COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (226)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Unternehmen Arbeitskreis Anforderungen deutsches Kreditinstituten Ifrs internen Praxis Grundlagen Revision Rahmen Deutschland Analyse Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

227 Treffer, Seite 12 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Risikomanagement-Konzepte

    Wolfhart Fabarius
    …Rahmen der Risikoanalyse sollten alle Phasen des Lebenszyklus des KI-Systems betrachtet werden, von der Datenerfassung über die Modellentwicklung bis hin… …Systems zu erhöhen. Hier ist ein beispielhaftes Konzept für die Überwachung und Bewertung im Rahmen des Risikomanagements für die Nutzung von Künstlicher… …, sollten jedoch den- noch im Rahmen der laufenden Wartung und Verbesserung des Systems behan- delt werden. Es ist wichtig zu betonen, dass die Priorisierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Fazit und Ausblick

    Wolfhart Fabarius
    …Informa- tionen verfüge, um eine Frage zu beantworten, kann ich im Rahmen meiner Programmierung versuchen, weitere Informationen zu suchen, um eine bessere…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Ausgewählte Aufsätze über Künstliche Intelligenz

    Wolfhart Fabarius
    …. https://arxiv.org/abs/1406.2661 Die Autoren schlagen einen neuen Rahmen für die Schätzung generativer Mo- delle über einen adversariellen Prozess vor, bei dem gleichzeitig zwei… …macht. Dieser Rahmen entspricht einem Minimax-Zwei-Spieler-Spiel. Im Raum beliebiger Funktionen G und D existiert eine eindeutige Lösung, wobei G die… …und disku- tiert ihre Ursachen und Auswirkungen. Es wird ein Rahmen vorgeschlagen, um von unbekannten zu bekannten Verzerrungen und von Fairness zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Richten Sie sich auf neue Standards, neue Prüfungsmethoden und neue Prüfungsthemen ein!

    …veröffentlicht werden soll. Die neuen Berufsstandards sollen der Internen Revision den passenden Rahmen geben, um mit wertschaffenden Beratungsund…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein …

    Der schmale Grat zwischen zulässigem Vertrauen und professioneller Skepsis
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Skepsis des Revisionspersonals in der Praxis sein? Was bedeutet dies für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Prüfungspartnern im Rahmen einer… …und unvoreingenommenen Denkweise. Es ist offensichtlich, dass diese Kernbotschaften der AFC nicht nur im Rahmen der Finanzberichterstattung zutreffen… …, sondern dass sie auf alle wesentlichen Risiken übertragen werden können, mit denen sich Prüferinnen und Prüfer im Rahmen ihrer Tätigkeit beschäftigen. Dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Veränderte Herausforderungen für die Interne Revision

    Implikationen aus der KPMG-Studie „Internal Audit im Spotlight“
    Luisa Esterházy von Galantha, Mark Frederik Schmidt, Tobias Tuchel
    …gesamte Tätigkeit einen entscheidenden Wertbeitrag schaffen, der sicht- und messbar ist. Vor diesem Hintergrund hat KPMG im Rahmen der Studie „Internal… …herangezogenen Quellen führt der Studie nach zu folgenden Ergebnissen: Im Rahmen der jährlichen risikoorientierten Prüfungsplanung werden insbesondere… …Rahmen der Prüf­ 04.23 ZIR 167 BERUFSSTAND Herausforderungen für die Revision Abb. 3: Vor- und Nachteile von Remote Audits; Quelle: KPMG Deutschland (2022)… …Implementierung neuer ERP-Systeme. Agile Methoden werden aktuell nur von einem kleineren Teil der befragten Unternehmen (22 Prozent) im Rahmen der… …Governance_Kodex_2022.pdf (Stand: 30.05.2023). 6 Vgl. https://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/downloads/ Three-Lines-Model-Updated-German.PDF (Stand: 30.05.2023). sem Rahmen… …geschehen ist. Laut der Studie berücksichtigen bislang 57 Prozent der Befragten – unabhängig von der Größe der Revision – ESG-Risiken im Rahmen der… …Aufgaben des Vorstands werden im Rahmen der Einrichtung und der Wirksamkeit des Internen Kontroll- und Risikomanagementsystems konkretisiert. Die neue… …vorangetrieben. Im Rahmen der Implementierung einer integrierten Governance sollte die Rolle der Internen Revision in den Fokus rücken. Als unabhängige… …erstere dementsprechend zu Schwerpunktbereichen macht (vgl. Abbildung 6). Gerade das bislang vorherrschende Silodenken im Rahmen der Governance-Strukturen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Die Prüfung der Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen durch die Revision

    Ableitung eines Prüfungsstandards zur Objektivierung der Nachhaltigkeitsbeurteilung
    Christian M. Beck, Susanne Kupfer, Kay Helfert
    …werden mögliche Auswirkungen auf das Testat im Rahmen der Jahresabschlussprüfung und die Beurteilung der Ordnungsmäßigkeit dargestellt. 2… …. 1 KHO) Der Haushalt ist Grundlage für die Haushaltsund Wirtschaftsführung (öffentlich-rechtlicher Haushalt) und dient im Rahmen der vorgegebenen Ziele… …dennoch ausreichend flexiblen Rahmen für die Bewertung von Aspekten der Nachhaltigkeit bereitstellt. Daher wurde dieser Ansatz zur Ableitung eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Process Mining und künstliche Intelligenz in der Internen Revision eines Unternehmens

    Einsatz zur effektiven Analyse von Geschäftsprozessen und Risikominderung
    Prof. Dr. Marco Barenkamp
    …beitragen kann, die Effektivität und Effizienz der Prüfungsleistungen im Rahmen der Internen Revision zu steigern. Sie ermöglicht es, die tatsächlichen… …Interne Revision leistet durch die Erbringung objektiver und unabhängiger Beratungs- und Prüfungsleistungen im Rahmen des Risikomanagements einen wichtigen… …Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft (2018), S. 321 und S. 334]. Dies betrifft heute vor allem moderne Softwarelösungen, die im Rahmen der Internen… …Artikels in der Darstellung der Einsatzmöglichkeiten von Process Mining und KI im Rahmen der Internen Revision eines Unternehmens. Für die Erkennung von… …Rahmen eines Whistleblowing-Systems kann Process Mining in Verbindung mit KI eingesetzt werden, um alle relevanten Daten aus dem System zu sammeln und zu… …Prüfungsleistungen im Rahmen der Internen Revision leisten kann. Unter Hinzunahme dieser Technologien können Unternehmen ihre Prozesse besser kontrollieren, Risiken… …. Mithilfe des Process Mining kann auf Basis dieser Datengrundlage eine umfassende und kontinuierliche Prüfung implementiert und im Rahmen der Internen… …in der Internen Revision gewinnbringend eingesetzt werden. Abbildung 1 zeigt eine Übersicht der drei Einsatzbereiche. Im Rahmen der Prozesserkennung… …tatsächlichen Prozessabläufe ist eine Grundvoraussetzung für die frühzeitige Erkennung von Unternehmensrisiken und deren Abwendung im Rahmen des Risikomanagements… …Rahmen der Prozesserkennung können mithilfe von KI riesige Datenmengen nutzbar gemacht werden, wodurch die Qualität der Prozesserkennung deutlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …teilnehmenden Unternehmen eine zentrale Rolle im Rahmen der guten Corporate Governance ein. Die organisatorische Positionierung erlaubt den Zugang zu den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Buchbesprechung

    Michael Bünis
    …und im Rahmen von Datenanalysen aus den Rechenwerken ihrer Institute mit den tatsächlichen Gegebenheiten (Istzustand) beschäftigen, ist das Buch eine…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück