COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (175)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (130)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (17)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Arbeitskreis Risikomanagements Bedeutung internen Rechnungslegung Praxis Fraud Management Prüfung Instituts Kreditinstituten Analyse Berichterstattung Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

175 Treffer, Seite 6 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Lieferkettengesetz: Bundesregierung legt Entwurf vor

    …Entscheidungsvorlagen: Arbeitsschritte, um die gesetzlich geforderten „angemessenen Informationen“ zu belegen Zusammenspiel von Controlling und Risikomanagement…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Wirtschaftsprüfer. Hierzu stellen sich Jokipii und Di Meo (2019) folgende Frage: Was bringt eine Revisionsfunktion dazu, sich für Co- Sourcing zu entscheiden? Zur… …liegt, desto mehr wird Co- Sourcing notwendig. Außerdem finden sie heraus, dass eine höhere Kompetenz der Internen Revision zu weniger Co- Sourcing führt… …freiwillig ist, zu mehr Co- Sourcing führt. Revisionsmanagement Deutsches Institut für Interne Revision: Chancen und Herausforderungen in der Durchführung von… …eBook: € (D) 22,90. ISBN 978-3-503-19490-2 Online informieren und bestellen: www.ESV.info/19489 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Fortbildung von Aufsichtsräten

    Status quo und zukünftige Entwicklungen
    Dr. Carola Rinker
    …Wohnen SE E.ON SE Fresenius SE & Co. KGaA Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA HeidelbergCement AG Henkel AG & Co. KGaA Infineon Technologies AG Merck KGaA… …Deutsche Börse AG Deutsche Telekom AG Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA MTU Aero Engines AG Münchner Rück AG SAP SE ✓ Versicherungstechnik ✓ Neue… …✓ Equity-Story von Munich Re aus Investorenperspektive ✓ Vorstandsvergütungssysteme ✓ Nichtfinanzielle Kennzahlen ✓ Mitarbeiterengagement ✓ CO… …. und zzgl. Versand), ca. 4 Ergänzungslieferungen pro Jahr, ISBN 978-3-503-17878-0 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin… …Wohnen SE (Geschäftsbericht 2020, S. 28) E.ON SE (Geschäftsbericht 2020, S. 8) Fresenius SE & Co. KGaA (Geschäftsbericht 2020, S. 30) Fresenius Medical… …Care AG & Co. KGaA (Geschäftsbericht 2020, S. 116) HeidelbergCement AG (Geschäftsbericht 2020, S. 12) Informationen „Gezielte Unterstützung der… …Aufsichtsräten Prüfung • ZCG 3/21 • 129 Unternehmen Henkel AG & Co. KGaA (Geschäftsbericht 2020, S 44 f.) Infineon Technologies AG (Geschäftsbericht 2020, S. 16)… …die nichtfinanziellen Kennzahlen Kunden-Net-Promoter-Score, Mitarbeiterengagement und CO 2-Leistung teilgenommen, die ihnen Einblicke in die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2021

    Vorstandsvergütungssysteme

    Vergleich zwischen den DAX-Konzernen
    Dr. Carola Rinker
    …BMW AG Continental AG Covestro AG Daimler AG Deutsche Bank AG Deutsche Börse AG Deutsche Post AG Deutsche Telekom AG E.ON SE Fresenius SE & Co. KGaA… …Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA HeidelbergCement AG Henkel AG & Co. KGaA Infineon Technologies AG Linde plc Merck KGaA MTU Aero Engines AG Münchner Rück… …Medical Care AG & Co. KGaA Henkel AG & Co. KGaA SAP SE Siemens AG zur Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 19 Seiten (Abbildung 2). Während die… …Tendenz zur Einführung solcher Klauseln ergeben. Die Henkel AG & Co. KGaA hat beispielsweise angegeben, eine Malus- und Clawback-Klausel am 1.1.2019 in die… …35 30 25 20 15 10 5 0 BASF SE Bayer AG Continental AG Daimler AG Deutsche Börse AG Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA Henkel AG & Co. KGaA SAP SE… …Jahre oder bei ­größeren Veränderungen den ­Aktionären zur Billigung vorlegen. Unternehmen Deutsche Börse AG Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA Henkel… …AG & Co. KGaA SAP SE Siemens AG Clawback-Regelung Der Aufsichtsrat ist auf Grundlage des Vorstandsdienstvertrags berechtigt, in Fällen schwerwiegenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Organisation und Prüfung

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …Controlling arbeiten weitgehend eigenständig – Risikomanagement und Controlling sind eng verknüpft und nutzen wesentliche Tools gemeinsam – Risikomagement und… …Controlling sind methodisch vollständig integriertIntegration mit dem Controlling – Risikomanagement und IKS/Compliance arbeiten weitgehend eigenständig –… …beigetragen hat, ist schließlich vom Controlling zu beantworten. 1.2 Einbindung in Verwaltungsstrukturen Eine eigenständige Organisation für das… …Integra- tion in das Controlling an, zumal dort wesentliche Informationen vorliegen, die für das Risikomanagement relevant sind; gleichzeitig ist das… …Controlling auf die Steuerung ausgerichtet. Das bedeutet im Übrigen, dass das Risikomanagement keine unabhängige – einem Rechnungsprüfungsamt vergleichbare –… …, https://publicgovernance.de/html/de/8830.htm (Abruf 25.08.2021) 1.3 Zentrale oder dezentrale Lösung? Der auch für das Controlling oft genannte Gegensatz zwischen zentralen und dezentralen… …Zentralen Controlling keine Veränderung erfahren. Insbesondere die Stellung zur Fachbereichs- bzw. Dezernatsleitung ist klar zu regeln. Das Schweizer Modell… …2 ... Zentrales Controlling 157 1.Organisatorische Grundlagen Abbildung 38 Schematischer Aufbau des Risikomanagements (Beispiel) Quelle: Eigene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Darstellung der Cyber-Risiken im Lagebericht – praktische Umsetzung in den Geschäftsberichten des DAX, MDAX und SDAX

    Carola Rinker
    …Cyber- und IT-Risiken DAX KonsumgüterHenkel AG & Co. KGaA IT- und Cyber-Risiken DAX Pharma & Gesundheits-Merck KGaA Risiken durch E-Crime und den wesen… …Informationssicherheit SDAX HandelCeconomy AG Cyber Attacks – Angriffe auf die IT-Infrastruktur SDAX IndustrieDeutz AG Cyber-Risiken SDAX IndustrieKlöckner & Co. SE… …BMW AG Quelle: Geschäftsbericht BMW AG 2019, S. 91 Die Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA unterteilt die identifizierten Risiko- bereiche nach… …einiger identifizierten Risikobereiche des Konzerns. Abbildung 47: Darstellung der Risiken im Risikobericht der Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA Quelle… …: Geschäftsbericht Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA 2019, S. 71 Besonders leserfreundlich ist die Darstellung der Risikomatrix der Deutschen Lufthansa AG… …janoschka-arbeitet-eingeschraenkt.13c2b39d-5428-4d20-a4b2-c53e0f0e52d9. html, abgerufen am 31. Juli 2020 Gleißner, Werner; Klein, Andreas (2017): Risikomanagement und Controlling – Chancen und Risiken erfassen… …FreseniusMedical Care AG& Co. KGaA SAP SE Scout24 AG Teamviewer AG Telefónica Deutschland Holding AG Volkswagen AG Anhang 1: Unternehmensstichprobe… …Fresenius SE & Co. KGaADAX Pharma & Gesundheitswesen Fresenius Medical Care AG & Co. KGaADAX Pharma & Gesundheitswesen HeidelbergCement AGDAX Baubranche… …215 Anhang 1: Unternehmensstichprobe UnternehmenIndex Branche Henkel AG & Co. KGaADAX Konsumgüter Infineon Technologies AGDAX Technologie Linde plcDAX… …AG & Co. KGaAMDAX Medien Delivery Hero SEMDAX Handel Deutsche Pfandbrief AGMDAX Banken Deutsche Wohnen SEMDAX Finanzdienstleistungen Dürr AGMDAX…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Implikationen von Künstlicher Intelligenz für die Unternehmensstrategie

    Ergebnisse einer Erhebung im Mittelstand
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …vielfältigen Wechselbeziehungen zu Themen in Controlling und Management (etwa bezogen auf die operative Entscheidungsunterstützung durch Decision Support Systems… …Otto-Friedrich-Universität Bamberg und Berater u. a. in den Bereichen Governance, Risk und Compliance (GRC), digitale Transformation und wertschöpfungsorientiertes Controlling… …Rechtsform ihres Unternehmens um eine GmbH & Co. KG handelt. Nur 1 Prozent führen an, dass ihr Unternehmen eine GmbH & KGaA ist, 1 Prozent der Probanden… …Bereich HR tätig, 6 Prozent im Controlling, weitere 3 Prozent arbeiten in der Produktion. 24 Prozent entfallen auf sonstige Unternehmensbereiche wie… …, Material- & Produktionswirtschaft, ­Finanzbereich, Marketing & Vertrieb, Human Resources, Logistik, Controlling, Rechnungswesen, IT, Forschung & Entwicklung… …Risikomanagements IT Logistik Material- und Produktionswirtschaft Finanzbereich Marketing und Vertrieb Forschung und Entwicklung Controlling Rechnungswesen HR Top… …Controlling mit 45 Prozent als stark geeigneten Unternehmensbereich für den Einsatz von KI (19 Prozent sehr stark und 26 Prozent stark). Weitere 38 Prozent…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Kryptowährungen: Schmuddelkinder der Digitalisierung?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 6/21 241 Kryptowährungen: Schmuddelkinder der Digitalisierung? Liebe Leserinnen, liebe Leser, Bitcoin und Co. sind in aller Munde…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Neue Technologien treiben Risiken und verändern Prozesse in der Internen Revision

    Michael Bünis
    …Werkstudent, ob im Controlling oder in der Produktion: Cyberkriminelle nutzen jede Angriffsfläche, die sich ihnen bietet. Das Thema IT-Sicherheit geht deswegen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Jahresinhaltsverzeichnis 2021

    …(Vorsitz)/Dr. Carlo Piltz Schriftleitung PinG Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefax: 0 30/25 00 85-305 E-Mail… …Piltz, RA Sebastian Schulz (Compliance) Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax… …(0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de, Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin… …Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-629, Telefax (0 30) 25 00 85-630…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück