COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (172)
  • Titel (23)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (104)
  • News (45)
  • eBook-Kapitel (22)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Bedeutung PS 980 Corporate Controlling deutschen Berichterstattung Rechnungslegung Prüfung Governance Arbeitskreis interne Revision Ifrs internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

179 Treffer, Seite 7 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Delegierter Rechtsakt für ESRS Set 1 veröffentlicht

    …der Corporate Governance. Den Delegierten Rechtsakt für ESRS Set 1 hat die EU-Kommission hier veröffentlicht. fab Zeitschrift für… …Corporate Governance Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische Transparenz und klare Kommunikation… …regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 04 2023

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Durchbruch für KI-Einsatz in Unternehmen

    Wolfhart Fabarius
    …KI-Modelle die Erklärbarkeit von Einzelentscheidungen und die Governance von KI-Modellen als Ganzes. Dr. Robert Schmuck gibt einen Überblick über den Begriff… …strukturiert angehen und begleiten zu können. Ausgehend vom Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) nennt Prof. Dr. Dirk Drechsler im ersten Teil eines…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Inhalt / Impressum

    …Berichtsbeziehungen von CISOs im Rahmen guter Corporate Governance befasst. In diesem Beitrag werden branchenunabhängig ­ Vor- und Nachteile verschiedener… …nutzen zu können, sind entsprechende organisatorische und instrumentelle Governance- Vorkehrungen zu treffen. Im Zentrum dieser Vorkehrungen steht nicht… …zuletzt aufgrund des Black-Box-Charakters vieler KI-Modelle die Erklärbarkeit von Einzelentscheidungen und die Governance von KI-Modellen als Ganzes… …nichtfinanziellen Berichterstattung. Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance +++ ESVnews (S. 148): Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften +++ Büchermarkt… …Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 18. (2023) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.ZCGdigital.de Fachbeirat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Bergstraße 68, 10115 Berlin Herausgeberbeirat… …schwarz roth, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner… …, Jahresabonnement eJournal: https://www.ESV.info/zrfc-ejournal; Sonderpreise für Studierende der School of Governance, Risk & Compliance der… …Corporate ­Governance (ZCG) unter http://ESV.info/ZRFC-Preise. Alle Preise jeweils einschließlich ­gesetzlicher Umsatzsteuer; Printausgabe zzgl… …. Stefan Behringer Legal Governance und Compliance-­ Management 319 Nachhaltige und effektive Umsetzung auf Basis eines standardbasierten und integrierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Chief Information Security Officer

    Erfahrungen aus der Schweizer Praxis und Handlungsempfehlungen
    Prof. Dr. Stefan Hunziker, Dr. Cyrill Baumann
    …von CISOs im Rahmen guter Corporate Governance befasst. In diesem Beitrag werden branchenunabhängig Vor- und Nachteile verschiedener… …Cyber-Berichtsanforderungen stellt, spielt der CISO eine zunehmend wichtige Governance- Rolle und berichtet immer mehr direkt an die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat. 6… …most pressing governance issue, Journal of ­Cyber Policy 2019 S. 425 f. Jahren intensiviert. 7 Eine zentrale Erkenntnis dabei ist, dass eine gemeinsame…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Compliance meets CSR

    Integration oder Kooperation?
    Prof. Dr. Annette Kleinfeld
    …Governance (KICG). Seit 1998 berät sie zudem Organisationen in den Bereichen Unternehmensethik, Integritäts- und Wertemanagement sowie CSR, seit 2004 unter dem… …Governance Kodex entnehmen lässt. 3 Aber können Themen und Aufgaben von CSR vollständig unter Compliance subsumiert werden? Erschöpft sich die Wahrnehmung – im… …Governance Kodex 2022, S. 2 Compliance meets CSR ZRFC 4/23 297 3 Zentraler Unterschied: Motivation Wie eingangs erläutert, geht es bei Compliance vor allem… …geht um einen defensiven Ansatz! Nicht von ungefähr werden integrierte Governance-, Risk- und Compliance-Systeme anhand des sogenannten… …und Vorgaben im Bereich Environment, Social, Governance (ESG) im Kontext des New Green Deal der EU erfüllen lassen; allem voran, um Haftungsrisiken und… …lassen sich daraus für das Management der unterschiedlichen Dimensionen von Corporate Governance im 21. Jahrhundert ziehen? Ebenso wie eine erfolgreiche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    ZCG-Nachrichten

    …herausgefordert. Wie Sie Ihr Risikomanagement unter diesen ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) optimal ausrichten können, beleuchten die Beiträge…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    KI-Governance im Geldwäsche-Transaktionsmonitoring

    Zentrale Bausteine für die Erfüllung der Wolfsberg-Prinzipien zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz
    Dr. Robert Schmuck
    …Einzelentscheidungen und die Governance von KI-Modellen als Ganzes. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über den Begriff der Erklärbaren KI und der… …Geldwäsche-Transaktionsmonitoring – mit bestimmten ethischen und rechtlichen Fragestellungen einher, deren Beantwortung die Einrichtung einer angemessene Governance durch die… …jeweiligen Nutzer erfordert. Die Umsetzung zentraler Governance- Aspekte – etwa Verhältnismäßigkeit, Rechenschaftspflicht, Überwachung oder… …Entscheidungsverantwortung – sind dabei im Wesentlichen sowohl von der Erklärbarkeit der Einzelentscheidungen als auch von der Governance der Modell-Entwicklung abhängig. 2… …wenn es darum geht, Einzelentscheidungen zu verstehen. Durch diese fehlende Nachvollziehbarkeit sind viele, für eine ordnungsgemäße Governance relevante… …Mind-Set Abbildung 1: Übersicht über Umsetzungsaspekte und Bedingungsfaktoren von Erklärbarer KI und Modell- Governance c Titel oder Label einer… …nachkommen zu können. Neben praktisch-technischen Aspekten können u. a. folgende Zwecke der Modell- Governance zugeordnet werden: c Es bedarf vor allem auch… …Aspekte wie Dokumentation, Transparenz, schnelles Eingreifen ist eine angemessene Modell- Governance nicht umsetzbar. 3. Wolfsberg-Prinzipien zur Nutzung… …sollen in die übergeordnete Risk Governance einfließen. Es soll 1 Die Darlegung der Prinzipien erfolgt in Anlehnung an Wolfsberg Group, Wolfsberg… …Entscheidungen und des damit verbundenen stark ­regulatorischen Kontextes ist die ­Si­cher­stellung einer den KI-Einsatz begleitenden Governance unabdingbar. Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Wertschöpfungskette Datensicherheit und Cybersecurity im Bauwesen

    Daten sind Unternehmenswerte, die Schutz und Sicherheit brauchen
    Bianca Weber-Lewerenz
    …., Rechtskonformes Datenteilen im Bauprozess – Anforderungen des Data Governance Act an Common Data Environments, Bauingenieur, Vol. 98, Ausgabe 3, 2023. ZRFC 4/23 306…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück