COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (283)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (160)
  • eBook-Kapitel (75)
  • News (45)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung PS 980 Berichterstattung deutsches Fraud Kreditinstituten Compliance Rahmen deutschen Revision Grundlagen internen Analyse Management Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

283 Treffer, Seite 2 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2021

    Data Protection by Process

    Überführung der Anforderungen des Art. 25 DSGVO in das betriebliche Datenschutz-Management
    Tim Fuchs, Prof. Holger Nohr
    …Data Protection by Process Fuchs / Nohr PinG 02.21 73 Data Protection by Process Überführung der Anforderungen des Art. 25 DSGVO in das betriebliche… …zu beschreiben und sie in den Kontext der Datenschutzorganisation und des Datenschutz-Managements zu stellen, um Compliance- Anforderungen zu erfüllen… …praxisgängigen Verständnis der im Vorfeld der Verarbeitung festzulegenden Eigenschaften und den in der ­DSGVO definierten Anforderungen liegt. 11 Eine… …Umsetzung technischer Maßnahmen allein den Datenschutz bzw. Art. 25 DSGVO im Hinblick auf die gesetzlichen Anforderungen nicht ausreichend gewährleisten kann… …aus Unternehmenssicht zu vereinfachen und Verständnis über die Anforderungen zu er­halten, skizzieren die folgenden Ausarbeitungen allgemeine, zu… …Ansätze und Methodiken Hinsichtlich der Umsetzung der Anforderungen, welche mit Art. 25 DSGVO einhergehen, gibt es aus organisatorischer Sicht bestimmte… …eine Gruppe von Konzernen besteht. Im Zusammenhang mit den Anforderungen des „Data Protection by Design and by Default“ fordert die Aufsichtsbehörde in… …about-privacy/virksomhetenes-plikter/innebygd-personvern/data-protectionby-design-and-by-default/. 76 PinG 02.21 Fuchs / Nohr Data Protection by Process –– Systembezogene Definition von Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit für… …die relevanten Stakeholder. –– Implementierung der Anforderungen des Moduls 2 während der Entwurfsphase des Datenverarbeitungssystems sowie Festlegung… …von Maßnahmen. –– Implementation der zuvor definierten Methoden bei der Entwicklung des Systems. –– Prüfung der in Modul 2 festgelegten Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2021

    Ein Überblick über das neue Schweizer Datenschutzgesetz (DSG)

    Anforderungen und Voraussetzung des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes für die Datenschutz-Compliance von Unternehmen
    Marcel Griesinger
    …. Anforderungen und Voraussetzung des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes für die Datenschutz- Compliance von Unternehmen Marcel Griesinger I. Einleitung Nach… …Informations- und Dokumentationspflichten als auch die verschärften Anforderungen an die Datensicherheit gerichtet. Zudem sind die Strafvorschriften und… …: 250’000 CHF), Art. 60 ff. revDSG. Erhöhte Anforderungen an den Umgang mit besonders schützenswerten Daten, vgl. Art. 6 revDSG. Meldung bei einem Data-Breach… …"so rasch als möglich", Art. 24 revDSG. Ausdrückliche Anforderungen an die Sicherheit der Datenverarbeitung, Art. 8 revDSG. Datenschutzfolgenabschätzung… …Pflichten und die Anforderungen an die ­Datensicherheit durch den Auftragsbearbeiter eingehalten werden. 24 Praxis-Tipp für den Auftragsbearbeitungsvertrag… …Verantwortlichen entsprechend der Anforderungen des Art. 12 Abs. 2 revDSG zu führen. Praxis-Tipp für die Vertretung in der Schweiz: Die Regelung in Art. 14 revDSG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Schlussbetrachtung und Ausblick

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …IT-Compliance trotz des Dickichts der regulatorischen Anforderungen effizient zu erreichen ist. Wir haben die Herausforderungen beschrieben, die das Thema… …auf diese Non-Compliance sind neue Anforde- rungen. – Eine Spirale von sich gegenseitig bedingenden Anforderungen und Nicht- Erfüllungenwird in Gang… …lemma: Die Unternehmen wollen weitestgehend Freiheit von regulatorischen (und bürokratischen) Anforderungen und die Regulatoren wollen Sicherheit. Beide…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    StaRUG, IDW PS 340 und DIIR Revisionsstandard Nr. 2

    Lücken der Abschlussprüfung und Implikationen für die Interne Revision
    Prof. Dr. Werner Gleißner
    …nicht eingeschränkt wird. 1 Viele Vorstände schließen aus einer bestandenen Prüfung nach IDW PS 340, dass damit die gesetzlichen Anforderungen an das… …Anforderungen des IDW PS 340 n. F. (2020) geprüft werden müssen, wird zudem abgeleitet, dass die neuen Anforderungen, zum Beispiel zu Risikoaggregation und… …Risikotragfähigkeit, erst ab 2021 verbindlich seien. Beide Einschätzungen sind falsch, was nachfolgend erläutert wird. 1. Gesetzliche Anforderungen an das… …Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen an das Risikomanagement 2 und keine Garantie des Abschlussprüfers, dass die gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden… …beweisen, dass gesetzliche Anforderungen nicht erfüllt werden. 4 Eine Prüfung nach IDW PS 981 hat gar keinen konkreten und fixen Bezug zu den gesetzten… …Anforderungen. Prüfungsschwerpunkte nach IDW PS 981 sind prinzipiell in Abstimmung zwischen Mandanten und Abschlussprüfer recht frei wählbar und können zum… …AktG. Andere gesetzliche Anforderungen sind nicht Prüfungsgegenstand und werden entsprechend nicht betrachtet. Dies betrifft einerseits zum Beispiel die… …damit die gesetzlichen Anforderungen an das Risikomanagement erfüllt seien. Diese Einschätzung ist falsch. lich die Anforderungen aus StaRUG, gültig ab 1… …bestandsgefährdende Entwicklungen 8 früh erkennen müssen. Die direkte Spiegelung der Anforderungen aus § 91 AktG erreicht, dass die betriebswirtschaftlichen… …Implikationen dieser Anforderungen durch das umfangreiche Schrifttum und die seit 1998 entwickelten Risikomanagementstandards bekannt sind. Insbesondere ist klar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Wesentliche Maßnahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …große Anzahl von regulatorischen Anforderungen gibt, man diese jedoch auf einige wesentliche Maßnahmen der IT-Sicherheit be- schränken und dadurch bei… …Anforderungen müssen diese Anforderungen dann in Teilstückenweiter ausgebaut werden. 11.1 Managementansatz auf der Basis der wesentlichen Maßnahmen Obwohl es… …. nationalarchives.gov.uk/20080611021303/http://www.berr.gov.uk/files/file45714.pdf. handen sein müssen. Mit einem systematischen Management der Risiken, der regulatorischen Anforderungen und Maßnahmen können neue Anforderungen… …, müssten die wichtigsten Anforderungen der IT-Compli- ance einem einheitlichen Risikoprofil entsprechen. Eine aktuelle Sicht auf die Motivatoren (Treiber)… …von IT-Sicherheit (oder umge- kehrt gelesen: auf die wichtigsten Anforderungen an die Informationstechnolo- gie, die IT-Prozesse und Organisation eines… …angegeben https://www.unifiedcompliance.com/4239-2/. 341 Eine Übersicht von 350 internationalen Anforderungen findet sich in der Anlage A/2 Übersicht… …kontinuierlich weitere regulatorische Anforderungen aus und erfasst folgende drei Informationsbereiche in einer Datenbank: – regulatorische Dokumente (Authority… …gleiche Anforderungen unterschiedliche oder ähnliche Be- griffe benutzt werden). Des Weiteren werden die Anforderungen in Parameter, Methoden und… …Researching Unified Compliance (anmeldepflichtig)349 zur Abfrage von Infor- mationen und Zusammenhängen zwischen Anforderungen Kontrollen usw. –… …dann die Anforderungen angesehen werden. Wir haben in den An- hang einen Auszug aus dieser Anforderungsdokumente zur Übersicht aufge- nommen. Wie können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …und deren Erfüllbarkeit. 4.1 Regulatorische Anforderungen an IT-Compliance Der normative Rahmen von IT-Compliance beruht auf ganz unterschiedlichen… …weis auf bestimmte Anforderungen an die IT. Vielmehr leitet man allein aus der Bedeutung der Informationstechnologie für das Funktionieren und den… …ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters wird es also hergeleitet, dass die Unterneh- 69 4.1 Regulatorische Anforderungen an IT-Compliance 82… …Regulatorische Anforderungen an IT-Compliance 86 Vgl. unter https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Rundschreiben/ 2017/rs_1709_marisk_ba.html. 87… …Standards wie die Grundschutzkataloge des BSI oder die ISO-Standards abzustellen.87 Die eigentlich nur an Finanzinstitute gerichteten Anforderungen der… …definieren die MaComp keine IT-spezifischen Vor- gaben an die Sicherstellung von Compliance. Sie beschreiben jedoch tieferge- hend die Anforderungen, Aufgaben… …hinaus. Zum Ende des Jahres 2017 wurden die MaRisk außerdem durch die sog. „Bank- aufsichtlichen Anforderungen an die IT“ (BAIT) ergänzt90. Durch die… …neuen Vorgaben steigen die Anforderungen an die Finanzwirtschaft insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit. Sie enthalten dabei eine Reihe von Maßnahmen… …Unternehmen enthalten. Eine legislativ veran- kerte Verpflichtung dazu besteht jedoch (noch) nicht. Schließlich gibt es normative Anforderungen, die zwar… …Handelsgesetzbuch auf inzwischen allgemein anerkannte „Best Practice“ (wie die GoB und GoBD) durchaus konkrete Anforderungen an die IT normiert. Allerdings erfolgt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Outsourcing und IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …und die daraus resultierenden besonderen Anforderungen an IT-Compliance im Rahmen des Outsourcings besprochen. Daran anschließend wird die Bedeutung des… …Lösungen den Transformationsprozess beschleunigen können.“371 Die gleichen Anforderungen und Bedenken, wie sie für die Finanzindustrie genannt werden, gibt… …Reifegrad der IT, der es dem Unternehmen überhaupt ermöglicht, die regulatorischen Anforderungen tatsächlich zu er- füllen374. Der Reifegrad der IT selbst… …gibt vier RRGe. Der RRGbestimmt die Stufe der Anforderungen, die erfüllt werden müssen. Im Anforderungskatalog werden für jeden Anforde- rungstypen… …invier Stufen (eineStufeproRRG) spezifischeAnforderungen festge- legt. Es werden im Abschnitt „Herleitung der Anforderungen und deren Abstufung“ explizit… …Ordnungsmäßigkeit und Einhaltung der Anforderungen der IT-Compliance durch externe Prüfer, – Kontrolle der Auslagerung durch (zeitnahe) Berichterstattung über das… …existiert.“ „Die in der Kurzstudie beschriebenen Kriterienkataloge können dazu dienen, die Anforderungen an IT-Sicherheit und Datenschutz zu definieren, da sie… …Definition der IT-Compliance haben wir drei Kern- elemente identifiziert, nämlich die Kenntnis und Einhaltung der regulatori- schen Anforderungen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Vorstand der AG

    Corporate Governance, Compliance, Haftungsvermeidung
    978-3-503-19580-0
    Dr. Jürgen Kann van, Marc-Uwe Fischer, Margareta Häcker, Martin Heidemann, u.a.
    …eine kompakte, aktuelle Gesamtschau rechtlicher Anforderungen an die professionelle Vorstandstätigkeit. Viele Beispiele und Formulierungshinweise auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Der IT-Compliance-Prozess

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …. 9 Der IT-Compliance-Prozess „Es ist wesentlich, die Umsetzung der Anforderungen aus Governance, Risk und Compliance als einen langfristigen Prozess… …werden drei wesentliche Teilprozesse hierzu erläutert: – Identifikation und Analyse der regulatorischen Anforderungen – Überwachung der Übereinstimmungmit… …regulatorischen Anforderungen Welche Maßnahmen kann man zur Identifikation, Relevanzanalyse und Be- standsaufnahme von regulatorischen Anforderungen treffen?… …Anforderungen 269 www.unifiedcompliance.com (siehe hierzu Kapitel 11.3). 270 Siehe Inhaltsverzeichnis beim Beuth-Verlag, https://www.beuth.de/de/norm/din-iso-… …zeigt sich an dieser Stelle häufig, dass die Implementierung von Anforderungen mit hohem Projektaufwand ver- bunden ist. Folgt nach einem oftmals kurzen… …Anforderungen entsprechend den rechtlichen Dimensionen anzuordnen, wie sie im Kapitel 4 dargestellt sind. Aus unserer Sicht ist es wichtig, einen gemeinsamen… …: – Softwareentwicklung – Qualitätsmanagement – Wirtschaftsförderung. Das Sammeln von regulatorischen Anforderungen, die eine Software erfüllen muss… …, wird im Software-Entwicklungsprozess Requirement Engineering ge- nannt274. Dessen Aufgabe ist es, relevante Anforderungen an das Anwendungs- system zu… …Engineering. Das Compliance Engineering unterstützt Manager, Wirtschaftsprüfer und Entwick- ler einer Organisation, die bestehenden Anforderungen – den… …Requirements Traceability Matrix (RTM) erstellt, welche einerseits eine Beziehung zwischen Objekten und Anforderungen dokumentiert und anderseits die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Risikomanagement bei einer Schweizer Gesundheitsversicherung

    Lessons Learned beim Aufbau eines entscheidungsrelevanten Führungsinstruments
    Dr. Cyrill Baumann, Prof. Dr. Stefan Hunziker
    …Gesundheitsversicherung wird in diesem Beitrag aufgezeigt, wie Atupri die gesetzlichen Anforderungen als Chance genutzt hat, Risikomanagement zu einem… …bei der Implementierung des Risikomanagements wird nachfolgend eingegangen. 3 Anforderungen an das Risikomanagement von Atupri Die Anforderungen an ein… …. Zudem müssen die aufsichtsrechtlichen Anforderungen jederzeit erfüllt sein, diesbezügliche Kompromisse toleriert die Aufsichtsbehörde nicht. Das Erfüllen… …wird stetig weiterentwickelt, obwohl es die rechtlichen Anforderungen bereits erfüllt. menhang mit der Etablierung einer Risikokultur. Sie repräsentiert… …die Organisationsentwicklung dar. 7 Fazit Atupri hat sich dazu entschieden, ein Risikomanagement nicht nur zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen… …entsprechende Akzeptanz in der Organisation unterstützt hat. Obwohl die aufsichtsrechtlichen Anforderungen jederzeit erfüllt werden, wird Atupri das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück