR- Arbeitskreises „Revision der Beschaffung“, ist zuständig für die Themen Einkauf, Supply Chain und Logistik sowie… …Marketing und Vertrieb in der Konzernrevision der Covestro Gruppe. Dietmar Balzer ist Revisor bei DATEV eG und Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Revision der… …Prozesse ITgestützt organisieren, werden Datensätze erzeugt. Eine Betrachtung dieser Daten ist Voraussetzung jeder Prüfung der Internen Revision. Im… …IT-System gestützt. Dieser Umstand ermöglicht es der Revision, Prüfungshandlungen auf Basis von Datenabgleichen und Datenanalysen vorzunehmen. Wenngleich eine… …ist Mitglied des DIIR- Arbeitskreises „Revision der Beschaffung“ und war in der Revision der Viessmann Gruppe insbesondere für die Themen Einkauf und… …Anforderungen verarbeitet. Nachfolgend eine Auswahl von gängigen Stammdatenanalysen, die der Internen Revision helfen können, Schwachstellen zu identifizieren… …Interne Revision in den Systemen einrichten zu lassen, die für die Dauer der Prüfungshandlungen aktiviert werden kann. Ferner helfen unterstützende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Prüfleitfaden Entsorgungslogistik

    Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …Entsorgungslogistik ARBEITSHILFEN DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DER LOGISTIK“ Prüfleitfaden Entsorgungslogistik Herausforderungen der… …im DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ erarbeitet. 1. Einleitung „Die Entsorgungslogistik hat die Aufgabe, Produktionsrückstände, Konsumabfälle… …Unternehmen von der Internen Revision geprüft werden können. Der Beitrag soll einen Prüfleitfaden von Praktikern für Praktiker darstellen. Dieser Beitrag wurde… …Umkehr des Versorgens ist, wird die Entsorgungslogistik heute auch als inverse Logistik (Reverse Logistics) bezeichnet.“ 1 Zur Einordnung der Prozesse der… …sich ein Begriff etabliert, der Nachhaltigkeit und Logistik miteinander verknüpft: „Grüne Logistik ist die ganzheitliche Transformation von… …Logistikprozesse. Das Zielsystem der grünen Logistik verfolgt, über ein Gleichgewicht von ökonomischer und ökologischer Effizienz, die Schaffung eines nachhaltigen… …. Abgleich der Qualitätskosten und Entsorgungskosten. 4. Fazit Die Interne Revision unterstützt die Geschäftsleitung insbesondere in ihrer Überwachungsfunktion… …Risiken spielen, ist eine Prüfung durch die Interne Revision anzuraten. Literaturverzeichnis Gudehus, T. (2005): Logistik, 3. neu bearbeitete Auflage… …, Berlin. Schmidt, S. (2019): Die Rolle der Verpackung in Logistikprozessen – Auswirkungen auf eine nachhaltige Logistik im Lebensmittelbereich, in… …reibungsloser Prüfungen In der Internen Revision geraten Sie leicht zwischen alle Stühle. Neben heiklen Prüfungsthemen sind vielfältige Rollenkonflikte zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück