COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (260)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (151)
  • eBook-Kapitel (67)
  • News (41)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Ifrs interne Grundlagen Institut PS 980 Deutschland deutsches Risikomanagements Arbeitskreis Banken Unternehmen Anforderungen Kreditinstituten Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

260 Treffer, Seite 14 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    Externe Aufmerksamkeitsbereiche

    Rudolf X. Ruter
    …und des Deutschen Verbände Forum299 in Deutschland derzeit rund 15.000 haupt- und neben- amtlich geführte Verbände. Zu den Verbänden zählen auch die… …Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW)305 • Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der Chemischen Industrie (VAA)306 •… …für Beiräte und Aufsichtsräte in Deutschland gebildet. In der Regel sind sowohl aktive Mandats- träger als auch potenzielle, zukünftige Mandatsträger… …Berück- sichtigung der gesellschaftlichen Entwicklung«314. • Aufsichtsräte Mittelstand in Deutschland e. V. (ArMiD) »ArMiD wurde 2013 gegründet und ist… …eine Vereinigung für Aufsichtsräte und Beiräte mittelgroßer, börsennotier- ter, aber auch nicht börsennotierter Unternehmen mit Sitz in Deutschland… …. Das Institut wirkt darauf hin, dass Aufsichtsräte in Deutschland sich vermehrt entsprechend qualifizieren und fordert von den Aufsichtsräten ein… …Führungspositionen«322. • Vereinigung der Aufsichtsräte in Deutschland e. V. (VARD) »VARD wurde auf Initiative von Aufsichtsräten für Auf- sichtsräte in 2012 gegründet… …band will VARDdie Qualität der Aufsichtsratsarbeit verbessern und dem Aufsichtsrat in Deutschland eine Stimme geben – im Dialog mit Medien… …jedoch nach wie vor nur bei einer von zehn Besetzungen in Deutschland der Fall. Auch wenn externe Unterstützung hinzugezogen wird, gibt es nur sehr… …ratungsleistungen für Aufsichtsräte aus einer Hand, unterhält ein ›Kienbaum Compensation Portal‹356 (einzige TÜV geprüfte Online-Vergütungsdatenbank in Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lieferkettengesetz verabschiedet

    …Zweigniederlassung in Deutschland ab 3.000 Mitarbeitende gelten, ab 2024 dann auch für Unternehmen ab 1.000 Mitarbeitende. Für Unternehmen mit weniger als 1.000… …dafür Sorge tragen, dass es in ihrer gesamten Lieferkette, auch international, nicht zu Verletzungen der Menschenrechte kommt. Damit sendet Deutschland… …nach Ansicht von Dr. Christoph Schröder (Rechtsanwalt bei der Wirtschaftskanzlei CMS Deutschland) ein „starkes Signal an die EU-Kommission“, eine… …die richtige Richtung – hin zu mehr sozialer und ökologischer Verantwortung in der Lieferkette. Entgegen mancher Darstellung, dass in Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Transparenzregister mit Änderungen beschlossen

    …Positionspapier eine „bissige und durchsetzungsstarke“ Geldwäscheaufsicht für Europa und Deutschland. mehr ……
  • eBook

    Der Fall Wirecard

    Bilanzierungsgerüchte und Reaktionen von BaFin, Wirtschaftsprüfern und Wirecard in Konzernabschlüssen
    978-3-503-19974-7
    Prof. Dr. Edgar Löw, Daniela Kunzweiler
    …Der Fall Wirecard hat Investoren, aber auch dem Finanzplatz Deutschland insgesamt erheblichen Schaden zugefügt. Wie konnte es den Verantwortlichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Fall Wirecard

    Reaktionen von Wirecard zu den Gerüchten

    Prof. Dr. Edgar Löw, Daniela Kunzweiler
    …enthalten. Die Schlussfolgerungen der Financial Times sind daher nicht korrekt. Der Kon- zernabschlussprüfer Ernst & Young GmbH Deutschland hat bestätigt… …Berichterstattung der beiden Tochtergesellschaften in Dubai Auditverfahren, die vom konzernweiten Prüfungsunternehmen Ernst & Young GmbH, Deutschland, definiert und… …enthalten. Die Schlussfolgerungen der Financial Times sind daher nicht korrekt.  Der Konzernabschlussprüfer Erns & Young GmbH, Deutschland, hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Fall Wirecard

    Aussagen der Wirtschaftsprüfer

    Prof. Dr. Edgar Löw, Daniela Kunzweiler
    …EY Deutschland, vor dem Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestags am 19.3.2021, nachdem der BGH klargestellt hatte, dass die EY-Zeugen von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Fall Wirecard

    Reaktionen der BaFin bezüglich der Gerüchte

    Prof. Dr. Edgar Löw, Daniela Kunzweiler
    …, die eine ernstzunehmende Bedrohung für das Marktvertrauen in Deutschland dar- stellen. Denn in den letzten Tagen sind massive Unsicherheiten an den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Fall Wirecard

    Schlussbetrachtung

    Prof. Dr. Edgar Löw, Daniela Kunzweiler
    …Interessenkonflikte zur Last gelegt. Inwieweit dies tatsächlich ein „vorzeitiger“ ___________________ 264 EY, EY Deutschland ernennt neue Führung und stärkt die… …am 25.3.2021. 268 So etwa die Tagesschau, BaFin Chef Hufeld muss gehen. Abgerufen am 25.3.2021. 269 Vgl. Redaktionsnetzwerk Deutschland, BaFin Chef…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Ruf nach Klarheit und Rechtssicherheit

    Wolfhart Fabarius
    …Deutschland dürfte es also in dieser Legislaturperiode nichts mehr werden. Aber das Thema befeuert weiterhin die öffentlichen Debatten und es ist nur eine Frage…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Inhalt / Impressum

    …(GCPAS) – Verband der Certified Public Accountants in Deutschland e. V. unter http://ESV.info/ZCG-Preise. Alle Preise jeweils einschließlich gesetzlicher…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück