COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (231)
  • Titel (32)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (127)
  • News (58)
  • eBook-Kapitel (47)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung PS 980 Institut Kreditinstituten Governance Compliance deutsches Bedeutung Instituts Risikomanagements Controlling Arbeitskreis Analyse Revision deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

240 Treffer, Seite 12 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Handlungsempfehlungen für die Entwicklung von Integritäts-Risiko-Indikatoren

    …Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“, finden verantwortliche Führungskräfte – sowohl im operativen Risikomanagement als auch in der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    School GRC

    …mehreren Universitäten und anderen Hochschulen. Seine Lehr- und Forschungsgebiete umfassen Governance, Risk und Compliance (GRC), Organisation, Strategisches… …Onlineseminar Corporate Governance in lockerer Atmosphäre die Eckpunkte zu den rechtlichen Grundlagen der Compliance-Organisation näher. Außerdem befassen Sie… …sich mit der Bedeutung eines CMS in der Corporate Governance und erhalten Vorgaben und Übungen zur Umsetzung der Anforderungen im eigenen Unternehmen. So…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Vorstandsgehälter im Corona-Jahr 2020 um 3,3 Prozent gesunken

    …des Vorstands nicht mehr auf Basis der vom Deutschen Corporate Governance Kodex entwickelten Tabellen berichten. Das habe fatale Folgen in Bezug auf die… …Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische Transparenz und klare… …regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • TTDSG: Was müssen Unternehmen für ihre Webseiten beachten?

    …aufbereitet in den zwei Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“, finden verantwortliche Führungskräfte – sowohl im operativen Risikomanagement als auch… …29.11.2021 Das plant die künftige Bundesregierung für Governance und Compliance Die Pläne der künftigen Bundesregierung nehmen Gestalt an: SPD… …, Grüne und FDP haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Darin sind auch zahlreiche Punkte mit hoher Relevanz für Corporate Governance und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Management von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …der Unternehmensführung auszubauen. Isolierte Maß- nahmen helfen hier wenig. Governance, Risikomanagement und Compliance müssen als Gesamtlösung… …der Aufsichtsgremien – Wirksame Ausübung von obligatorischen Kontroll- und Überwachungsauf- gaben – Dokumentation von ‚Good Governance Practices‘… …integrierten Bereiches „Governance, Risk and Compliance“ (GRC), der die verschiedenen Aufgaben der Governance, des Risk Manage- ments und der Compliance… …, kurz 3LoD) wird dieser Effekt verstärkt. Zu 5. Integrierte GRC-Bereiche für die IT Die Anforderungen der IT sind für „Governance, Risk and Compliance“… …praktischen Umsetzung von IT-Compliance-Anforderungen, wie sie bei- spielsweise im Bereich Datenqualität (Data Governance) notwendig sind, schlägt The… …C-levelExecutives CEO, CFO, CIO, CRO, etc. Enterprise Governance Application and System Development Data and Reporting Network and Infrastructure Business and… …Technology Teams Executive Governance Strategic Governance Tactical Governance Governance Execution G o v e rn a n ce L a y e rs 141 8.3 Weitere… …Elemente der IT-Compliance-Organisation 234 Vgl. Duffie Brunson, J.: „The many moving parts of governance“, Hewlett-Packard Development Company, L.P… …Moving_Parts_of_Data_Governance_Shaw_Verma.pdf. 235 Duffie Brunson, J.: „Themanymoving parts of governance“, Hewlett-Packard Deve- lopment Company, L.P., August 2007, S. 4… …Center: „Compliance Officer Kompetenzmodell“, Juli 2012, S. 10 f. Duffie Brunson234 vor, die IT-Compliance-Organisation in Schichten (Governance Layers)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    Externe Aufmerksamkeitsbereiche

    Rudolf X. Ruter
    …überdurch- schnittlich engagiert«290, resümiert Simone Zeuchner (*1966), ge- schäftsführende Gesellschafterin der Corporate Governance Services & Academy291… …Problemstellungen aus dem Bereich der Corporate Governance. »Berufsverbände müssen die allgemeinen wirtschaftlichen Be- lange aller Angehörigen eines Berufsstands… …mittel- ständischer Gesellschaften zu Corporate Governance Themen austauschen«315. • Beirat-BW e. V. (Beirat-BW) » Eine Initiative qualifizierter… …: Transpa- renz herzustellen, Irrtümer zu korrigieren und Fehlentwicklun- gen zu korrigieren und abzustellen«317. • Deutsches Corporate Governance Institut… …(DCGI) «VARD (siehe unten) ist Initiator und Unterstützer des Deut- schen Corporate Governance Instituts (DCGI). Hier werden die Leitgedanken… …konkretisiert und umgesetzt, die VARD für das deutsche System der Corporate Governance entwickelt hat«318. • Deutsches Verwaltungs- & Aufsichtsrats-Institut… …Governance, des Risi- komanagements, der Rechnungslegung, der internen Kontrolle, 100 Kapitel D der Compliance und der Prüfung«320 (siehe auch Kapitel… …»Institut français des administrateurs« (IFA)328). Auf internationaler Ebene sind die Organisationen wie dem »International Corporate Governance Network«… …und Veränderungen auf deutschen Corporate Governance Grundsätze und Anforde- rungen an Mandatsmitglieder in diesen ausländischen Organi- sationen… …terentwicklung der deutschen Corporate Governance. • Boyden International GmbH (Boyden) »Boyden führt Suchaufträge für Board-Positionen aus. Im Rah- men dieser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Werkzeuge des (IT-) Compliance-Managements

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …, Steve: „Combine CobiT and ITIL for Powerful Governance“, 2002. 294 Symons: „Helping Business Thrive On Technology Change A Road Map To Compre- hensive IT… …Governance“, Januar 2006. 295 Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: „Informationssicherheit – Ein Vergleich von Standards und Rahmenwerken“… …Beispiel der Norm ISO/IEC 38500 Corporate Governance of Information Technology verbundenwerden. Im Bereich der IT-Sicherheit können die Sicherheitsstandards… …Governance- und Compliance-Regelungen in ein IT-Com- pliance-Framework Quelle: Markus Gaulke „Basiswissen COBIT – COBIT verstehen und anwenden“. Diese… …GRC-Aktivitäten die von Managementanwendungen wie Finanz-GRCM-Systeme [Governance, Risk & Com- pliance Management] bis zu technischen Kontrollen wie Firewalls… …aus allen Bereichen „GRC-tauglich“ gemacht werden, in dem ihre Funktionalität an die Anforderun- gen von Governance, Risk and Compliance angepasst oder… …Human resources Supply chain ECM BPM BI Governance, risk, and software compliance platforms Supporting technology infrastructure Financial risk software… …www.unifiedcompliance.com. 310 Siehe Kapitel 11.3. 311 Proctor, Paul E./Nicolett, Mark/Caldwell, French: „MarketScope for IT Governance, Risk and Compliance Management… …2011. Abbildung 22: Gartner-Report Magic Quadrant for Enterprise Governance, Risk and Compliance Platforms, Juli 2011 Quelle: French/Scholtz/Hagerty… …: „Magic Quadrant for Enterprise Governance, Risk and Compliance Platforms“. Gartner definiert dort Governance, Risk, Compliance Management (GRCM) als die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • „Ein erfolgreiches Aufsichtsgremium arbeitet immer im Team“

    …Klärungsbedarf? Rudolf X. Ruter: Es gibt zahlreiche rechtliche Webfehler und Löcher im Kleid der juristischen Governance. Derzeit erarbeitet eine Initiative zur… …Experte für Nachhaltigkeit und Corporate Governance beschäftigt sich Rudolf X. Ruter seit knapp vier Jahrzehnten verstärkt mit Ethik und Ehrbarkeit in der… …Nachhaltigkeit in Deutschland auf. Er hat zahlreiche Fachartikel u. a. zum Thema Nachhaltigkeit, Corporate Governance, Compliance, AR/Beiräte und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Aktionärsrechte auf virtuellen Hauptversammlungen

    Eine empirische Untersuchung von DAX-Hauptversammlungen von 2016 bis 2021 und der Auswirkungen der Covid-19-Gesetzgebung auf die Ausübung von Aktionärsrechten
    Benjamin Ruppert, Prof. Dr. habil. Stephan Schöning
    …Vorstände gegenübergestellt. Abschließend erfolgt ein Governance- Punkte-Ranking in Bezug auf die Kommunikationskanäle, die über das gesetzliche Mindestmaß… …freiwilliges Angebot seitens der Gesellschaften darstellen, zeigt eine dadurch gebildete Rangfolge die Unternehmen mit besser zu wertender Governance gegenüber… …denjenigen Unternehmen mit weniger gut ausgeprägter Governance im Sinne der Aktionärsrechte. Sofern das Merkmal auf die untersuchten Emittenten zutraf, wurde… …Stellungnahmen. Die von der DVFA (Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management) gebildete Scorecard for Corporate Governance bietet anschließend… …einen Vergleich zu einer anerkannten Bewertungsmethode für die Governance von Unternehmen. 30 Der errechnete Korrelationskoeffizient lässt schließlich… …(Abruf: 16.8.2021). 30 Vgl. DVFA, DVFA Scorecard for Corporate Governance 2020, abrufbar unter https://www.dvfa. de/der-berufsverband/scorecard-for-cg.html… …Governance des DVFA von 2020 (vgl. rechte Spalte in Tab. 3). 33 Die DVFA bildet ein Ranking für Corporate Governance und analysiert dabei die Governance der… …Gesellschaften in Bezug auf den Deutschen Corporate Governance Kodex, gesetzliche Vorgaben sowie internationale Standards. Auch in der DVFA-Scorecard befindet sich… …. Mithin ist festzustellen, dass Gesellschaften mit vergleichsweise mäßiger Governance in der Vergangenheit auch in der virtuellen Umwelt im Jahr 2021 keine… …Vorreiterrolle einnahmen. Unternehmen mit vergleichsweise guter Governance in der Vergangenheit schnitten hingegen auch in dieser Untersuchung vergleichsweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Folgen der Pandemie bestimmen Unternehmensrisiken

    …aufbereitet in den zwei Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“, finden verantwortliche Führungskräfte – sowohl im operativen Risikomanagement als auch…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück