COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (226)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Risikomanagements Praxis internen Deutschland interne Revision Bedeutung Instituts Institut deutschen Anforderungen PS 980 deutsches Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

227 Treffer, Seite 14 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2023

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …werden. Der EuGH hat nunmehr im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens über die Konsequenzen fehlender Dokumentation (ein Verzeichnis der… …Privatperson auf internationalen Schutz. Im Rahmen des Verfahrens setzte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die elektronischen Akte „MARIS“ ein. Gegen… …im Rahmen der elektronischen Akte „MARIS“ auseinander und zweifelte schließlich aufgrund der fehlenden Dokumentation und Vereinbarung nach Art. 26 Abs… …von Beschäftigtendaten eignet. Konkret ging es um die Verarbeitung personenbezogener Daten von Lehrkräften im Rahmen von pandemiebedingtem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2023

    Wirtschaftsauskunfteien im Rampenlicht

    Heiko Dünkel, Rosemarie Rodden
    …. Also kommen wir nochmal auf das Auskunfteiwesen zurück: Auch mit diesem Thema hat sich noyb in den vergangenen Jahren intensiv beschäftigt. Im Rahmen… …Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung als Wirtschaftsauskunftei ein privatwirtschaftliches Unternehmen ist, das im Rahmen seiner Tätigkeit personenbezogene…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Governance Kodizes in NPOs

    Eine empirische Analyse zu Anwendungsmöglichkeiten und Wirksamkeit
    Dr. Alexander Nolte, Celine Sophie Daute, Prof. Dr. Christiane Pott
    …Abstimmungserfordernisse NPOs verfolgen regelmäßig übergeordnete Zielsetzungen. Im Rahmen der durchgeführten Interviews zeigt sich, dass das Thema „Erhalt der… …Aufgabendefinitionen und -beschreibungen im Rahmen des Qualitätsmanagements enthalten. Außerdem dienen schriftliche Governance-Instrumente wie Leitbilder oder… …deshalb indiziert, weil die Intensität nötiger Steuerung in hohem Maße von der Motivation der beteiligten Akteure abhängt. Im Rahmen der Interviews zeigte… …unvollständige Verträge und nicht standardisierte Prozesse entstehen. 22 Im Rahmen zweier durchgeführter Interviews wurde deutlich, dass Themen wie die… …Klärung von Verantwortlichkeiten. 3.2.4 Bedarf im Sinne der Kommunikationsfunktion Im Rahmen der Interviews wurde übereinstimmend betont, dass das… …Rahmen der geführten Interviews auch ein Bedarf thematisiert, adäquate Besetzungsmuster für Aufsichtsräte in den Einrichtungen zu implementieren, da diese… …„skandalmäßiges“ Geschehen dargestellt wurde, welches Entsprechenserklärungen im Rahmen von NGKs potenziell abdecken können. Somit ist anzunehmen, dass auch für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    ESG und Compliance

    Überwachung der Nachhaltigkeitsstrategie und der Greenwashing-Risiken
    Björn Andressen, Jürgen Mai, Kristina Mitsel-Bukowski, Thomas Rostalski, u.a.
    …Compliance-Abteilungen im Rahmen des Rechtsmonitorings identifiziert werden müssen. Es ist auch dafür Sorge zu tragen, dass zukünftig entsprechende Daten beispielsweise… …. In diesem Rahmen haben Finanzunternehmen mit Formulierungen wie grün, nachhaltig, umweltfreundlich, klimafreundlich und CO2-neutral geworben. Dass… …Rahmen von nachhaltigen Produkten liefert im besten Fall die bestehende Regulatorik, wie die EU-Taxonomie Verordnung oder die Offenlegungsverordnung, eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Compliance-Management-Systeme auch in KMU

    Verpflichtung für den Mittelstand und bei inhabergeführten Unternehmen
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Vier-Augen-Prinzips fordern müssen. Zudem habe er im Rahmen der Unternehmensorganisation Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen unterlassen. 4. Kontrollsystem muss… …diese Pflichten dem Geschäftsführer hohe Geldbußen und persönliche Haftung drohen, gilt bei Due-Diligence-Prüfungen im Rahmen von M&A-Transaktionen ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Aufsichtsratskompetenzen

    Anforderungen in öffentlichen Unternehmen
    Marisol Hayler, Martin von Hören
    …nächsten Schritt die Herausforderung, ein Gremium zusammenzustellen, das das gesamte Anforderungsportfolio möglichst breitflächig abdeckt. Im Rahmen der… …Aufsichtsratstypologien identifiziert, die Kompetenzen und Fähigkeitscluster beschreiben, die für einen Aufsichtsrat als wichtig erachtet werden. Im Rahmen der Analyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    IFRS Sustainability Disclosure Standards

    Eine Global Baseline für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihre Implikationen für europäische Unternehmen
    Dr. Josef Baumüller
    …das Reformprojekt der EU-Kommission stark in einem spezifischen europäischen Rechtskontext verhaftet, der einen notwendigen Rahmen von Berichtskonzepten… …, werden trotz der daran geäußerten Kritik im Rahmen des Konsultationsverfahrens zu den ED beibehalten. 16 Anders als in diesem ED werden Unternehmen aber…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …für die Erklärung der Erfahrungen von Managern gescheiterter Unternehmen zu testen, wurden Geschäftsführer von Kleinst- und Kleinunternehmen im Rahmen… …auf aktuelle Fragen Antworten in Form rechtssicherer Argumente und praxistauglicher Lösungen. Der Gesetzgeber hat das EStG im Jahr 2022 im Rahmen des… …nichtfinanziellen Berichterstattung sowohl im Rahmen der Abschlussprüfung als auch im Rahmen eines separaten Prüfungsauftrags abdecken. Dabei werden den… …, wie sie z. B. in den Diskussionen zum autonomen Fahren zum Ausdruck kommen. Aus diesem Grund ist ein ethischer Rahmen insbesondere in den Branchen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Die (oft) vergessene Dimension von Fraud

    Nachbearbeitung von Fraud im Kontext von Organizational Trauma and Healing in Kirchen und (Non-Profit-) Organisationen: Eine Aufgabenstellung für die Interne Revision?
    Lutz Ansorge, Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …kirchlichen Rechnungsprüfungsämtern Einzug gehalten hat, wurde von den Autoren im Rahmen zweier Onlineschulungen zum Thema „Dolose Handlungen (Fraud) in der… …Hei­lung einzuleiten und b.) im Rahmen der Heilung gegebenenfalls ein Angebot dahingehend zu machen, in Gesprächen mit etwaig Traumatisierten als unabhängige… …Instanz zur Verfügung zu stehen. Die Anforderungen an das in dieser Weise unterstützende Revisionspersonal sind immens und können im Rahmen dieses Artikels… …eine Revisionskraft, die zuvor einen (schlussendlich) Unbeteiligten hart interviewt hat, im Rahmen eines nachbearbeitenden Gesprächs mit derselben Person… …Kontrolle der Maßnahmenumsetzung im Rahmen des Follow-up-Verfahrens • Mitwirkung bei der Erstellung von Prüfungsplänen und bei der kontinuierlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona

    Vieles deutet auf eine Erhöhung nach Corona hin
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …vermuteten Coronabedingten Veränderungen des Prüfungsrisikos im Rahmen des Prüfungsrisikomodells beschrieben und tendenziell bewertet. Jedes Teilrisiko weist… …Erkenntnisse (Direct Inspection and Observation). Vgl. ECA (2021). Anstiegen aller drei Risikofaktoren im Rahmen des Audit-Risk-Modells. Es sollte überlegt und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück