COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (130)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (42)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (36)
  • Risk, Fraud & Compliance (34)
  • PinG Privacy in Germany (11)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (6)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Governance Corporate Arbeitskreis internen Rechnungslegung Kreditinstituten Rahmen Fraud Institut Risikomanagement Analyse deutschen Banken Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

130 Treffer, Seite 6 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Effizienzprüfung des Aufsichtsrats

    Status quo und zukünftige Entwicklungen
    Dr. Carola Rinker
    …Deutsche Börse AG Deutsche Post AG Deutsche Telekom AG Deutsche Wohnen SE E.ON SE Fresenius SE & Co. KGaA Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA… …HeidelbergCement AG Henkel AG & Co. KGaA Infineon Technologies AG Merck KGaA MTU Aero Engines AG Münchner Rück AG RWE AG SAP SE Siemens AG Volkswagen AG Vonovia SE… …(Fresenius SE & Co. KGaA und Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA) bei der Effizienzprüfung diese Form der Befragung. Die Gremien beider Unternehmen stufen… …ihre Arbeit als effizient ein. Bei Bedarf wird bei der Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA ein externer Berater hinzugezogen. Die Beiersdorf AG und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2021

    Ausübung von Aktionärsrechten auf ordentlichen Hauptversammlungen

    DAX-Unternehmen in Zeiten der Covid-19-Pandemie
    Benjamin Ruppert, Prof. Dr. Stephan Schöning
    …AG 1.7.1988 1898 Versorger 64,19 13,28 2. Henkel AG & Co. KGaA 1.7.1988 1876 Konsumgüter 31,40 20,11 3. BASF AG 1.7.1988 1865 Chemie & Pharmazeutik… …Ausnahme der Henkel AG & Co. KGaA die Anteile der vertretenen Stimmrechte im Zeitvergleich angestiegen sind. Bei der Deutschen Telekom AG und der RWE AG… …gleichzeitig virtuell hinzuschalteten. Alle Gesellschaften bis auf die Münchener Rück AG sowie die Henkel AG &. Co. KGaA verzeichneten folglich einen Anstieg der… …bei der RWE AG eine deutliche Zunahme außerhalb des tolerierten Bereichs stattfand, war bei der Henkel AG & Co. KGaA eine deutliche Abnahme der Präsenz… …2,83 69,79 % 64,13 % 0,061 % n. v. n. v. n. v. 2016-2019 (x) 63,04 % n. v. Henkel AG & Co. KGaA: 2020 55,94 % 10,13 90,23 % 69,97 % 0,007 % 0,04 0,042 %… …% 64,13 % 2016-2019 (x) 81.475.329 63,04 % Henkel AG & Co. KGaA: 2020 244.959.263 55,93 % 10,14 90,24 % 69,96 % 2016-2019 (x) 274.022.721 62,57 % BASF… …Gegenanträge nach § 126 AktG sind in Tabelle 4 aufgeführt. Der Tabelle ist zu entnehmen, dass bei Beiersdorf AG, Merck KGaA sowie der Henkel AG & Co. KGaA in den… …Henkel AG & Co. KGaA: 2020 0,0 0,0 0,0 0,0 2016-2019 (x) 0,0 BASF AG: 2020 6,0 3,7 8,7 1,3 2016-2019 (x) 4,3 Deutsche Telekom AG: 2020 12,0 8,9 11,9 0,0… …. Die Münchener Rück AG sowie die Henkel AG & Co. KGaA ließen ihren Aktionären noch 50 und 43 Tage zur Reaktion und der möglichen Wahrnehmung ihrer… …Tage 14 Tage Merck KGaA: 28.05.2020 06.05. 22 Tage 2 Tage 14 Tage Henkel AG & Co. KGaA: 17.06.2020 06.05. 43 Tage 2 Tage 14 Tage BASF AG: 18.06.2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Aktionärsrechte auf virtuellen Hauptversammlungen

    Eine empirische Untersuchung von DAX-Hauptversammlungen von 2016 bis 2021 und der Auswirkungen der Covid-19-Gesetzgebung auf die Ausübung von Aktionärsrechten
    Benjamin Ruppert, Prof. Dr. habil. Stephan Schöning
    …Gesellschaftsform der Societas Europaea (SE) firmieren, wie z. B. Allianz SE, SAP SE, Fresenius SE & Co. KGaA, wurden hingegen berücksichtigt, da sie das deutsche… …gesamten Grundkapital entsprechend adjustiert. 26 So wurden auch die stimmrechtslosen Vorzugsaktien vom BMW AG, RWE AG, 27 Henkel AG & Co. KGaA sowie ggf… …AG, BASF SE, ­HeidelbergCement AG, Adidas AG, Bayer AG, BMW AG, SAP SE, Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA, Fresenius SE & Co. KGaA, Deutsche Bank AG… …­(Abruf: 16.8.2021). 31 Dies betrifft E.ON SE, Adidas AG, BASF SE, RWE AG, Merck KGaA, Covestro AG, Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA und Fresenius SE &… …Co. KGaA. c Das Auskunftsrecht wurde im Covid-19-Änderungsgesetz durch die Erhebung der Fragemöglichkeit zu einem Fragerecht gestärkt… …AG ü – 10.000 ü 3 84,88 % 5. Deutsche Bank AG ü – 10.000 ü 3 83,43 % 6. Henkel AG & Co. KGaA ü 3 – ü 3 79,07 % 7. Munich Re AG ü 3 10.000 – 3 91,28 % 8… …5.000 – 2 88,95 % 13. Daimler AG ü 3 – – 2 86,92 % 14. SAP SE ü 3 – – 2 85,76 % 15. Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA ü 3 – – 2 83,62 % 16. Infineon… …Technologies AG ü 3 – – 2 81,10 % 17. Adidas AG ü 3 – – 2 75,58 % 18. Fresenius SE & Co. KGaA ü 3 – – 2 72,67 % 19. Continental AG ü 1 – – 2 77,62 % 20. Deutsche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Jahresinhaltsverzeichnis 2021

    …: Redaktion ZCG Herrn Wolfhart Fabarius Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-585, Telefax (0 30) 25 00… …85-305 E-Mail: Redaktion-ZCG@ESVmedien.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax… …(0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de, Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin… …Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-626, Fax (0 30) 25 00 85-630 E-Mail: Anzeigen@ESVmedien.de… …und Offsetdruckerei H. Heenemann GmbH & Co. KG, Berlin Jahresinhaltsverzeichnis 2021 ZCG-Beilage III Verzeichnis der Fachartikel 2021 (Geordnet nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Jahresinhaltsverzeichnis 2021

    …: Postfach@redaktion-zrfc.de Zusendungen bitte unter voranstehender Adresse an: Herrn Prof. Dr. Stefan Behringer Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30… …GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-229, Telefax (0 30) 25 00 85-275 E-Mail… …Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-626, Telefax (0 30) 25 00 85-630…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Literatur

    …Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, ­Baden-Baden 2019, broschiert, 535 Seiten, 129 Euro, ISBN 978-3-8487-5273-7 Mit dem Werk „Umfang, Grenzen und Verwertbarkeit… …bestellen: www.ESV.info/19435 Bestellungen bitte an den Buchhandel oder: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25… …Herausforderungen Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KB, Berlin 2020, 3., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage, 1405 Seiten, 184 Euro, ISBN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …der X GmbH & Co. KG als Rechtsnachfolgerin der ursprünglichen Gläubigerin eine Vollstreckungsklausel erteilt worden. Im Juli 2019 beantragte die… …& Co. KG geworden. Zum Nachweis berief sie sich zunächst auf die Offenkundigkeit des Handelsregisters und legte später ergänzend einen beglaubigten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Relevanz der „grünen“ EU-Taxonomie für die Ausgestaltung der Vorstandsvergütung

    Stärkere Berücksichtigung von Umweltund Sozialaspekten zur Sicherstellung der Unternehmensfinanzierung?
    Georg Lanfermann, Sean Needham, Oliver Scheid
    …Berichterstattung zu Klimazielen und entsprechenden CO 2-Einsparungen. So hatte Mitte November 2020 die Institutional Investors Group on Climate Change, die… …Geschäftsmodell durchaus zu differenzierten Einschätzungen durch die Investoren kommen. Am Beispiel der CO 2-Emissionen hatte etwa die Allianz bereits vor einigen… …den Fortschritt bei der CO 2-Reduktion. Auch im Zuge der jüngst veröffentlichten DRSC-Studie zur nichtfinanziellen Berichterstattung wurden die… …. bei dem bisher auf niedrigem Niveau berichteten Fortschritt bei der CO 2-Reduktion unterschiedliche Kennzahlen zur Anwendung. Lediglich ein Unternehmen… …Eurosifs-Response-to-the-Consultation-of-Corpo rate-Governance-8221.pdf (Abruf: 22.2.2021). 44 Vgl. Needham/Schildhauer/Müller, DK 2021, im Erscheinen; allgemein zur Aussagekraft von CO… …Unternehmensvision und eine diese umsetzende Strategie beeinflussen, wie es sich am Beispiel der CO 2-Bepreisung oder unmittelbaren CO 2-Emissionsvorgaben für die… …Zweck orientierten Unternehmen integriert werden kann. 59 Ein praxisorientierter Lösungsansatz zur Messung der „CO 2-Leistung“ sowie deren mögliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Künstliche Intelligenz

    Eine Technologie mit tiefgreifendem Einfluss auf die Corporate Governance?
    Dr. André Ortiz, Dr. Henrik Schalkowski
    …Accounting, Controlling, Risk Management, Finance, Vertrieb oder das übergeordnete Business Process Engineering spezialisiert haben, dann existieren für jede… …Intelligenz: Ein Navigationssystem für Entscheider, 2018, S. 12 f. 21 Vgl. Lubos, Künstliche Intelligenz im Controlling, in: Controller Magazin 2020 S. 46 f. 22… …(Hrsg.), CARF Luzern 2018: Controlling, Accounting, Risiko, Finanzen. Konferenzband, 2018, S. 288– 292. c Aus Sicht der Eigenkapitalgeber sollte es opportun… …Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …zur Emissionsreduktion Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2021, 268 Seiten, Preis Euro (D) 49,95, ISBN 978-3-503-19542-8 (gedrucktes Werk)…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück