COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (76)
  • Autoren (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (68)
  • eBook-Kapitel (8)
  • News (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Anforderungen Arbeitskreis Rechnungslegung deutschen Ifrs Bedeutung Fraud Unternehmen Prüfung Praxis Corporate Kreditinstituten Risikomanagement Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

85 Treffer, Seite 7 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und die absehbare Umsetzung der EU-Hinweisgeberrichtlinie in deutsches Recht gleich doppelt einer gesetzlichen Verpflichtung zur – bislang i. d. R…
  • Berichtspflichten: Sehr umfangreich, extrem hohe Dynamik

    …Investitionen nicht taxonomiekonform sind. Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Aus dem deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Inhalt / Impressum

    …Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Deutsches Institut für Compliance (DICO)…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 2

    Bau 4.0
    Bianca Weber-Lewerenz
    …Deutsches Qualitätssiegel: internationales Vorbild Die sinnvolle Nutzung innovativer Technologien kennzeichnet wertebasierte, durchdigitalisierte… …Digitalisierung und KI für ein deutsches Qualitätssiegel am Bau stehen und den Ruf dieser einzigartigen Branche nachhaltig stärken. Basierend auf der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Unternehmensgeleitete Ermittlungen innerhalb der EU

    Welches Datenschutzrecht findet Anwendung
    Sascha Kuhn, Jan Zücker
    …Verantwortlichkeit beider Gesellschaften möglich (Szenario 1), sodass, je nach Verantwortung für den jeweiligen Datenverarbeitungsvorgang, belgisches oder deutsches… …EuGH-Rechtsprechung dann aber eine gemeinsame Verantwortlichkeit beider Gesellschaften anzunehmen sein, mit der Folge, dass dann sowohl belgisches als auch deutsches… …verarbeitet, ist wegen des gleichläufigen Regelungsinhaltes des § 1 Abs. 4 S. 2 Ziff. 1 BDSG deutsches Recht neben belgischem Recht anzuwenden. Eine solche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …., Frankfurt am Main Jahrgang: 57 (2022) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus

    Aktuelle Anforderungen an die IT-Kompetenz des Revisionspersonals
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …, Ethikkodex, Standards, Implementierungsleitlinien, deutsche Übersetzung herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Version 7… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main, https://www. diir.de/fachwissen/internal-audit-competencyframework/ (Stand: 17.12.2021)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Follow-Up: Worauf es bei der Maßnahmenvereinbarung ankommt

    Die Wirksamkeit der Revision durch adressatengerecht vereinbarte Maßnahmen erhöhen
    Anja Pixa
    …, Implementierungsleitlinien, deutsche Übersetzung herausgegeben von DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. / Institut für Interne Revision Österreich (IIA…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Unterstützung von Krankenhäusern durch Fördervereine

    Risiken und Prüfungsansätze
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …keinem Audit Universe einer Krankenhausrevision fehlen. Literaturverzeichnis Deutsches Ehrenamt: Gerichtsurteile gegen den Vorstand… …juni-2019/haftungsrisiken-im-gemeinnuetzigenverein (Stand: 17.11.2021). Schlüter, H. (2006): Drittmitteleinwerbung von Klinikärzten – Nicht ohne Risiko, Deutsches Ärzteblatt, 26/2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …uneingeschränkt für die Prüfungspraxis der Internen Revision zu empfehlen. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück