COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (172)
  • Titel (23)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (104)
  • News (45)
  • eBook-Kapitel (22)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Risikomanagements Ifrs Management Bedeutung Arbeitskreis PS 980 Rahmen deutsches Berichterstattung Risikomanagement Analyse Kreditinstituten Governance Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

179 Treffer, Seite 7 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • ESRS-Implementierung in den DAX 40-Unternehmen – Offene Fragen

    …Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische Transparenz und klare… …regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen und NPOs

    Wirksamkeit von PCGKs in öffentlichen Unternehmen

    Alexander Nolte , M. Sc.
    …Problembereiche der Motivation genau dieser Schlüsselakteure auf. 1.2 Public Corporate Governance als Antwort auf die Steuerungsproblematik 1.2.1 Corporate… …Governance Als Folge einiger spektakulärer Unternehmensskandale um die Jahrtausend- wende – genannt werden hier typischerweise immer wieder die Skandale um die… …Diskurs über die Probleme der Trennung von Eigentum und Kontrolle in Unternehmen unter dem Schlagwort Corporate Governance entbrannt.36 Wie Abb.2 anhand der… …Anzahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen zum Thema Corporate Governance eindrucksvoll illustriert, scheint sich die Intensität die- 0 500 1000… …Corporate Governance gar zu einem „schillernden Begriff“37 wurde, weisen Autoren verschiedentlich darauf hin, dass es bis dato an einem einheit- lichen… …übergeordnete, weite Definition des Corporate Governance- Begriffs dienen kann: Unter Corporate Governance wird der rechtliche und fakti- sche Ordnungsrahmen für… …Übersetzung des Terminus Corporate Governance mit Unternehmensverfassung zu kurz greift. Während die Unternehmensverfassung nur die Binnenperspektive eines… …Unter- nehmens aufgreift, bezieht Corporate Governance neben dieser Binnenper- spektive auch die Interaktion eines Unternehmens mit seinem Umfeld ein –… …also die Interaktion eines Unternehmensmit seinen Stakeholdern.40 Abb.2: Anzahl der Veröffentlichungen zum Thema Corporate Governance Quelle: eigene… …Darstellung; Quelle der Veröffentlichungszahlen: Suche über „Web of Science“, Suchbegriff „Corporate Governance“, URL: https://www.webofscience.com/wos/woscc/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Einleitung

    Christopher Rentrop
    …anderen Stellen wird der Begriff „Enterprise Governance of IT“ (EGIT) verwendet. Auf diese Weise soll ausgedrückt werden, dass es sich nicht um die… …Governance der IT-Abteilung, sondern um die des gesamten Technologieeinsatzes handelt. Der Begriff erscheint jedoch recht sperrig. Nachfol- gend wird daher… …immer nur der ursprüngliche Begriff der IT-Governance verwendet. In jedem Fall ist damit die Governance des Produktionsfaktors IT als Unteraufgabe der… …Corporate Governance gemeint, da eine reine Binnensicht auf die IT-Funktion imUnternehmen nurwenig Sinn ergibt. 4 Mein Dank gilt demunbekannten Ideengeber… …Bremse eine bessere Steuerbarkeit erzielt wird.4 Die Governance stellt analog betrachtet eine organisatorische Bremse dar, die im Ergebnis zu 19 1… …zu liefern. Hierzu werden in den sechs nachfolgenden Kapiteln folgende Aspekte behandelt: – Governance als Steuerungsaufgabe Im ersten Abschnitt des… …Entscheidungsmethoden erläutert und die typische Verteilung der Entscheidungsrechte diskutiert. – Management der Governance Im letzten Abschnitt werden die zentralen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Hochschule Aalen… …; Kombi-Jahresabonnement Print und eJournal, Jahresabonnement eJournal: https://www.ESV.info/zrfc-ejournal; Sonderpreise für Studierende der School of Governance, Risk &… …der Zeitschrift ­für Corporate ­Governance (ZCG) unter http://ESV.info/ZRFC-Preise. Alle Preise jeweils einschließlich ­gesetzlicher Umsatzsteuer… …GRC-Report 44 Umwelt, Soziales und Governance in der Lieferkette Service School GRC 4 ZRFC in Kürze 5 Literatur 47…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Bergstraße 68, 10115 Berlin Herausgeberbeirat… …schwarz roth, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner… …, Jahresabonnement eJournal: https://www.ESV.info/zrfc-ejournal; Sonderpreise für Studierende der School of Governance, Risk & Compliance der… …Corporate ­Governance (ZCG) unter http://ESV.info/ZRFC-Preise. Alle Preise jeweils einschließlich ­gesetzlicher Umsatzsteuer; Printausgabe zzgl… …. Stefan Behringer Legal Governance und Compliance-­ Management 319 Nachhaltige und effektive Umsetzung auf Basis eines standardbasierten und integrierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Inhalt / Impressum

    …98 • ZCG 3/23 • Inhalt Editorial Neue Standards für die Berichterstattung 97 Wolf hart Fabarius Management Governance Kodizes in NPOs 101 Dr… …. Alexander Nolte · Celine Sophie Daute · Prof. Dr. Christiane Pott Nicht nur in öffentlichen Unternehmen sind immer häufiger Governance Kodizes im Einsatz –… …strukturellen Gemeinsamkeiten, unterscheiden sich jedoch punktuell von­einander. Der vorliegende Beitrag analysiert, inwiefern Nonprofit Governance Kodizes (NGKs)… …quo und zeigt wichtige Ansatzpunkte auf. Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance +++ ESVnews (S. 100): Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften… …ESG-Leitlinien für die Governance im Mittelstand +++ ESMA veröffentlicht Enforcement-Report 2022 +++ Integrität von Consultingleistungen gegenüber öffentlichen… …Auftrag­gebern +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 18. (2023) Erscheinungsweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    School GRC

    …Julius Bär & Co. AG in Zürich), mehrfach als Beste Lehrkraft bei uns gekürt, bringt Ihnen am 31. März 2023 im Onlineseminar Corporate Governance – ESG und… …Lieferkettengesetz näher. Soziale und ökologische Aspekte der Nachhaltigkeit sollen integraler Bestandteil guter Corporate Governance sein. Hierzu gehört auch das neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nachhaltigkeitsberichte: CSRD in Kraft getreten

    …„Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD“. (ESV/fab) Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe… …und souverän zu diesem Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen…
  • Controlling oft unzureichend auf ESG-Kriterien ausgerichtet

    …Risikofeldern herausgefordert. Wie Sie Ihr Risikomanagement unter diesen ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) optimal ausrichten können, beleuchtet… …Beratungsgesellschaften zu folgenden Themen: Von CSR über ESG zu wahrer Nachhaltigkeit Auf den Tone from the top kommt es an: Risikokultur und Governance Messen…
  • Probleme im IT-Erlebnis und wie sie zu lösen sind

    …veröffentlicht. Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische… …Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück