COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (299)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (189)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (25)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Risikomanagements Ifrs Corporate Kreditinstituten Revision Controlling Anforderungen Rechnungslegung PS 980 Deutschland deutsches Grundlagen Praxis Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

299 Treffer, Seite 23 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    School GRC

    …schwerwiegenden seelischen Störung im Rahmen von Vernehmungen. Zwecks Anmeldung oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Lisa Stegemann oder Herrn Prof. Dr… …des Zertifikatslehrgangs Certified Compliance Expert – CCE und kann gesondert oder im Rahmen des Lehrgangs besucht werden. Wie können…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Literatur

    …Rahmen einer unternehmensinternen Ermittlung. Die Aussageprotokolle gelangen – freiwillig oder durch Beschlagnahme – zu den Strafverfolgungsbehörden… …53 StPO maßgeblich, wonach eine zeugnisverweigerungsberechtigte Person im Sinne des § 53 StPO Aussagen über Tatsachen, die im Rahmen des zu schützenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Durchführung von Remote-Audits

    Risiken, Herausforderungen und praktische Lösungsansätze
    Ulf Lipske, Dirk Salewski, Ulrich Vogt
    …im Rahmen von remote durchgeführten Revisionsprüfungen so viele Prüfungsgegenstände wie möglich einer Prüfung zu unterziehen und dabei unverändert… …Ortsbegehungen, zum Beispiel bei Inventurbeobachtungen oder Sicherheitsprüfungen, können eine besondere Herausforderung im Rahmen von Remote-Audits darstellen… …. Beziehungsmanagement Eine persönliche und vertrauensvolle Beziehung ist im Rahmen der Prüfungsdurchführung wichtig. So ist es nicht ungewöhnlich, dass wichtige… …parallel andere Arbeiten erledigen, insbesondere bei ausgeschalteter Kamera. Um keine Überraschungen zu erleben, ist es ratsam, sich im Rahmen der Planung… …reduzierten Assurance: Qualitative Assurance Assessments Um keine Überraschungen zu erleben, ist es ratsam, sich im Rahmen der Planung einer remote… …führen. Durch den Einsatz von Datenanalysen im Rahmen von Remote-Audits auch innerhalb der Planungsphase, werden bereits wertvolle Prüfungsergebnisse… …effektiven Einsatz von Datenanalysen im Rahmen von Remote Audits, die auch innerhalb der Planungsphase einer Prüfung durchgeführt werden können, werden bereits… …Rahmen von remote durchgeführten Revisionsprüfungen auch aus der Ferne nachvollziehen und prüfen. Gleiches gilt für Prüfungsnachweise, die in einen… …gegebenenfalls zu testen, ob es ausreicht, wenn Dokumente etwa in die Kamera eines Notebooks im Rahmen einer Videokonferenz gehalten werden. Oder ob man diese… …Prüfungen in Form von Co-Sourcing, also gemeinsam mit Mitarbei- tern des geprüften Unternehmens vor Ort, oder allein im Rahmen des Outsourcings durchführen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Damit Kontrolle nicht zum Selbstzweck wird

    Über die transparente Anwendung von Prüfungsgrundsätzen und Prüfungsmaßstäben bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen der öffentlichen Finanzkontrolle
    Stefanie Schlögl
    …, Konfliktregelung, Soziale Arbeit in Wien und war zuvor Prüferin im Rechnungshof Österreich. Der Artikel ist ein gekürzter und adaptierter Auszug aus der im Rahmen… …Prüfungsgrundsätze im Rahmen der Bekanntgabe der Prüfungsziele einer Wirtschaftlichkeitsprüfung transparent übermittelt werden. Und auch für die Phase der… …. Rechtliche, sachliche, ethische, politische, soziale, qualitative und nicht zuletzt ökonomische Maßstäbe bilden den Rahmen für den Umgang mit den Steuermitteln… …dient. Hinsichtlich der Auswahl der Prüfungsmaßstäbe im Rahmen der Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsprüfung legen die IFPP an mehreren Stellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Entwicklungsplan für Interne Revisoren auf jeder Stufe ihrer Karriere. Der Rahmen definiert vier Wissensbereiche, die sich auf verschiedene Standards…
  • Insolvenzgefahr im Mittelstand steigt deutlich

    …Seit Beginn der Corona-Krise befragt die Datev eG im Rahmen ihres Corona-Barometers ihre Mitglieder aus dem steuerberatenden Berufsstand zu den…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    „Prinzip Verantwortung“?! - Inpflichtnahme der global tätigen Wirtschaft zum Schutz von Umwelt und Menschenrechten in der Lieferkette durch Gesetzgebung?

    Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion
    …unverbindliche Beschwerdemechanismen zur Verfügung stehen, werden Konzerne durch Investitionsschutzverträge, die im Rahmen von Handelsabkommen zwischen Ländern… …Bundesrepublik Deutschland möchte aufgrund ihrer besonderen Stellung im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft 16 vorausgehen. 1. Nationaler Aktionsplan Die… …Marktteilnehmer sie in Anspruch nehmen können. (21) Die zuständigen Behörden sollten im Rahmen regelmäßiger Kontrollen der Überwachungsorganisationen überprüfen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Der Stand der Rechtsprechung zum neuen Einziehungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Einziehung bei Steuerstraftaten

    Vorsitzende Richterin am Landgericht Dr. Sohre Tschakert
    …BtMG bzw. das AMG. 4 Er knüpft an den gleichnamigen Vortrag der Verfasserin an, den diese auf der Wistev-wistra Neujahrstagung im Rahmen der AG 3.2… …erhielt.14 d) § 370 AO und Umsatzsteuer aa) In Hinterziehungsfällen in Rahmen der Umsatzsteuerhinterziehung ist die Bestimmung des Erlangten iSv § 73 Abs. 1… …Abs. 1 Nr. 2 AO, § 14c UStG) im Rahmen einer Scheinlieferbeziehung kommt eine Einziehung in Höhe der entgegen § 14 Abs. 2 S. 2 Alt. 2 UStG nicht… …und Dauer der Arrestanordnung Der Vermögensarrest muss verhältnismäßig ieS sein. Die Dauer der Arrestanordnung ist im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Der irrlichternde 5. Strafsenat – Kein heimlicher Zugriff auf Alt-Emails nach § 100a StPO, zugleich eine Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 14.10.2020 – 5 StR 229/19

    Rechtsanwalt Dr. Mayeul Hiéramente
    …Gericht bzw. – in Eilfällen – der Staatsanwaltschaft ausgeleitet werden dürfen. Auch im Rahmen der herkömmlichen Telekommunikationsüberwachung können…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    BVerfG Beschluss vom 15.01.2020 – 2 BvR 1763/16

    …Prüfungspflicht im Rahmen des Klageerzwingungsverfahrens. Die Einstellung nach § 153 Abs. 1 Satz 2 StPO erfordert das kumulative Vorliegen geringer Schuld, ein…
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück