COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (226)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs deutsches Risikomanagements internen Governance Anforderungen Fraud Banken Corporate Kreditinstituten Compliance Unternehmen Rechnungslegung Deutschland Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

227 Treffer, Seite 5 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    ZCG-Nachrichten

    …wird. Vor zwei Jahren hielten 32 % Lieferkettenunterbrechungen für eine Herausforderung, mit der sie sich im Rahmen ihrer Überwachung intensiv…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    School GRC

    …Großkanzlei in Frankfurt am Main angestellt. Er studierte in Würzburg, San Diego und Münster Rechtswissenschaften und Criminal Justice. Im Rahmen seiner…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2023

    Schwartmann/Jaspers/ Eckhardt: TTDSG – Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz

    Syndikusrechtsanwältin Franziska Stapelberg
    …Sanktionen / Kosten im Rahmen der einzelnen Normen kommt auch insofern besondere Bedeutung zu, als dass die zentrale Vorschrift zu den Sanktionen innerhalb des… …Bundesnetzagentur, die im Rahmen des TTDSG von erheblicher Bedeutung sind. Ein etwas tieferer Blick soll auf die Kommentierung der Vorschrift gerichtet werden, die im… …Rahmen dieser Gesetzesentstehung - in der juristischen und öffentlichen (Fach-)Welt – am meisten diskutiert wurde, § 25 TTDSG. Immerhin wurde das TTDSG in… …TTDSG) sind bereits insofern von Bedeutung, als dass im Rahmen dieser Regelung „zentrale praktische Fragestellungen aber offenbleiben” (§ 25 Rz. 10)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    Governance

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …11 2 Governance Unter Governance versteht man im Allgemeinen den rechtlichen Ordnungs- rahmen, in welchem ein Unternehmen agiert. Dieser wird im…
  • Controlling oft unzureichend auf ESG-Kriterien ausgerichtet

    …. ESG 09.02.2023 Rahmensetzung für die Nachhaltigkeitsarbeit – So lassen sich ambitionierte Vorgaben umsetzen Um den Rahmen für eine machbare…
  • Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne

    …und Wirtschaftsprüfer seit Jahrzehnten rechtswidrig handeln, was von der deutschen Bundesregierung im Rahmen des DCGK bis zum Jahr 2021 zugelassen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2023

    Zielsetzung von ESG-Leistungskriterien in der Vergütung

    Eine Marktanalyse auf Basis der DAX-Familie
    Dr. Maximilian Schmidt, Julius Flottmann, Dr. Sebastian Pacher
    …Dimension verwoben und im Rahmen der strategischen Planung und Steuerung integriert berücksichtigt werden. 5 Die Integration in die Unternehmensstrategie ist… …Inklusivität sowie Mitarbeitendenzufriedenheit. Im Rahmen von Diversitätszielen wurden insgesamt 382 ESG-Leistungskriterien in 105 Unternehmen ­berücksichtigt. c… …Zieldefinition sollten idealerweise im Rahmen der Strategiediskussion geführt oder zumindest im Rahmen der Zielsetzung an letzterer ausgerichtet werden. Außerdem… …Vorstandsvergütung implementiert haben, sollten dies in einem weiteren Schritt auch im Rahmen des Vergütungsberichts möglichst transparent kommunizieren. Die… …eine Möglichkeit zur Übererfüllung für alle gesetzten ESG-Ziele sinnvoll ist. So ist beispielsweise im Rahmen von Compliance-Zielen, die Integrität… …Rahmen der Ausgestaltung der von der Hauptversammlung zu verabschiedenden Vergütungssysteme kann es daher sinnvoll sein, bei der Festlegung von Cap-Werten… …Rahmen dieses Beitrags dargestellten Analysen zur Zielsetzung von ESG-Leistungskriterien auf Daten zur Vorstandsvergütung. Die dargelegten Ergebnisse und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2023

    Der rechtshilferechtliche Spezialitätsgrundsatz im Steuerstrafrecht: eine kurze Einordnung der CumEx-Entscheidung des 1. Strafsenats, 1 StR 187/23 v. 20.9.2023

    Rechtsanwalt Mayeul Hiéramente
    …sich im Rahmen einer Revision des Angeklagten gegen eine erstinstanzliche Verurteilung durch das Landgericht Bonn wegen Mitwirkung an sog… …vom Landgericht Bonn, anders als im Rahmen des Auslieferungsverfahrens noch im Raum stehend, keine Verurteilung wegen Betruges erfolgt. Der 1… …. Kapitel des 2. Zusatzprotokolls niedergelegten (neuen) Grundsätze für Fiskaldelikte keine Anwendung finden. 6 Im Rahmen der Assoziierungsverhandlungen mit… …Tat verbietet, sondern darüber hinaus auch eine Berücksichtigung anderer Taten im Rahmen der Be- 5 Vgl. zur Thematik ausführlich auch Sunde NStZ 2022… …Anlass für eine intensivere Prüfung geben. 19 Im Rahmen der Überprüfung der beiderseitigen Strafbarkeit prüft der ersuchte Staat dann eine Strafbarkeit… …die Strafnorm Aufschluss darüber geben, welche der zahlreichen, im Rahmen der Auslieferung mitgeteilten Informationen für die Würdigung des ersuchenden… …Identität der Auslieferungstat in Frage gestellt würde. 25 c. Die Bedeutung des Sachverhalts Von zentraler Bedeutung im Rechtshilferecht ist der im Rahmen des… …die Verteidigung stets prüfen, ob bereits im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens zur Überprüfung des Haftbefehls Sachverhaltsfeststellungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2023

    Settlements in Datenschutzbußgeldverfahren

    Mit der Verständigung zum besseren Vollzug des Datenschutzrechts
    Cay Lennart Cornelius
    …seien. 15 Mit dem Eingeständnis im Zuge der Settlement-Erklärung haben die Aufsichtsbehörden zusätzlich ein weiteres Beweismittel im Rahmen etwaiger… …Bußgeldadressat:innen sorgen. Im Gegensatz zu anderen Rechtsordnungen erlauben allerdings Settlements im Rahmen von Art. 83 DSGVO ebenfalls den Aufsichtsbehörden keine… …Datenschutz­bußgeldverfahren Cornelius PinG 05.23 199 es nicht ausgeschlossen, dass Bußgeldadressat:innen sich im Rahmen des Settlements verpflichten, Ausgleichszahlungen an… …. Gleichzeitig führen die notwendigen Geständnisse im Rahmen der Settlement-Erklärungen von Geschäftsführer:innen und Vorständen zu möglichen unternehmensinternen… …von Settlements a) Gesetzlicher Rahmen Eine einfachgesetzliche Regelung für den Abschluss eines Settlements im behördlichen 29 Bußgeldverfahren fehlt… …Bußgeldsachen, Stand: August 2019, S. 2. 46 Ob diese Vorschriften im Rahmen von Art. 83 DSGVO angewandt werden dürfen, entscheidet momentan der EuGH im Verfahren… …dann steht es ihnen frei, das „Ob“ und den Umfang (z. B. Nichtnennung des Unternehmensnamens) im Rahmen des Settlements zu verhandeln. 52 Die… …Bußgeldverfahren gleichzeitig führen, möglich, sog. Gesamtlösungen („packagedeals“) einzugehen, wodurch die Datenschutzbehörden im Rahmen des Settlements die Zusage… …. Tätigkeitsbericht 2021, S. 92. bens voraus. 62 Stellt sich im Rahmen des Settlement-Verfahrens heraus, dass eine Verständigung aufgrund neu aufgekommener Tatsachen… …abzuwarten, um dann im Rahmen des Einspruchs im Zwischenverfahren um ein Settlement zu bitten. Zu diesem späteren Zeitpunkt haben die Aufsichtsbehörden im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2023

    Strafbarkeit durch Unterlassung bei Cyberangriffen

    Marius Adler, Dr. Gerrit Hötzel
    …1 stand ein klares Urteil der Jury: Der ehemalige Chief Security Officer des Mobilitätsdienstleisters „Uber Technologies Inc.“ hat sich im Rahmen… …Sicherheitsmechanismen für den Datenschutz berichtete der CSO gegenüber der FTC im Rahmen einer Anhörung. Nur zehn Tage nach seiner Anhörung erlangte der CSO Kenntnis… …. Ferner veranlasste man, dass die Hacker vertraglich festhalten, dass es im Rahmen des Hacks – in der Sache unwahr – nicht zum Zugriff auf sensible… …Fall sein, wenn der CSO oder eine sonstige Person im Rahmen laufender Ermittlungen bewusst Angaben zu erneut aufgetretenen Vorgängen verschweigt. Je… …entstanden ist 11 und sich daraus eine Einstandspflicht im Rahmen der sog. Ingerenz ergibt (bspw. weil Sicherheitslücken nicht gepatcht wurden und dadurch der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück