COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (226)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Controlling Compliance Anforderungen Prüfung interne Institut Management internen Governance Risikomanagements deutschen Unternehmen Grundlagen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

227 Treffer, Seite 3 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    Wirtschaftskriminalität und Prävention

    Das neuentwickelte PRÄ-VENTION-Modell analysiert den effizienten Umgang mit wirtschaftskriminellen Täterinnen und Tätern in Unternehmen und Organisationen
    Dr. Marlon Possard
    …Possard* Im Rahmen der Forschung zu Bilanzfälschungen und zum Konnex zwischen Wirtschaftskriminalität, Recht und Moral wurde das sogenannte… …aufgezeigt werden, dass sich Recht und Moral zwar in ihrem Kern differenzieren lassen (zum Beispiel im Rahmen ihrer Sanktionsmöglichkeiten), beide Bereiche… …Reflexionsprozess durch die Täterinnen und Täter ein, der mit der Frage nach der individuellen Verantwortung beginnt. 3.5 (E): Entfremdung (= Alienation) Im Rahmen… …Aspektes ist es, der betroffenen Person trotz der Vornahme doloser Handlungen wertschätzend zu begegnen. Gemeinsam können in diesem Rahmen Optionen… …unmittelbaren Handlung der Tat (= (= negative Merkmale im Rahmen des PRÄ-VENTION-Modells + primäre Bewertung) V E N T I Aspekte im Zusammenhang mit der… …Strukturierung der Tat (= (= positive Merkmale im Rahmen des PRÄ-VENTION-Modells + sekundäre Bewertung) O N P R Ä V Konnex zwischen Recht und Moral (= (= Übergang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2023

    ESG-Themenrelevanz in Public Corporate Governance Kodizes

    Analyse von Bund und Ländern sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen
    Lucas Kirste, Prof. Dr. Inge Wulf
    …Unternehmensführung (Environment, Social, Governance) auch zur Stärkung der staatlichen Legitimität im Rahmen der ­Regelungen zur Steuerung, Leitung und Überwachung von… …der PCG, im Rahmen der Erfüllung des öffentlichen Auftrags, die Effektivität und Effizienz sowie Transparenz und Nachhaltigkeit von Organisationen der… …Kodizes Tabelle 2 gibt einen Überblick über die Kodizes von Bund und Ländern sowie deren im Rahmen des vorliegenden Beitrags verwendeten Kurzbezeichnungen… …, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen haben bisher auf die Verabschiedung eines solchen verzichtet, weshalb im Rahmen der weiteren Untersuchung nicht weiter auf diese… …Rahmen der Untersuchung des ESG- Kriteriums der Umwelt wurden 5 Sub-Kriterien mit insgesamt 17 Items berücksichtigt (Tabelle 1, S. 35). Das Ergebnis der… …Frauenförderplans. Ein Grund für diese unterschiedliche Berücksichtigung innerhalb der Leitungsebenen konnte im Rahmen der Analyse nicht erkannt werden. Auffällig ist… …und Beruf ein. Während der HCGK im Rahmen der Vergütungsoffenlegung die Betriebliche Altersvorsorge, jedoch lediglich gegenüber… …Rahmen des Sub-Kriteriums der „Unternehmensethik und Unternehmenskultur“ wurde u. a. das Item der Korruptionsprävention und Bestechungsbekämpfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    Gefahren der Geldwäsche

    Deutschland im Visier der Financial Action Task Force
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Pablo-Eduardo Schnell
    …Rahmen der Evaluation durch die Financial Action Task Force (FATF) wurden Deutschlands Präventionsmaßnahmen, gesetzgeberische Bemühungen sowie… …Einkommensstrom zu erzeugen. Selbst wenn ein Notar im Rahmen der Veräußerung einer Immobilie stets involviert ist, stellt dieser kein ernstzunehmendes Hindernis dar… …Kunst und Gold sind bei Geld­wäschern äußerst beliebt. scher eine Legende für das Geld fingieren, was oftmals im Rahmen einer vorgetäuschten Erbschaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Veränderte Herausforderungen für die Interne Revision

    Implikationen aus der KPMG-Studie „Internal Audit im Spotlight“
    Luisa Esterházy von Galantha, Mark Frederik Schmidt, Tobias Tuchel
    …gesamte Tätigkeit einen entscheidenden Wertbeitrag schaffen, der sicht- und messbar ist. Vor diesem Hintergrund hat KPMG im Rahmen der Studie „Internal… …herangezogenen Quellen führt der Studie nach zu folgenden Ergebnissen: Im Rahmen der jährlichen risikoorientierten Prüfungsplanung werden insbesondere… …Rahmen der Prüf­ 04.23 ZIR 167 BERUFSSTAND Herausforderungen für die Revision Abb. 3: Vor- und Nachteile von Remote Audits; Quelle: KPMG Deutschland (2022)… …Implementierung neuer ERP-Systeme. Agile Methoden werden aktuell nur von einem kleineren Teil der befragten Unternehmen (22 Prozent) im Rahmen der… …Governance_Kodex_2022.pdf (Stand: 30.05.2023). 6 Vgl. https://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/downloads/ Three-Lines-Model-Updated-German.PDF (Stand: 30.05.2023). sem Rahmen… …geschehen ist. Laut der Studie berücksichtigen bislang 57 Prozent der Befragten – unabhängig von der Größe der Revision – ESG-Risiken im Rahmen der… …Aufgaben des Vorstands werden im Rahmen der Einrichtung und der Wirksamkeit des Internen Kontroll- und Risikomanagementsystems konkretisiert. Die neue… …vorangetrieben. Im Rahmen der Implementierung einer integrierten Governance sollte die Rolle der Internen Revision in den Fokus rücken. Als unabhängige… …erstere dementsprechend zu Schwerpunktbereichen macht (vgl. Abbildung 6). Gerade das bislang vorherrschende Silodenken im Rahmen der Governance-Strukturen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein …

    Der schmale Grat zwischen zulässigem Vertrauen und professioneller Skepsis
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Skepsis des Revisionspersonals in der Praxis sein? Was bedeutet dies für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Prüfungspartnern im Rahmen einer… …und unvoreingenommenen Denkweise. Es ist offensichtlich, dass diese Kernbotschaften der AFC nicht nur im Rahmen der Finanzberichterstattung zutreffen… …, sondern dass sie auf alle wesentlichen Risiken übertragen werden können, mit denen sich Prüferinnen und Prüfer im Rahmen ihrer Tätigkeit beschäftigen. Dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    School GRC

    …Compliance-Officer (Univ.). Bereits nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften befasste sie sich im Rahmen ihrer Promotion mit dem Thema „Chief Compliance Officer –… …Dissertationspreis der Juristischen Gesellschaft Augsburg e. V. verliehen. Auch die Durchführung von Compliance- Interviews im Rahmen von unternehmensinternen… …Zertifikatslehrgangs Certified Investigation Expert – CIE und kann gesondert oder im Rahmen des Lehrgangs besucht werden. Am 16. Februar 2024 können Sie alles über… …Compliance Expert – CCE und kann gesondert oder im Rahmen des Lehrgangs besucht werden. Der Bundesrat hat am 12. Mai 2023 nach vielen Anläufen das deutsche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    School GRC

    …Rahmen dieser letzten Graduierungsfeier gleichzeitig nicht nur unsere Absolventen, sondern auch nach fast 20 Jahren unsere Masterausbildungen. Die… …umfasst acht Seminartage. Im Rahmen des Lehrgangs werden Ihnen unter anderem die Themen Wahrnehmung und Körpersprache, Interviewtechnik und Interviewtaktik…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    ZCG-Nachrichten

    …Rolle als Multiplikator im Rahmen der nachhaltigen Transformation der Wirtschaft. Zu betrachten seien dabei einerseits das eigene Geschäftsmodell und das…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2023

    Die Datenverarbeitung des Auftragsverarbeiters zu „eigenen“ Zwecken – Überblick zu Möglichkeiten und Grenzen

    Erik Petersen
    …. Einleitung/Problemaufriss Im Rahmen der datenschutzrechtlichen Auftragsverarbeitung nach Artt. 4 Nr. 8, 28 DSGVO ist in der Praxis häufig zu beobachten, dass der… …. Entsprechend seiner Funktion steht dem Auftragsverarbeiter nicht die Befugnis zu, über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung zu bestimmen. Trifft im Rahmen… …DSK „Microsoft-Onlinedienste“, S. 12 ff. 9 Möllenkamp/Ohrtmann, ZD 2019, 445 zur (zivilprozessualen) Beweissicherung bei verweigerter Abnahme im Rahmen… …oder der erforderlichen Kenntnis-/Detailtiefe des Verantwortlichen über diese Verarbeitungen, werden im Rahmen dieses Beitrags nicht beleuchtet. 11 Hier… …Datenverarbeitung die im Rahmen der Auftragsverarbeitung erbrachte Geschäftstätigkeit lediglich unterstütze (Spoerr, in: BeckOK DatenschutzR DSGVO Art. 28, Rn. 20)… …Datenschutzaufsichtsbehörden teilen im Rahmen ihrer veröffentlichten Handreichungen oder Leitlinien zur Abgrenzung von Verantwortlichem und Auftragsverarbeiter den Befund der… …„Microsoft-Onlinedienste“ im Abschnitt „3.2.2. Eigene Verantwortlichkeit Microsofts im Rahmen der Verarbeitung „für legitime Geschäftszwecke“ 16 eingehend die… …BayVGH Beschl. v. 26.09.2018 – 5 CS 18.1157 = BeckRS 2018, 25018; der BayVGH hatte im Rahmen seiner Entscheidung die Sichtweise des VG Bayreuth bestätigt… …oftmals unter bloßem Verweis auf den „Exzess“ – auch in der Literatur kaum stattgefunden. Unter welchen Voraussetzungen eine Doppelfunktion im Rahmen von… …von Art. 6 DSGVO zu beurteilen. Dies aufgreifend wird eine Alternativität im Rahmen von Art. 28 Abs. 10 DSGVO abgeleitet: die exzessive Ausübung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2023

    Künstliche Intelligenz im Geldwäsche-Transaktionsmonitoring

    Umsetzungsimplikationen für eine ethische künstliche Intelligenz (KI) in der Geldwäscheprävention
    Dr. Robert Schmuck
    …Überblick. 1 Einleitung Technologien des maschinellen Lernens versprechen in vielen Bereichen, aber insbesondere im Rahmen der laufenden Überwachung der… …auch im Bereich der Prävention von Finanzkriminalität und insbesondere hier im Rahmen der kontinuierlichen Überwachung einer Kundenbeziehung (dem… …dienen (Anomalie-Erkennung). Andererseits erlaubt maschinelles Lernen, dass sich eben jene dargestellten Fähigkeiten im Zeitablauf und in gewissem Rahmen… …eingestuft wird), passt sich ein maschinelles Modell, je nach Kontext, an. Während bestimmte Transaktionssummen zum Beispiel im Rahmen eines Krypto-Booms… …größer sein. Der private Sektor sollte und ist womöglich deswegen mehr denn je daran interessiert, die Nutzung maschinellen Lernens insbesondere im Rahmen… …Notwendigkeit – nur schleppend voran. Um diesem Paradox auf den Grund zu gehen, hat die Financial Action Task Force (FATF) im Rahmen ihrer Digital Transformation… …finanzielle Exklusion, der Nutzung von maschinellem Lernen im Rahmen ihres generellen Risk-Governance-Managements zu bewerten. Nutzungsbindung: Darüber hinaus… …soll sichergestellt sein, dass eine abweichende Nutzung der Daten und Resultate nicht ohne zusätzliche Überprüfung im Rahmen eines generellen Daten- und… …Transparenz) Finanzinstitute sind im Rahmen dieses Prinzips dazu angehalten, ihre Nutzung von KI/ML im Einklang mit den rechtlichen und regulatorischen… …Rahmen einer Auslagerung) die Verantwortung der eigenen Institution für die Nutzung und die Resultate der Nutzung von maschinellem Lernen schriftlich und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück